Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beschäftigt

🇩🇪 beschäftigt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'beschäftigt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beschäftigt. beschäftigt English translation.
Translation of "beschäftigt" in English.

Beispielsätze für bzw. mit beschäftigt

  • Der Arbeitgeber hat eine Abandonfrist von einem Monat für die Kündigung der Beschäftigten einzuhalten.
  • In der Mine hörte man das laute Geräusch der Pickhammer, während die Arbeiter damit beschäftigt waren, Erz abzubauen.
  • Die Abbildtheorie beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Sprache und Welt.
  • Die Arbeiter waren den ganzen Tag damit beschäftigt, den Abbruchabfall wegzuräumen.
  • Der Abfüllbetrieb beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter.
  • Der Abgasskandal beschäftigt die Autoindustrie, da viele Fahrzeuge ihre Abgasstutzen manipuliert haben.
  • Unser Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau von Rauchgaswäschern.
  • Wir beschäftigten Experten, um den Rauchgaswäscher zu entwickeln und zu bauen.
  • Die Wirtschaft benötigt qualifizierte Fachkräfte anstelle von abhängigen Beschäftigten.
  • Die Soziologie beschäftigt sich intensiv mit der sozialen Abhängigkeitsstruktur.
  • Die Kulturwissenschaft beschäftigt sich auch mit der kulturellen Abhängigkeitsstruktur einer Gesellschaft.
  • Die pädagogische Psychologie beschäftigt sich auch mit der Abhängigkeitsstruktur des Lernprozesses.
  • Die Soziologin hat sich mit dem Thema der Abhängigkeitsverhältnisse in modernen Gesellschaften beschäftigt.
  • Der Sozialpsychologe hat sich mit der Frage beschäftigt, wie man das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Mensch und Technologie verbessern kann.
  • In seinen Traktaten beschäftigte sich Kant mit Fragen der Metaphysik und Epistemologie.
  • Die Abiozön ist ein Bereich der Geologie, der sich mit unbelebten Materialien beschäftigt.
  • Die neue Fabrik beschäftigt sich mit der Produktion von Abisoliermaschinen.
  • Der Abiturient beschäftigt sich intensiv mit seinen Aufgaben für die Studienplatzbewerbung.
  • Einige Maturanten sind bereits beschäftigt, während andere noch nach ihrem Traumjob suchen.
  • Der neue Rektor hat sich besonders mit unserem Abiturjahrgang beschäftigt.
  • Nach dem Abschluss seines Studiums erlebte er eine Phase der Abgeschlossenheit, in der er sich mit seinen Neigungen beschäftigte.
  • Die Mathematik-Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der Ableitung und ihrer Anwendung.
  • Die Abteilung für Mathematik beschäftigt sich intensiv mit der Theorie der Ableitung.
  • Das Ablenkungsverhalten meines Sohnes ist sehr störend, wenn er mit seinen Spielen beschäftigt ist.
  • In der Physik beschäftigte man sich mit dem Problem der thermodynamischen Loslösung von Flüssigkeiten.
  • Nach dem Feierabend beschäftigte sich Herr Müller mit der Arbeit in der Abrechnungsabteilung der Bank.
  • Im Unterricht beschäftigten wir uns mit den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten eines Abreißkalenders.
  • Das Pferdegestüt in den Bergen beschäftigte als Hauptpersonal eine gute und erfahren Abrichterin.
  • Die Firma beschäftigt mehrere Dresseure für ihre Wildtier-Shows.
  • Die Firma beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung von Abriebprüfmaschinen für die Automobilindustrie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beschäftigt

🙁 Es wurden keine Synonyme für beschäftigt gefunden.

Ähnliche Wörter für beschäftigt

  • beschäftigte
  • beschäftigtem
  • beschäftigten
  • beschäftigter
  • beschäftigtere
  • beschäftigterem
  • beschäftigteren
  • beschäftigterer
  • beschäftigteres
  • beschäftigtes
  • beschäftigteste
  • beschäftigtestem
  • beschäftigtesten
  • beschäftigtester
  • beschäftigtestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für beschäftigt

🙁 Es wurde kein Antonym für beschäftigt gefunden.

Zitate mit beschäftigt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beschäftigt" enthalten.

