Wie schreibt man berührungsempfindlicher Bildschirm?
Wie schreibt man berührungsempfindlicher Bildschirm?
Wie ist die englische Übersetzung für berührungsempfindlicher Bildschirm?
Beispielsätze für berührungsempfindlicher Bildschirm?
Anderes Wort für berührungsempfindlicher Bildschirm?
Synonym für berührungsempfindlicher Bildschirm?
Ähnliche Wörter für berührungsempfindlicher Bildschirm?
Antonym / Gegensätzlich für berührungsempfindlicher Bildschirm?
Zitate mit berührungsempfindlicher Bildschirm?
Erklärung für berührungsempfindlicher Bildschirm?
berührungsempfindlicher Bildschirm teilen?
berührungsempfindlicher Bildschirm
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für berührungsempfindlicher Bildschirm
🇩🇪 berührungsempfindlicher Bildschirm
🇺🇸
Touch-sensitive screen
Übersetzung für 'berührungsempfindlicher Bildschirm' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for berührungsempfindlicher Bildschirm.
berührungsempfindlicher Bildschirm English translation.
Translation of "berührungsempfindlicher Bildschirm" in English.
Beispielsätze für bzw. mit berührungsempfindlicher Bildschirm
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für berührungsempfindlicher Bildschirm gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für berührungsempfindlicher Bildschirm
- Touchscreen
- Berührungsbildschirm
- Multitouch-Bildschirm
- Eingabebildschirm
- Interaktives Display
- Berührungsmonitor
- Sensibler Bildschirm
- Haptisch-orientierter Bildschirm
- Tastenlos-Display
- Navigationsbildschirm
- Gestensteuerter Bildschirm
- Eingabekonsole
- Berührungsempfindliche Oberfläche
- Benutzerschnittstelle (in einigen Kontexten)
- Multitouch-Oberfläche
- Touchscreen
- Berührungsbildschirm
- Multitouch-Bildschirm
- Tastenlos-Bildschirm
- Interaktiver Bildschirm
- Berührungssensor
- Fingerbasierte Eingabe
- Druckempfindlicher Bildschirm
- Tastaturlös Bildschirm
- Sensitiver Bildschirm
- Eingabebildschirm
- Touch-Funktion
- Multifunktions-Bildschirm
- Berührungsbasierte Schnittstelle
- Gestenerkennender Bildschirm
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für berührungsempfindlicher Bildschirm
- Touchscreen
- Berührungsscreen
- Displaytouch
- Multitouch-Display
- Tastenscreen
- Berührungsmonitor
- Sensortouch
- Eingabetablet (in diesem Zusammenhang oft ein Tablets mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm)
- Touchelement
- Sensortechnik-Bildschirm
- Multitouchelement
- Empfindlicher Bildschirm
- Berührungsdruckbildschirm
- Eingabekonzept-Bildschirm
- Multitouch-Bildschirm
- Berührungsbildschirm
- Touchscreen
- Sensortouch
- E-Tastatur (ist ein Berührungssystem, aber kann auch als eigenständiger Bildschirm eingesetzt werden)
- Tablet-Display
- Phantasie-Bildschirm (wird nicht verwendet, kann aber verwendet werden)
- Touch-Interface-Bildschirm
- Eingabebildschirm
- Berührungselement
- Bildschirm mit Tastatur
- Berührungssensor
- Flüssigkrystall-Bildschirm (ist eine Art von Display, die auch als Berührungsempfindlich eingesetzt werden kann)
- Bildschirm mit Eingabefunktion
- Multifunktionsbildschirm
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für berührungsempfindlicher Bildschirm
🙁 Es wurde kein Antonym für berührungsempfindlicher Bildschirm gefunden.
Zitate mit berührungsempfindlicher Bildschirm
🙁 Es wurden keine Zitate mit berührungsempfindlicher Bildschirm gefunden.
Erklärung für berührungsempfindlicher Bildschirm
Ein Touchscreen, auch Berührbildschirm (früher: „berührungsempfindlicher Bildschirm“, seltener: „Berührungsbildschirm“, „Tastschirm“, „Sensorbildschirm“) genannt, ist ein kombiniertes Ein- und Ausgabegerät, bei dem durch Berührung von Teilen eines Bildes der Programmablauf eines technischen Gerätes, meist eines Computers, direkt gesteuert werden kann. Die technische Umsetzung der Befehlseingabe ist für den Nutzer gleichsam unsichtbar und erzeugt so den Eindruck einer unmittelbaren Steuerung eines Computers per Fingerzeig. Das Bild, welches durch das (darauf oder darunter befindliche) Touchpad berührungsempfindlich gemacht wird, kann auf verschiedene Weise erzeugt werden: dynamisch mittels Monitoren, über Projektion oder physisch (etwa als Ausdruck).
Statt einen Mauszeiger mit der Maus oder Ähnlichem zu steuern, kann der Finger oder ein Zeigestift verwendet werden. Die Anzeige eines Mauszeigers ist damit nur noch nötig, wenn eine genaue und/oder bleibende Positionierung gewünscht ist (zum Beispiel bei grafischem Design), oder der Bildinhalt beim Anwählen sichtbar bleiben muss (zum Beispiel wenn nicht genügend Anzeigefläche zur Verfügung steht).
Die Analogie zum Mausklick ist ein kurzes Tippen. Durch Ziehen des Fingers oder Stiftes über den Touchscreen kann eine „Ziehen und Fallenlassen“-Operation ausgeführt werden. Manche Systeme können mehrere gleichzeitige Berührungen zu Befehlen verarbeiten (Multi-Touch), um zum Beispiel angezeigte Elemente zu drehen oder zu skalieren. Der Begriff „Multi-Touch“ wird meistens auch im Zusammenhang mit der Fähigkeit des Systems benutzt, Gesten zu erkennen, wenn zum Beispiel durch Wischen (Swipen) weitergeblättert werden kann.
Andere Systeme erlauben, zum Beispiel durch die berührungslose Erkennung eines darüber schwebenden Fingers, die volle Emulation eines Mauszeigers mit einem vom Tippen separaten Zeigemodus.
Quelle: wikipedia.org
berührungsempfindlicher Bildschirm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von berührungsempfindlicher Bildschirm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "berührungsempfindlicher Bildschirm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.