Wie schreibt man bereitet?
Wie schreibt man bereitet?
Wie ist die englische Übersetzung für bereitet?
Beispielsätze für bereitet?
Anderes Wort für bereitet?
Synonym für bereitet?
Ähnliche Wörter für bereitet?
Antonym / Gegensätzlich für bereitet?
Zitate mit bereitet?
Erklärung für bereitet?
bereitet teilen?
bereitet
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bereiten

DE - EN / Deutsch-Englisch für bereitet
🇩🇪 bereitet
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bereitet' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bereitet.
bereitet English translation.
Translation of "bereitet" in English.
Scrabble Wert von bereitet: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bereitet
- Auf dem Grill wurde ein leckerer Aalspieß zubereitet.
- Für das Festessen wurden zehn Aalspieße vorbereitet.
- In der Aalräucherei werden die Aale vor dem Räuchern sorgfältig zubereitet.
- Der Koch bereitete den Aal vor, indem er den Aalstrich entfernte.
- Die Lehrerin erklärte den Schülern bestimmte Vokabeln, um auf den Vorgriff der nächsten Lektion vorbereitet zu sein.
- Die Politikerin machte einen Vorgriff auf mögliche Reaktionen ihrer Gegner und bereitete sich entsprechend vor.
- Die Bergleute waren gut vorbereitet und wussten, wie sie mit einem Abbaustoß umgehen sollten.
- Die Abrisskante des Hochhauses wurde mit Sprengstoff vorbereitet.
- Die Bauarbeiter bereiteten die Abbruchstelle vor, indem sie das Gebäude entkernten.
- Vor dem Auftragen von Abdichtfarbe sollte der Untergrund gründlich vorbereitet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Bevor die Abdrückschraube eingedreht wird, muss das Gewinde richtig vorbereitet werden.
- Für das Abendessen habe ich einen frischen Salat zubereitet.
- Die Gäste genossen das exquisit zubereitete Nachtmahl.
- Das Nachtmahl wurde von einem berühmten Koch zubereitet.
- Die Mitarbeiter an der Abendkassa sind gut auf den Ansturm vorbereitet.
- Die Abendmahlzeit wurde liebevoll zubereitet und schön angerichtet.
- Die Abendmahlzeit wurde von jedem Familienmitglied zubereitet, um ihre Vorlieben zu berücksichtigen.
- Die Abendröte ließ den Tag friedvoll ausklingen und bereitete den Weg für die Nacht.
- Der Unterricht an den Abendgymnasien ist oft praxisorientiert und bereitet die Studierenden gut auf ihre berufliche Zukunft vor.
- Die Besatzung bereitete sich intensiv auf den bevorstehenden Abflug vor.
- Der Ausschuss bereitet die Sitzungen vor.
- Im Abferkelbereich werden die Ferkel von Anfang an auf eine gute Aufzucht vorbereitet.
- In der Abferkelung werden die Sauen auf ihren nächsten Wurf vorbereitet.
- Die Ferkel werden im Abferkelstand auf ihr weiteres Leben als Masttiere vorbereitet.
- In den Abfertigungsbereichen werden die Passagiere auf ihre Flüge vorbereitet.
- Die Bäckerin bereitete den Nachguss für die Muffins vor und verteilte ihn gleichmäßig.
- Die Schüler waren gut vorbereitet und konnten den Abfrageimpuls erfolgreich beantworten.
- Eine hohe Abfragequote zeigt, dass die Informationen gut aufbereitet sind.
- Wir benötigen einen Steuerberater, der unsere Finanzabgabe korrekt vorbereitet und einreicht.
- Sie bereitete sich auf den Beginn der Abgangszeit vor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bereitet
🙁 Es wurden keine Synonyme für bereitet gefunden.
Ähnliche Wörter für bereitet
- bereitete
- bereitetem
- bereiteten
- bereiteter
- bereitetes
Antonym bzw. Gegensätzlich für bereitet
🙁 Es wurde kein Antonym für bereitet gefunden.
Zitate mit bereitet
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bereitet" enthalten.
