Wie schreibt man bilden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bilden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bilden

🇩🇪 bilden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bilden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bilden. bilden English translation.
Translation of "bilden" in English.

Scrabble Wert von bilden: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bilden

  • Die Aalmolche, auch Fischmolche genannt, bilden die einzige Gattung der Familie Amphiumidae.
  • Medikamente können im Körper verschiedene Abbauprodukte bilden.
  • Die Abbildtheorie wird auch in der Fotografie angewendet, um die Wirklichkeit abzubilden.
  • Bei einer Abbindestörung im Gips können sich unschöne Risse bilden.
  • Die schlechte Betreuung führte dazu, dass viele Auszubildende Abbrecher wurden.
  • An den Kassen im Supermarkt bilden sich oft lange Schlangen.
  • Viele Menschen nutzen die Abendschule, um sich weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern.
  • Viele Berufstätige gehen abends ins Abendgymnasium, um sich weiterzubilden.
  • Das Abflachungsmittel verhindert, dass sich Klumpen in der Farbe bilden.
  • Das Abformwerkzeug ermöglicht es, dreidimensionale Strukturen präzise nachzubilden.
  • Der Fischer benutzt einen alten Fangtrichter, um seine Jungen auszubilden.
  • Die Handwerker bemühten sich, nachzubilden das Wunderschöne Original als einen Abguss des alten Baumeisters.
  • Durch das Ausbilden von Mitarbeitern konnte sie einen effizienteren eingefahrener Ablauf in ihrer Firma einführen.
  • Die Dresseurinnen verbrachten viel Zeit mit ihren Tieren, um sie perfekt auszubilden.
  • In einem Berufskurs wurde den Dresseurinnen die Fähigkeit beigebracht, Hunde selbstständig auszubilden.
  • Die Firma bietet verschiedene Arten von Abriebprüfmaschinen an, um die Anforderungen verschiedener Branchen abzubilden.
  • Die Nachbarschaften im Abbruchgebiet bilden eine enge Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
  • Der Betreiber der Sackfüllwaage sollte sich kontinuierlich weiterbilden.
  • Wir gaben unserem auszubildenden Kollegen eine herzliche Abschiedsparty, bevor er sein Praktikum verlassen musste.
  • Durch die Abbindung an ein Online-Lernen-Programm konnten wir unsere Mitarbeiter fortbilden und ihre Fähigkeiten verbessern.
  • Die Unternehmen können ihre Anlagegüter durch steuerliche Abschreibung verlustvermögensneutral abbilden.
  • Das Wetter kann natürliche Barrieren wie Berge, Täler oder Flüsse bilden, die sich positiv auf die Umgebung auswirken können.
  • Die Kamera nahm ein Bild mit einem breiten Raster, um mehr Details abzubilden.
  • Die moderne Abstechvorrichtung ermöglicht es der Gießerei, kleinste Details zu abbilden.
  • Der Student nahm einen Abstecher von der Uni, um sich an der Schreinerei ausbilden zu lassen.
  • Die Abstraktion von menschlichen Gefühlen ist ein wichtiger Aspekt der bildenden Kunst.
  • Die Bewegung des Abstraktionismus brachte einen neuen Stil in die bildende Kunst.
  • Der menschliche Geist ist in der Lage, den Abstraktionsprozess durchzuführen und Informationen abzubilden.
  • Ich bin nicht sicher, ob der Scanner meine ganz große Scanfläche gut abbilden kann.
  • Mit dem neuen Umrissfühler kann ich meine Modelle noch genauer abbilden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bilden

🙁 Es wurden keine Synonyme für bilden gefunden.

Ähnliche Wörter für bilden

  • bilde
  • bildend
  • Bildens
  • bildest
  • bildet
  • bildete
  • bildeten
  • bildetest
  • bildetet
  • gebildet

Antonym bzw. Gegensätzlich für bilden

🙁 Es wurde kein Antonym für bilden gefunden.

Zitate mit bilden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bilden" enthalten.

