Wie schreibt man bestehen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bestehen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bestehen

🇩🇪 bestehen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bestehen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bestehen. bestehen English translation.
Translation of "bestehen" in English.

Scrabble Wert von bestehen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bestehen

  • Aktuell ist der bestehende Aalfang in seiner Gesamtkonstruktion abgängig.
  • Multi-Harken bestehen neben der klassischen Harke aus weiteren zusätzlichen Gartenwerkzeugen.
  • Nicht selten suchen Handelsvertreter aus Altersgründen oder wegen Krankheit Nachfolger, die in eine bestehende Handelsvertretung eintreten.
  • Mit der Nachfolgevereinbarung übernimmt ein Nachfolger die Handelsvertretung von seinem Vorgänger gegen Zahlung einer Vergütung und tritt in den bestehenden Handelsvertretervertrag unter Zustimmung des Unternehmers ein.
  • Die Regalböden bestehen aus Abachi-Sperrholz.
  • Der Zusatzantrag enthält wichtige Ergänzungen zum bestehenden Vertrag.
  • Der Sachverständige überprüfte das durchgeführte Abdichtverfahren, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten bestehen.
  • Ich dachte, ich würde den Test gut bestehen, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
  • Sie dachte, sie würde die Prüfung mit Leichtigkeit bestehen, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
  • Im Abendland bestehen immer noch soziale Ungleichheiten und Diskriminierungen.
  • Ein Abendtrunk kann auch aus einem leckeren Smoothie bestehen, um die Vitamine aufzunehmen.
  • In einem Abenteurerfilm geht es oft darum, dass die Protagonisten aufregende und gefährliche Missionen bestehen müssen.
  • Abessiv seines Wissens hätte er die Prüfung nicht bestehen können.
  • Die Ausgussrohre müssen an die bestehende Abwasserleitung angeschlossen werden.
  • Die Stadtverwaltung modernisiert das bestehende Abfuhrsystem für Fäkalien und verbessert so den Umweltschutz.
  • Der neue Motor erforderte eine Anpassung an den bestehenden Abgasanschluss.
  • Die Prozessanalyse zeigte, dass das bestehende Abhängigkeitssystem ineffizient war.
  • Um mein Studienjahr erfolgreich zu bestehen, benötige ich eine strukturierte Abhakliste für jede Woche.
  • Durch die niedrige Abietat des Teams hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, den Wettbewerb zu bestehen.
  • Die Firma entschied sich gegen das Kauf einer neuen Abisoliermaschine, weil sie die bestehende Maschine noch nicht ausgenutzt hatte.
  • Die Schüler müssen noch einige Monate, um ihre Prüfungen zu bestehen und maturieren.
  • Der Abiturient fühlte sich unter Druck, um bestehen zu müssen.
  • Die Ingenieure planten eine neue Auslegung für das bestehende Abklingbecken, um die Reinigungsleistung zu erhöhen.
  • Die neue Maschine ermöglichte eine deutliche Verbesserung des bestehenden eingefahrener Ablaufs.
  • Die neue Software ermöglichte eine genauere Kontrolle des bestehenden eingefahrener Ablaufs.
  • Das Unternehmen möchte sein bestehendes Ablaufüberwachungsprogramm stetig verbessern und effizienter gestalten.
  • Seine Weigerung, nach dem Streit mit seinem Vater wiederzukommen, blieb bestehen, trotz aller Versöhnungsversuche.
  • Die neue Verordnung erforderte eine umfassende Überarbeitung des bestehenden Rechtstexts, was wiederum zur Rückweisung der geplanten Änderungen führte.
  • Um in einem Wettbewerb zu bestehen, müssen Unternehmen sich von ihren Konkurrenten differenzieren können.
  • Die Stadtplantagen entschieden sich für eine alternative Verbindung, da das bestehende Umleitungsgerinne nicht mehr ausreichend war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bestehen

🙁 Es wurden keine Synonyme für bestehen gefunden.

Ähnliche Wörter für bestehen

  • bestand
  • Bestand
  • bestanden
  • bestandest
  • bestandet
  • bestehe
  • Bestehen
  • bestehend
  • Bestehens
  • bestehest
  • bestehet
  • bestehst
  • besteht
  • bestünde
  • bestünden
  • bestündest
  • bestündet

Antonym bzw. Gegensätzlich für bestehen

🙁 Es wurde kein Antonym für bestehen gefunden.

Zitate mit bestehen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bestehen" enthalten.