„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“
- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung
Zukunft
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gast
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gott
„Auf dem Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“
- ''über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«,
Henry Thomas
„Auf den Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“
- Henry Thomas, über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 146
Post
„Außer den Haaren ist fast alles essbar von einem Viech, schmeckt sogar köstlich, wenn es nur gut zubereitet wird.“
- Wolfram Siebeck, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 124
Tier
„Danken Sie dem Himmel für die Augenblicke, in denen jemand in Ihren Armen vergeht und Sie in den seinen. In diesen Augenblicken gleichen Sie den Wolken, den Wassern, sind ein Wehen im Wind - der Rest ist das harte, unbegreifliche Leben, das man uns bereitet hat und das wir einander bereiten, man muß es eben erdulden.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 46
Pauline R
„Dein ist der Tag, Dein auch die Nacht. Den Mond und die Sonne hast Du bereitet.“
- Psalm 74,16
Sonne
„Dein ist der Tag, dein auch die Nacht. Den Mond und die Sonne hast du bereitet.“
- ''''
Tag
„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“
- "Das Paradies der Kindheit", 1861
Lina Morgenstern
„Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet.“
- Karl Kraus, Fackel 263 27-28; Sprüche und Widersprüche
Polizei
„Der Weise ist auf alle Ereignisse vorbereitet.“
- Molière, Die gelehrten Frauen
Weisheit
„Der kritische Kommunismus fabriziert keine Revolutionen, er bereitet keine Insurrektion vor, er bewaffnet keine Revolten.“
- (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.23 ISBN 3-80150051-9
Antonio Labriola
„Die Menschheit von heute steht völlig unvorbereitet vor der Tatsache, dass ihr Lebensraum der ganze Erdball ist.“
- Anne Morrow Lindbergh, Muscheln in meiner Hand
Menschheit
„Die Quadrate zu erklären bereitet den Mannheimern ebensolchen Spaß wie den Engländern, Cricket zu erklären: … Nein, mehr noch. Und komplizierter sind die Quadrate auch.“
- Thomas Baumann: Quadratschädel. Ein Leitfaden für Mannheim und den Rest. Emons Verlag, 2005. ISBN 3897054124
Mannheim
„Du willst, dass es Freude bereitet, dich zu loben, denn du hast uns zu dir hin geschaffen und ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir.“
- Confessiones 1,1
Augustinus von Hippo
„Ein Ende muß diesem Unstaat möglichst bald bereitet werden - ein Sieg des faschistischen Deutschland in diesem Kriege hätte unabsehbare, fürchterliche Folgen.“
- Im
Wei
„Ein Mittagsschlaf im Sommer tut gut, wenn einer ohne Sorgen bei der Magd auf dem Stroh liegen kann. Das bereitet Vergnügen.“
- Mönch von Salzburg, Das Kuhhorn
Sorge
„Ein größerer Kopf bereitet auch mehr Kopfschmerzen.“
-
Kroatische Sprichw
„Er lässt, wen Er will, in Seine Barmherzigkeit eingehen, und für die Frevler hat Er qualvolle Strafe bereitet.“
- , vgl. 12:88
Barmherzigkeit
„Es bereitet deshalb solches Vergnügen, anderer Leute Geheimnisse herauszufinden, weil dadurch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von den eigenen abgelenkt wird.“
- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring
Oscar Wilde
„Geben wir zu, wir sind auf jede Überraschung vorbereitet, nur die alltäglichen Dinge brechen über uns herein wie Katastrophen.“
- Stanisław Jerzy Lec, Unfrisierte Gedanken
„Gehe hin zur Ameise, du Fauler; siehe ihre Weise an und lerne! Ob sie wohl keinen Fürsten noch Hauptmann noch Herrn hat, bereitet sie doch ihr Brot im Sommer und sammelt ihre Speise in der Ernte.“
- ''''
Brot
„Ich habe für alles Vorsorge getroffen im Laufe meines Lebens, nur nicht für den Tod, und jetzt muss ich völlig unvorbereitet sterben.“
- Letzte Worte, 12. März 1507
Cesare Borgia
„In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gott
„Kinder wollen nicht auf das Leben vorbereitet werden, sie wollen leben.“
- Ekkehard von Braunmühl, Zeit für Kinder
Kind
„Komfort, Geschäft und berufliche Sicherheit können in einer Gesellschaft, die sich auf und gegen nukleare Zerstörung vorbereitet, als allgemeines Beispiel versklavender Zufriedenheit dienen.“
- Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch
Gesch
„Musik hören ... zum Beispiel Glenn Gould. Und zwar nicht Beethoven, sondern Bach.“
- Helmut Schmidt auf die Frage, welche Tätigkeit ihm im Leben die größte Freude bereitet hat, ZEIT MAGAZIN vom 29. Januar 2008, S. 46
Johann Sebastian Bach
„Nichts bereitet einem Autor so großes Vergnügen, wie die eigenen Werke respektvoll zitiert zu finden von anderen gebildeten Autoren.“
-
Benjamin Franklin
„Ob man den Beruf nur ausübt, um Geld zu verdienen, oder ob die Arbeit Freude bereitet, weil man sie sinnvoll findet, entscheidet, ob man Sklave oder König ist.“
- Max Lüscher, Readers Digest (Schweiz), Februar 2009, Rubrik "Zitiert", S. 65
Freude
Erklärung für bereitet
Keine Erklärung für bereitet gefunden.
bereitet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bereitet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bereitet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.