Wie schreibt man biblisch?
Wie schreibt man biblisch?
Wie ist die englische Übersetzung für biblisch?
Beispielsätze für biblisch?
Anderes Wort für biblisch?
Synonym für biblisch?
Ähnliche Wörter für biblisch?
Antonym / Gegensätzlich für biblisch?
Zitate mit biblisch?
Erklärung für biblisch?
biblisch teilen?
biblisch
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für biblisch
🇩🇪 biblisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'biblisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for biblisch.
biblisch English translation.
Translation of "biblisch" in English.
Scrabble Wert von biblisch: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit biblisch
- Der Aaronsstab wurde laut der biblischen Überlieferung von Moses benutzt, um Wasser aus einem Felsen zu holen.
- Während der Abendandacht werden oft biblische Geschichten erzählt.
- Im Abendgottesdienst wird eine biblische Geschichte erzählt.
- Während der Abendmesse werden oft Psalmen und biblische Texte verlesen.
- Beim Abendgottesdienst wird eine besondere biblische Geschichte erzählt.
- In der biblischen Geschichte ist Judas Iskariot ein berühmter Überläufer.
- Die biblische Geschichte von Moses und dem Exodus ist ein Symbol für die Freiheitssuche.
- Die biblische Vorstellung von Gott als Allmacht und Allwissenheit hat tiefgreifende Auswirkungen auf das menschliche Denken.
- Die biblische Erzählung von Job beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Allmacht Gottes im Angesicht von Leid und Ungerechtigkeit denken kann.
- Die Allmächtigkeit Gottes wird oft in biblischen Geschichten beschrieben.
- Das Buch mit den biblischen Texten diente als persönlicher Andachtsgegenstand in Zeiten des Wartens.
- Im Andachtsraum standen Bilder von Heiligen und biblischen Szenen an den Wänden.
- Im biblischen Buch von Ezechiel wird davon berichtet, dass der Cherub dem Herrn diente als Thronwächter.
- Der biblische Begriff der Ebenbildlichkeit Gottes wird oft in der Theologie diskutiert.
- Der biblische Text berichtet von Elias' Kampf gegen den Propheten Baal.
- Auf der Theologischen Fakultät studieren die meisten Studenten das Fach Biblische Theologie.
- Die Katechumenen treiben das Thema "Biblische Interpretation" in unserer Kirche auf.
- Der Pfarrer unterrichtet die Katechumenen im Grundlagenkurs über die wichtigsten biblischen Themen.
- In einer biblischen Interpretation wird der wundersame Fischzug des Petrus als Beweis für das Wirken Gottes in der Welt gesehen.
- Die biblische Geschichte enthält einen berühmten Fluchpsalm, der als Verfluchung bekannt ist.
- Die Historiker debattieren über die Interpretation des Fluchpsalms in der biblischen Geschichte.
- Die orthodoxen Kirchen sehen sich als Auftraggeber des biblischen Gesetzes, also der Gebote Gottes.
- In einigen biblischen Texten finden wir aramäische Passagen.
- Die Stadt Aschkelon wurde bereits in biblischen Zeiten erwähnt.
- Die Theologie diskutierte die Deutung eines biblischen Textes.
- Musa schrieb über die Bedeutung des Baumes mit den Paradiesfeigen in der biblischen Geschichte.
- Die Bergpredigt ist ein wichtiger Teil des biblischen Kanons.
- Die biblische Exegese ist ein Teilbereich der Bibelkunde.
- Die Dozentin erklärt die biblische Erzählung im Rahmen der Bibelkunde.
- Durch die Bibelkunde lernt man die Bedeutung verschiedener biblischer Geschichten besser zu verstehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für biblisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für biblisch gefunden.
Ähnliche Wörter für biblisch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für biblisch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für biblisch
🙁 Es wurde kein Antonym für biblisch gefunden.
Zitate mit biblisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "biblisch" enthalten.
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. - ''Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008, vollständige Transkription des Briefes bei , Faksimile des Briefes und“
-
Albert Einstein
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.“
- Albert Einstein, Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches "Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte" geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008,
Gott
„Der biblisch fundierte Absolutheitsanspruch der Kirchen steht ständig auf dem Sprung, die Scheiterhaufen für Ketzer zu entflammen.“
- Karl Jaspers, „Der philosophische Glaube“, 9. Auflage, 1988, Seite 73
Bibel
„Deutschland ist untergegangen in einem Bad von Stahl. Heraldische Drachen und Schlangen beten zum biblischen Baal.“
- Klabund, Sommerelegie. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927].
Deutschland
„Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker.“
- Albert Einstein, Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches "Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte" geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008,
Jude
„Man kann mit tief religiösen Menschen in der Öffentlichkeit nicht über Glaubenssätze diskutieren. Die würde man doch der Lächerlichkeit preisgeben. Auf die Frage, wie der Schöpfer die Grundtypen hervorgebracht hat, würde Scherer »biblische Wunder« daherbeten.“
- Ulrich Kutschera, Begründung seiner Absage der Einladung zum umstrittenen „Erfurter Dialog“ im Januar 2006, initiiert durch den Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus, zitiert in , Heft 01/2006
Erklärung für biblisch
Als Bibel (altgriechisch βιβλία biblia ‚Bücher‘) oder (Die) Heilige Schrift bezeichnet man die wichtigste religiöse Textsammlung im Judentum wie auch im Christentum. Sie gilt Gläubigen als göttlich inspiriert, mindestens aber als orientierender Maßstab und wird darum im religiösen wie im kulturellen Leben immer wieder angeeignet. Die jüdische und die christliche Bibel haben sich im Lauf ihrer Entwicklung gegenseitig beeinflusst; sie sind parallel zueinander, teilweise in Abgrenzung voneinander entstanden.Die Bibel des Judentums ist der dreiteilige Tanach, der aus der Tora (Weisung), den Nevi’im (Propheten) und Ketuvim (Schriften) besteht. Während die Tora nach ihrem Selbstzeugnis von Gott dem Mose am Sinai gegeben wurde und einige ihrer Texte von Mose auch selbst niedergeschrieben wurden, stellt sich das aus historischer Sicht anders dar. Denn erst seit dem 9. oder 8. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich in Israel eine Schriftkultur aus einer vorausgehenden Kultur der mündlichen Überlieferung, und erst in hellenistischer und römischer Zeit hatten größere Teile der Bevölkerung die Möglichkeit, biblische Texte auch privat zu lesen und sich dadurch anzueignen. Ein Teil der frühjüdischen Literatur wurde in den jüdischen Bibelkanon aufgenommen, andere Schriften jedoch nicht.
Während dieser Prozess noch im Gange war, entstand das Christentum und bezog sich von Anfang an auf die heiligen Schriften Israels. Jesus von Nazaret deutete sein Wirken im Licht dieser Texte, und die erste christliche Gemeinde sah diese Schriften durch die Auferstehung Jesu Christi als erfüllt an. Das Christentum eignete sich so die heiligen Schriften Israels und weitere frühjüdische Literatur (als Altes Testament) an, schuf aber auch eigene Texte, von denen einige verbindliche Bedeutung erlangten und schließlich als Neues Testament dem Alten Testament angefügt wurden.Die christliche Bibel ist das am häufigsten gedruckte und publizierte und in die meisten Sprachen übersetzte schriftliche Werk der Welt.
Quelle: wikipedia.org
biblisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von biblisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "biblisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.