„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''

Alexander Mitscherlich

„Alle Wirklichkeit ist subjektive Erscheinung - dies muss die grosse grundlegende Erkenntnis auch der Biologie bilden. Ganz umsonst wird man die gesamte Welt durchstöbern nach Ursachen, die unabhängig vom Subjekt sind, immer wird man auf Gegenstände stossen, die ihren Aufbau dem Subjekt verdanken.“

- Jakob Johann von Uexküll, Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.9

Erkenntnis

„Alle großen Menschen bilden sich ein, mehr oder weniger inspiriert zu sein.“

- Gedanken, Versuche und Maximen

Joseph Joubert

„Cuius regio, eius religio gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167

Moral

„Das Leben übersteigt unendlich alle Theorien, die man in Bezug auf das Leben zu bilden vermag.“

- Boris Pasternak, Über Kunst und Leben

Theorie

„Debussy existierte bereits vor Debussy. Da war eine Architektur, die sich im Wasser spiegelt; da waren Wellen, die sich bilden und wieder zusammenstürzen; Zweige, die einschlafen, Pflaumen, die herabfallen. […] Tausend unbestimmte Wunder der Natur haben endlich ihren Übersetzer gefunden.“

- ''Jean Cocteau, Le rappel à l'ordre, 1926''

„Der Gebrauchswert verwirklicht sich nur im Gebrauch oder der Konsumtion. Gebrauchswerte bilden den stofflichen Inhalt des Reichtums, welches immer seine gesellschaftliche Form sei. In der von uns zu betrachtenden Gesellschaftsform bilden sie zugleich die stofflichen Träger des Tauschwertes. “

- Karl Marx, Das Kapital I (MEW 23), S. 50

Gebrauchswert

„Der Mann soll kein Schaustück der Frau, sie kein Spielzeug für ihn werden. Wo ein Wesen nur das andere für sich und nach sich bilden will, muss dies Letztere zum toten Mittel verderben.“

- Deutsches Volkstum

Friedrich Ludwig Jahn

„Der rezitierende Schauspieler dagegen muss durch Übung nach und nach zu einer gewissen Einheit seiner selbst gelangen und sich ohne Wissen und eigentliches Wollen, soweit seine Natur verstattet, hervorbilden.“

- an Carl Friedrich Zelter, 6. September 1827

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Brücke zwischen der Physik im weitesten Sinne und der naturwissenschaftlichen Psychologie bilden eben Elemente, welche je nach dem untersuchten Zusammenhang physische oder psychische Objecte sind.“

- Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. 4. Auflage, Jena: Fischer, 1903. S. 287.

Ernst Mach

„Die bildende Kunst regt alle unsere Sinne an. Sie lehrt uns Sehen, das genaue Hinschauen. Sie aktiviert unsere Phantasie, sie weckt unsere Emotion, sie macht Freude und sie provoziert.“

- Walther Zügel, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15

Freude

„Die deutsche Sprache lässt unglücklicherweise zu, einen ziemlich trivialen Gedanken hinter einem Wolkenvorhang scheinbarer Tiefgründigkeit vorzutragen oder dass umgekehrt eine Vielzahl von Bedeutungen hinter einem einzigen Ausdruck lauert.“

- Erwin Panofsky, Sinn und Deutung in der bildenden Kunst, 1955

Sprache

„Die deutsche Sprache lässt unglücklicherweise zu, einen ziemlich trivialen Gedanken hinter einem Wolkenvorhang scheinbarer Tiefgründigkeit vorzutragen oder dass umgekehrt eine vielzahl von Bedeutungen hinter einem einzigen Ausdruck lauert.“

- Sinn und Deutung in der bildenden Kunst, 1955

Erwin Panofsky

„Die großen Menschen, die auf der Erde eine sehr kleine Familie bilden, finden leider nur sich selbst zum Nachahmen.“

- François-René de Chateaubriand, Von jenseits des Grabes

Familie

„Die großen Menschen, die auf der Erde eine sehr kleine Familie bilden, findet leider nur sich selbst zum Nachahmen.“

- François-René de Chateaubriand, Von jenseits des Grabes

Erde

„Du umfasst deinen Körper in deinem Denken und du solltest auf ihm Gedanken der Gesundheit und nicht der Krankheit abbilden.“

- Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, 1998

Mary Baker Eddy

„Dummheit, Sünde, Krankheit, Alter und Tod bilden nach wie vor die dunkle Folie, von der sich des Lebens heiterer Glanz abhebt.“

- Aion, Gesammelte Werke Band 9/2. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 282 ISBN 3-530-40085-8

Carl Gustav Jung

„Eine schöne Frau mag Dummheiten daherreden, wir lauschen ihr und hören nichts Dummes, wir meinen sogar Kluges zu hören. Sie redet und tut hässliche Dinge, und uns erscheint alles voll Anmut. Spricht sie aber weder Dummes noch Hässliches und ist außerdem noch schön, gleich bilden wir uns, sie sei ein Wunder an Weisheit und Tugend.“

