Wie schreibt man biogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man biogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für biogen

🇩🇪 biogen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'biogen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for biogen. biogen English translation.
Translation of "biogen" in English.

Scrabble Wert von biogen: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit biogen

  • Die Wissenschaftler recherchierten nach der möglichen Ursache der Entstehung von Leben und kamen auf die Theorie der Abiogenese.
  • Im Bereich der Biologie beschäftigen sich Forscher intensiv mit der Frage der Abiogenese von komplexen Organismen.
  • Die Abiogenese ist ein umstrittenes Thema in der Wissenschaft, da es noch keine allgemeingültige Theorie gibt.
  • Durch Experimente wollen Wissenschaftler die Voraussetzungen für die Abiogenese von Proteinen ermitteln.
  • Einige Forscher gehen davon aus, dass die Abiogenese durch chemische Reaktionen entsteht.
  • Die Entstehung von Leben auf der Erde könnte sich auch aus einer Art von Abiogenese entwickelt haben.
  • Die Abiogenese ist ein zentraler Aspekt der Evolutionsforschung, da sie die Grundlagen des Lebens erklärt.
  • Im Laufe der Jahre haben Wissenschaftler verschiedene Theorien zur Abiogenese vorgestellt und diskutiert.
  • Durch Laborexperimente wollen Forscher die Bedingungen für die Abiogenese von Zellen simulieren.
  • Die Abiogenese könnte auch in anderen Teilen des Universums stattgefunden haben, nicht nur auf der Erde.
  • Einige Wissenschaftler argumentieren, dass die Abiogenese durch physikalische Prozesse entsteht.
  • Durch molekularbiologische Analysen wollen Forscher die Mechanismen der Abiogenese von Genen verstehen.
  • Die Frage der Abiogenese ist auch ein wichtiger Aspekt in der Kosmologie, da sie die Entstehung des Universums erläutert.
  • Die Abiogenese könnte sich aus einem spontanen chemischen Prozess entwickelt haben.
  • Durch computerbasierte Simulationen wollen Forscher die Voraussetzungen für die Abiogenese von Molekülen erforschen.
  • Die Biogasanlage erzeugt Energie aus Ethanol und biogenen Abfällen.
  • In Zukunft könnte die Herstellung von Ethanol durch biogene Algen noch effizienter sein.
  • Der Symbiogenese-Prozess und die Endosymbiontentheorie haben tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis von Lebensformen.
  • Die Zymotechnik ist ein Schlüsselbereich für die Produktion von Bioethanol und anderen biogenen Kraftstoffen.
  • Die biogene Energiegewinnung aus Baumassen ist ein wichtiger Schritt zur Energiewende.
  • Die Verwendung von biogenen Betriebsstoffen kann zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes beitragen.
  • Als Ökobauer nutze ich biogeneratorische Brennstoffe für meine Heizung.
  • Die Biogasaufbereitung ist ein wichtiger Aspekt bei der Gewinnung von Energie aus biogenen Abfällen.
  • Die Biogenese von Proteinen ist ein komplexer Prozess im menschlichen Körper.
  • Die Forschung konzentriert sich auf die Studie der Biogenese von Arten in tropischen Ökosystemen.
  • Der Begriff Biogenese bezieht sich auf die Entwicklung und Erzeugung lebender Organismen.
  • Die Biogenese von Medikamenten ist ein wichtiger Schritt in der pharmazeutischen Forschung.
  • Im Zusammenhang mit der Umweltforschung bezeichnet Biogenese die Bildung lebender Organismen aus nicht-lebenden Materialien.
  • Die Biogenese von Mikroorganismen ist entscheidend für die Stabilität der Ökosysteme.
  • In der Molekularbiologie geht es um die Erforschung der Biogenese von Proteinen und anderen Biomolekülen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für biogen

🙁 Es wurden keine Synonyme für biogen gefunden.

Ähnliche Wörter für biogen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für biogen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für biogen

🙁 Es wurde kein Antonym für biogen gefunden.

Zitate mit biogen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "biogen" enthalten.