„Alle religiösen Lehren scheinen zur Hälfte aus tiefen Wahrheiten und zur anderen aus ausgemachtem Unsinn zu bestehen.“

- Gillian Rubinstein, Der Glanz des Mondes / Lord Otori Takeo

Religion

„Bei entgegengesetzten sittlichen Lebensanschauungen kann keine Freundschaft bestehen.“

- De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)

Ambrosius von Mailand

„Da Pazifisten mehr Handlungsfreiheit in Ländern haben, in denen Ansätze der Demokratie bestehen, können Pazifisten effektiver gegen die Demokratie wirken als für sie. Objektiv betrachtet ist der Pazifist pro-nazistisch.“

- No, not one, 1941

George Orwell

„Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweisen anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.“

- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, S. 251, ISBN 3-421-05465-7

Kind

„Der Kampf, den ein jeder moralisch wohlgesinnter Mensch, unter der Anführung des guten Prinzips gegen die Anfechtung des bösen, in diesem Leben bestehen muß, kann ihm, wie sehr er sich auch bemüht, doch keinen größern Vorteil verschaffen, als die Befreiung von der Herrschaft des letzteren.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 120, B 128

Immanuel Kant

„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“

- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters

Geist

„Der Narr lebt arm, um reich zu sterben.“

- ''Barthold Heinrich Brockes, Der Geitz-Hals / Desselben Inhalts. In: Irdisches Vergnügen in Gott: bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten, nebst einem Anhange etlicher übersetzten Fabeln des Herrn de la Motte. Erster Theil. Hamburg Christian Herold 1744. S. 502

Armut

„Der Staatssinn wächst im Bewußtsein der Italiener, die fühlen, daß allein der Staat der unersetzliche Garant ihrer Einheit und ihrer Unabhängigkeit darstellt; daß allein der Staat in der Zukunft das Weiterbestehen ihres Geschlechtes und ihrer Geschichte gewährleistet.“

- Messaggio del VII Annuale, 25. Oktober 1929. Ebenda S. 300.

Benito Mussolini

„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“

- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst

Moral

„Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird auch noch in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt sind.“

- auf einer Tagung aus Anlaß des 500. Geburtstages von Thomas Müntzer am 19. Januar 1989, NEUES DEUTSCHLAND vom 20. Januar 1989, zitiert nach

Erich Honecker

„Die Sprache entscheidet alles, sogar die Frauenfrage. Dass der Name eines Weibes nicht ohne den Artikel bestehen kann, ist ein Argument, das der Gleichberechtigung widerstreitet. Wenn es in einem Bericht heißt, »Müller« sei für das Wahlrecht der Frauen eingetreten, so kann es sich höchstens um einen Feministen handeln, nicht um eine Frau. Denn selbst die emanzipierteste braucht das Geschlechtswort.“

- Karl Kraus, Fackel 287 19; Pro domo et mundo

Sprache

„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Hass und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“

- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve" (1838)''

Antike

„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Haß und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“

-

Honor

„Die Wissenschaften so gut als die Künste bestehen in einem überlieferbaren (realen), erlernbaren Teil und in einem unüberlieferbaren (idealen), unlernbaren Teil.“

- Maximen und Reflexionen, Nr. 1155 bei Hecker

Johann Wolfgang von Goethe

„Die erste und wichtigste Schlussfolge aus den bis jetzt aufgestellten Grundsätzen ist die, dass der allgemeine Wille allein die Kräfte des Staates dem Zwecke seiner Einrichtung gemäß, der in dem Gemeinwohl besteht, leiten kann; denn wenn der Gegensatz der Privatinteressen die Errichtung der Gesellschaften nötig gemacht hat, so hat sie doch erst die Übereinstimmung der gleichen Interessen ermöglicht. Das Gemeinsame in diesen verschiedenen Interessen bildet das gesellschaftliche Band; und gäbe es nicht irgendeinen Punkt, in dem alle Interessen übereinstimmen, so könnte keine Gesellschaft bestehen. Einzig und allein nach diesem gemeinsamen Interesse muss die Gesellschaft regiert werden. “

- ''Jean-Jacques Rousseau, (Du contrat social ou Principes du droit politique), S.55.

Gesellschaft

„Die erste und wichtigste Schlußfolge aus den bis jetzt aufgestellten Grundsätzen ist die, dass der allgemeine Wille allein die Kräfte des Staates dem Zwecke seiner Einrichtung gemäß, der in dem Gemeinwohl besteht, leiten kann; denn wenn der Gegensatz der Privatinteressen die Errichtung der Gesellschaften nötig gemacht hat, so hat sie doch erst die Übereinstimmung der gleichen Interessen ermöglicht. Das Gemeinsame in diesen verschiedenen Interessen bildet das gesellschaftliche Band; und gäbe es nicht irgendeinen Punkt, in dem alle Interessen übereinstimmen, so könnte keine Gesellschaft bestehen. Einzig und allein nach diesem gemeinsamen Interesse muss die Gesellschaft regiert werden. “