„Briefe: Es ist das Leben selbst, regt an, beschäftigt, nährt; bleiben sie aus, so schwindet man kraftlos dahin und kann die Umwelt nicht ertragen; kurz, ich stelle fest, dass es lebenswichtig ist, diese Mitteilungen eines so geliebten Menschen zu erhalten.“

- Briefe, an Frau von Grignan, 27. September 1684

Marie de S

„Das weibliche Geschlecht hegt ein eignes, inneres, unwandelbares Interesse, von dem sie nichts in der Welt abtrünnig macht, im äußern geselligen Verhältnis hingegen lassen sie sich gern und leicht durch den Mann bestimmen, der sie eben beschäftigt, und so durch Abweisen wie durch Empfänglichkeit, durch Beharren und Nachgiebigkeit führen sie eigentlich das Regiment, dem sich in der gesitteten Welt kein Mann zu entziehen wagt.“

- Die Wahlverwandtschaften II, 7

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.“

- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115

Karl Marx

„Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloß um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.“

- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225

Henry David Thoreau

„Du aber rede, was der gesunden Lehre ziemt:
dass […]
die alten Frauen in ihrer Haltung dem Heiligen angemessen, nicht verleumderisch, nicht Sklavinnen von vielem Wein, Lehrerinnen des Guten;
damit sie die jungen Frauen unterweisen, ihre Männer zu lieben, ihre Kinder zu lieben,
besonnen, keusch, mit häuslichen Arbeiten beschäftigt, gütig zu sein, den eigenen Männern sich unterzuordnen, damit das Wort Gottes nicht verlästert werde!“

- ''''

Frauen

„Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen.“

- Pierre de Fermat, seine Randnotiz von 1637, die Generationen von Mathematikern beschäftigte

Beweis

„Man erinnert sich daran, was Bach komponiert hat und wieviel Mozart in 33 Jahren geschrieben hat, und man sieht, ich bin unbeschäftigt dagegen. – ''Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von“

-

Ennio Morricone

„Sich sorgen zu machen ist wie ein Schaukelstuhl. Man ist zwar beschäftigt, aber man kommt nicht vorran.“

-

Party Animals

„Sie können mich ja für blöde halten. Aber ich glaube an das Theater als moralische Anstalt. Ich glaube an die Erziehbarkeit des Menschen durch Kunst, weil sich Kunst, wenn sie gut ist, mit dem Auffinden der Wahrheit beschäftigt, und zwar auf durchaus vergnügliche Weise. Das Theater ist dazu da, Feste hervorzubringen, damit das Gute, Wahre und Schöne gefeiert werde.“

- Claus Peymann, Quelle: http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html

Kunst

„Steht nicht da wie die Salzsäulen - Gott ist ein vielbeschäftigter Mann.“

-

Star Trek V: Am Rande des Universums

„Unter allen Einmischereien ist die, die sich mit Mann und Frau beschäftigt, für alle Teile die verhängnisvollste.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Einmischung

„Warum haben Sie sich in Ihrer Biographie so mit dem Gestern beschäftigt?“

- Reinhold Beckmann (10.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Wenn es doch bei dieser verdammten Quantenspringerei bleiben soll, so bedaure ich, mich mit der Quantentheorie überhaupt beschäftigt zu haben.“

- Erwin Schrödinger (1926) zitiert in Werner Heisenbergs Abhandlung: Die Entwicklung der Deutung der Quantentheorie, Physikalische Blätter, 12, S. 289-304 (1956)

Theorie

„Wer hat jemals von einer Revolution gehört, in der sie Arm in Arm laufen und ‚We shall overcome‘ singen? So etwas gibt es in keiner Revolution. Ihr kommt nicht darauf zu singen, weil ihr zu beschäftigt seid [die Fäuste] zu schwingen.“

- Rede 1963, Message to the Grass Roots, aus: Speaks, ebd. S. 8f

Malcolm X

„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“

- Kritik der praktischen Vernunft, Beschluß

Immanuel Kant

Erklärung für beschäftigt

Keine Erklärung für beschäftigt gefunden.

beschäftigt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beschäftigt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beschäftigt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beschäftigt
Schreibtipp beschäftigt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
beschäftigt
beschäftigt

Tags

beschäftigt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beschäftigt, Verwandte Suchbegriffe zu beschäftigt oder wie schreibtman beschäftigt, wie schreibt man beschäftigt bzw. wie schreibt ma beschäftigt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beschäftigt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beschäftigt richtig?, Bedeutung beschäftigt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".