„Die große Tragödie der Wissenschaft - die Erledigung einer wunderschönen Hypothese durch eine häßliche Tatsache.“

- Presidential Address at the British Association for 1870, "Biogenesis and Abiogenesis" (Collected Essays, vol. 8)

Thomas Henry Huxley

Erklärung für biogen

Das Adjektiv biogen (Bildung zu altgriechisch βίος bios „Leben“ und -genese), synonym auch organogen (zu Organismus und -genese) bedeutet „biologischen oder organischen Ursprungs“, „durch Leben“ bzw. „Lebewesen entstanden“. In der Chemie bedeutet biogen, nicht durch chemische Syntheseverfahren gewonnen zu sein. Unter dem Gesichtspunkt der Biologie, Medizin und anderen Lebenswissenschaften bezeichnet man damit ein Stoffwechselprodukt – Stoffwechsel ist eine kennzeichnende Eigenschaft von Leben. In der Geologie und anderen Geowissenschaften bezeichnet biogen die Vorgänge und Vorkommen, die nur durch lebende Organismen möglich sind, wie z. B. die Humusbildung und die Biomineralisation. Typische Begriffe in speziellerem Kontext sind: Biogene Rohstoffe. Biogene Brennstoffe als nachwachsende, umweltschonende Alternative werden den – eigentlich ebenfalls biogenen – fossilen Rohstoffen und Energieträgern auf petrochemischer Grundlage (Mineralölprodukte) gegenübergestellt. Im Unterschied zu dem häufig auf pflanzliche Stoffe eingeschränkten Begriff Nachwachsende Rohstoffe wird mit biogene Rohstoffe Material pflanzlicher ebenso wie tierischer Herkunft bezeichnet. In Bodenkunde bezeichnet man als „biogen“ oder „organogen“ die organische Bodensubstanz des Bodens (SOM). In der Geologie spricht man speziell von organogen in Bezug auf die mineralischen Relikte des Lebens: Organische und anorganische Anteile der Überreste zu Gestein verfestigen sich zu organogenem Ablagerungsgestein – damit grenzt man gegen biogen in dem Sinne ab, was zwar unter Einfluss des Lebens entstanden ist, aber keine Spuren von Organismen trägt (etwa Tropfsteine, die durch vorherige Säurelösung von Kalken in Wasser unter Einfluss von Mikroorganismen im Oberflächenwasser im Einzugsbereich der Höhle entstanden sind, oder Erdöl) In der Wasserwirtschaft kennt man die biogene Belüftung durch die Produktion von Sauerstoff während der Assimilation in grünen Wasserpflanzen. Biogene Abfälle werden in der Abfallwirtschaft definiert als Abfälle tierischer oder pflanzlicher Herkunft zur Verwertung, die durch Mikroorganismen, bodenbürtige Lebewesen oder Enzyme abgebaut werden können. Ein von einem Biber erbauter Staudamm ist als biogenes Landschaftselement zu bezeichnen. In der Pharmazie gibt es zahlreiche biogene Arzneistoffe. Seit Jahrtausenden dienen Pflanzen als Arzneimittel und noch heute enthält etwa die Hälfte aller Arzneimittel Arzneistoffe pflanzlichen Ursprungs. Zu diesen pflanzlichen biogenen Arzneistoffen zählen nicht nur Phytopharmaka wie Kamillentee, Echinacea-Tropfen oder Mistelpräparate, sondern auch hoch wirksame Arzneistoffe wie Morphin, Herzglykoside oder verschiedene Krebsmedikamente (Bsp. Paclitaxel, besser bekannt unter dem Warennamen Taxol). Pilze und Bakterien sind insbesondere als Antibiotika-Produzenten unverzichtbare Produzenten biogener Arzneistoffe, waren aber auch die ersten Lieferanten von Cholesterin-Senkern (Statine). Auch aus Tier (Bsp. Insulin) und Mensch (Bsp. Gerinnungsfaktoren) können biogene Arzneistoffe gewonnen werden. Solche menschlichen und tierischen Arzneistoffe, die meist Proteine darstellen, werden mittlerweile zunehmend gentechnisch in Bakterien oder Pilzen hergestellt und können sodann mit Produktionsverfahren der Biotechnologie kostengünstig in großen Mengen erzeugt werden. Diese Produkte stellen die neueste Gruppe biogener Arzneistoffe dar. Biogene Amine (z. B. Histamin, Putrescin, Cadaverin, Spermin) in eiweißhaltigen Produkten sind bei zu hoher Konzentration – zum Beispiel durch fermentations­bedingte Anreicherung – potentielle Allergene oder können sogar giftig wirken (verdorbene Wurst!).

Quelle: wikipedia.org

biogen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von biogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "biogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp biogen
Schreibtipp biogen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
biogen
biogen

Tags

biogen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für biogen, Verwandte Suchbegriffe zu biogen oder wie schreibtman biogen, wie schreibt man biogen bzw. wie schreibt ma biogen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate biogen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man biogen richtig?, Bedeutung biogen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".