- ''Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechtes. Übersetzung: Hermann Denhardt 1880. 2. Buch 1. Kapitel ,

Jean-Jacques Rousseau

„Eine jede Handlung ist recht, die oder nach deren Maxime die Freiheit der Willkür eines jeden mit jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann.“

- Metaphysik der Sitten

Immanuel Kant

„Erkennen sie denn nicht, dass die bestehende Gesellschaft eine missglückte Evolution und selbst kulturfeindlich ist, wie auch naturfeindlich zugleich?“

- Der Sohn der Magd

August Strindberg

„Es darf ihr Glück nicht allein darin bestehen, Geld zu verdienen und sich in der männlichen Berufswelt zu behaupten.“

- Eva Herman, Cicero Magazin, 27. April 2006; über die Rolle der Frau

Gl

„Ich betrachte es aber als durchaus möglich, dass die Physik nicht auf dem Feldbegriff begründet werden kann, d.h. auf kontinuierlichen Gebilden. Dann bleibt von meinem ganzen Luftschloss inklusive Gravitationstheorie nichts bestehen.“

- Brief von Albert Einstein (1954) an seinen Freund Besso, zitiert in: Albrecht Fölsing: Albert Einstein (eine Biographie)- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999. (Suhrkamp-Taschenbuch 3087) - ISBN 3-518-39587-4 - S. 824.

Physik

„Ich habe nun Deutschlands Reichskanzler Herr Hitler gesehen, auch die großen Veränderungen, die er verursacht hat. Was immer einer denkt von solchen Methoden - und diese sind bestimmt nicht jene eines parlamentarischen Landes -, kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass er eine wunderbare Veränderung im Geist der Menschen, in ihrem Benehmen untereinander, in ihrer sozialen und ökonomischen Selbstdarstellung bewirkt hat.“

- nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler im "Daily Express", 17. September 1936

David Lloyd George

„Ich habe nun Deutschlands berühmten Führer gesehen, auch die großen Veränderungen, die er verursacht hat. Was immer einer denkt von solchen Methoden - und diese sind bestimmt nicht jene eines parlamentarischen Landes -, kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass er eine wunderbare Veränderung im Geist der Menschen, in ihrem Benehmen untereinander, in ihrer sozialen und ökonomischen Selbstdarstellung bewirkt hat.“

- David Lloyd George nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler im "Daily Express", 17. September 1936

Adolf Hitler

„Ich kann mir nun zwar einen moralischen Politiker, d.i. einen, der die Prinzipien der Staatsklugheit so nimmt, daß mit der Moral zusammen bestehen können, aber nicht einen politischen Moralisten denken, der sich eine Moral so schmiedet, wie es der Vorteil des Staatsmanns sich zuträglich findet.“

- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 71/B 76

Immanuel Kant

„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.

Wilhelm II.

„In der auswärtigen Poltik bin ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- Kaiser Wilhelm II., Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11

Au

„In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.“

- Charles de Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, XI, 3

Recht

„In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. […] Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.“

- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 3''

Charles de Montesquieu

„In jedem Stadium entsteht die Welt, die wir wahrnehmen, durch »Emergenz«. Das heißt durch den Prozess, bei dem beträchtliche Aggregationen von Materie spontan Eigenschaften entwickeln können, die für die einfacheren Einheiten, aus denen sie bestehen, keine Bedeutung haben. - Eine Zelle ist noch kein Tiger. Ebensowenig ist ein einzelnes Goldatom gelb und glänzend.“

- ''Philip W. Anderson: Beitrag in "Die wichtigsten Erfindungen der letzten 2000 Jahre", Hrsg. . - Berlin : Ullstein, 2000 - S. 178

Emergenz

„Jeder Tag weiter bestehenden exponentiellen Wachstums treibt das Weltsystem näher an die Grenzen des Wachstums. Wenn man sich entscheidet, nichts zu tun, entscheidet man sich in Wirklichkeit, die Gefahren des Zusammenbruchs zu vergrößern.“

- Dennis L. Meadows, Die Grenzen des Wachstums. Übersetzer: Hans-Dieter Heck. Stuttgart 1972. ISBN 3-421-02633-5

Wachstum

„Kein Staat kann ohne Recht, kein Recht ohne Staat bestehen.“

- Augustinus von Hippo, De civitate dei, 4. Buch

Recht

Erklärung für bestehen

Keine Erklärung für bestehen gefunden.

bestehen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bestehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bestehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bestehen
Schreibtipp bestehen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bestehen
bestehen

Tags

bestehen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bestehen, Verwandte Suchbegriffe zu bestehen oder wie schreibtman bestehen, wie schreibt man bestehen bzw. wie schreibt ma bestehen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bestehen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bestehen richtig?, Bedeutung bestehen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".