- Die Kreutzersonate

Leo Tolstoi

„Er hat die Frauen nicht verstanden, die erhabene Rousseau ... Bei allem seinen guten Willen und seinen guten Absichten hat er aus ihnen nichts zu machen gewusst als untergeordnete Wesen in der Gesellschaft. Er hat ihnen die alte Tradition gelassen, von denen er die Männer freisprach; er sah nicht voraus, daß sie desselben Glaubens, derselben Moral bedürfen würden wie ihre Väter, ihre Gatten und ihre Söhne, daß sie sich erniedrigt finden würden, wenn sie einen anderen Tempel, eine andere Lehre hätten. Während er glaubte, Mütter zu bilden, bildete er nur Ammen. Er nahm den Mutterbusen für die erzeugende Seele. Der spiritualistischste Philosoph des letzten Jahrhunderts war ein Materialist in bezug auf die Frauen.“

- George Sand, Isidora, Edition-Pan-G.m.b.H., Wildbad/Schwarzwald, 1948, S. 38/39

Jean-Jacques Rousseau

„Erkenne dich selbst, bevor du Kinder zu erkennen trachtest. [...] Unter ihnen allen bist du selbst ein Kind, das du zunächst einmal erkennen, erziehen und ausbilden musst.“

- Janusz Korczak, Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.

Erziehung

„Erkenne dich selbst, bevor du Kinder zu erkennen trachtest. [..] Unter ihnen allen bist du selbst ein Kind, das du zunächst einmal erkennen, erziehen und ausbilden musst.“

- Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.

Janusz Korczak

„Es gibt zwei Wege, sich zu bilden. Der eine geht im Tale entlängst den Bächen und Flüssen. Man misst, schreitet vor und zurück, und kommt am Ende wohl zu einem Begriffe dessen, was man durchschritten. Der andre führt grade auf den Berg, von wo herab du das ganze Stromgebiet mit einem Blicke überschaust.“

- Benno von Wiese (Hrsg.): Carl Leberecht Immermann. Werke in fünf Bänden, Athenäum Verlag 1977, Bd. 4, Seite 220 ''

Bildung

„Es ist offensichtlich, daß der Staat ein Werk der Natur ist und der Mensch von Natur aus ein staatenbildendes Lebewesen [politikon zoon].“

- Politik 1253a2f.

Aristoteles

„Es ist selbstverständlich, dass Frauen etwas lernen, dass sie sich weiterbilden und Aufgaben auch außerhalb der Familie übernehmen, wenn sie das Talent dafür haben. Doch all das sollte in Maßen geschehen.“

- Eva Herman, Cicero Magazin, 27. April 2006,

Familie

„Es ist toll, sich einzubilden, dass man seiner Mutter was verdanke. [...] Ich sehe in der Sache überhaupt nur Motive des Hasses und der Verachtung.“

- Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.139

Donatien Alphonse Fran

„Eure Kinder zu bilden bemüht ihr Eltern euch vergeblich, wenn ihr nicht auch den Staat bildet, der sie empfängt.“

- Eberhard Puntsch, Halbe Sache

Kind

„Für alle Handwerker aber gilt der Satz, dass die persönliche Tüchtigkeit, der Fleiß und die Geschicklichkeit des Einzelnen die hauptsächlichsten Bedingungen der Fortkommens bilden.“

- Lorenz von Stein, Die socialen Bewegungen der Gegenwart

Flei

„Für alle Handwerker aber gilt der Satz, dass die persönliche Tüchtigkeit, der Fleiß und die Geschicklichkeit des Einzelnen die hauptsächlichsten Bedingungen des Fortkommens bilden.“

- Lorenz von Stein, Die socialen Bewegungen der Gegenwart

Fortschritt

„Gewalt, die befreiende Gewalt des Volkes gegen die innere und/oder äußere Unterdrückung, dies ist der Urstoff, aus dem die modernen Demokratien ihre Legitimität bilden und mittels ihrer Traditionsbestände bewahren.“

- Joschka Fischer, Risiko Deutschland, Köln, 1994, ISBN 3462023411

Demokratie

„Gott ging daran, den Menschen aus Staub vom Erdboden zu bilden und in seine Nase den Odem des Lebens zu blasen, und der Mensch wurde eine lebende Seele.“

- ''''

Seele

Erklärung für bilden

Helga Bilden (* 2. Januar 1941 in Eschweiler) ist eine deutsche Psychologin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf dem Gebiet der Gender Studies (Geschlechterforschung).

Quelle: wikipedia.org

bilden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bilden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bilden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bilden
Schreibtipp bilden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bilden
bilden

Tags

bilden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bilden, Verwandte Suchbegriffe zu bilden oder wie schreibtman bilden, wie schreibt man bilden bzw. wie schreibt ma bilden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bilden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bilden richtig?, Bedeutung bilden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".