Wie schreibt man beruhigend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man beruhigend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beruhigend

🇩🇪 beruhigend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'beruhigend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beruhigend. beruhigend English translation.
Translation of "beruhigend" in English.

Scrabble Wert von beruhigend: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit beruhigend

  • In der Naturheilkunde werden Tees aus Abakusblumen für ihre beruhigende Wirkung verwendet.
  • Durch den Abbrand der Kerze entstand eine beruhigende Atmosphäre.
  • Die Landschaft hinter dem Fenster vermittelte einen beruhigenden Eindruck.
  • Die Abendglocke ertönt leise und verbreitet eine beruhigende Stille.
  • Der Abendstern bringt eine beruhigende Atmosphäre in die Nacht.
  • Vor dem Zubettgehen trinke ich gerne einen beruhigenden Kräutertee als Abendtrunk.
  • Auf der Couch lag ein weiches Prallkissen, das sie beruhigend umschloss.
  • Seine kindliche Albernheit ist beruhigend in dieser langweiligen Welt.
  • Die Musik war von einer sanften, beruhigenden Anmut.
  • Der Anklang des Wassers an der Küste war sehr beruhigend.
  • Das leise Knarren des Laubes in den Lidfurchen während eines Windes ist sehr beruhigend.
  • In der Abenddämmerung ist die Brandungsschwingung oft besonders friedlich und beruhigend.
  • Brechnusspflanzen sind bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften bei Schlafproblemen.
  • Der Charakterzug ihrer selbstironische Abgeklärtheit war beruhigend.
  • Die Therapiesitzung endete mit einem warmen und beruhigenden Dampfbad.
  • Die Physiotherapie beginnt oft mit einem warmen und beruhigenden Dampfbad.
  • Die Ruhe und Stille auf dem Gipfel des Diptams war sehr beruhigend.
  • Die hübschen Zick-Zack-Falten im Kissenfell gaben dem Zimmer eine beruhigende Atmosphäre.
  • Die Musik des Duduk klingt in der Nacht sehr beruhigend.
  • Der Tee duftet angenehm nach Kamillenblüten und verströmt einen beruhigenden Wohlgeruch.
  • Die Essenz von Lavendel birgt eine Reihe von beruhigenden Duftnoten.
  • Das Aromatherapie-Serum enthält Edeltannennadelöl für beruhigende Wirkung.
  • Die Einsamkeit auf dem Berg war beruhigend und führte sie tiefer in sich selbst ein.
  • Der Duft des Malabar-Kardamoms ist einzigartig und hat eine beruhigende Wirkung.
  • Die Musik hat eine beruhigende Wirkung auf unser Empfindungsvermögen.
  • Die Oma sang ihren Enkelkind ein beruhigendes Lied, um sie schlafen zu lassen.
  • Die Musik hat eine beruhigende Wirkung auf mein Nervensystem und bringt mir Entspannung.
  • Die Fahrschaltertrommeln schufen während der Zugfahrt ein beruhigendes Ambiente.
  • Die Polizei kontrollierte auf dem Streckenabschnitt die Fahrstrecke und stoppte verkehrsberuhigende Fahrzeuge.
  • Der Angsthase in dem Film wurde immer wieder von einem beruhigenden Hund begleitet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beruhigend

🙁 Es wurden keine Synonyme für beruhigend gefunden.

Ähnliche Wörter für beruhigend

  • beruhigende
  • beruhigendem
  • beruhigenden
  • beruhigender
  • beruhigendere
  • beruhigenderem
  • beruhigenderen
  • beruhigenderer
  • beruhigenderes
  • beruhigendes
  • beruhigendste
  • beruhigendstem
  • beruhigendsten
  • beruhigendster
  • beruhigendstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für beruhigend

🙁 Es wurde kein Antonym für beruhigend gefunden.

Zitate mit beruhigend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beruhigend" enthalten.

„Ein ehrlicher Räuber ist beruhigender als eine ungewisse Zukunft“

- Günter Eich, El Kuwehd

Zukunft

„Ein ehrlicher Räuber ist beruhigender als eine ungewisse Zukunft.“

- Geh nicht nach El Kuwehd oder Der zweifache Tod des Kaufmanns Mohallab, in: Träume. Vier Spiele. Suhrkamp Verlag, Copyright 1953, 11.-15. Tausend 1960, S. 22

G

Erklärung für beruhigend

Keine Erklärung für beruhigend gefunden.

beruhigend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beruhigend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beruhigend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beruhigend
Schreibtipp beruhigend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
beruhigend
beruhigend

Tags

beruhigend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beruhigend, Verwandte Suchbegriffe zu beruhigend oder wie schreibtman beruhigend, wie schreibt man beruhigend bzw. wie schreibt ma beruhigend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beruhigend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beruhigend richtig?, Bedeutung beruhigend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".