Wie schreibt man bis zu? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bis zu? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bis zu

🇩🇪 bis zu
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bis zu' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bis zu. bis zu English translation.
Translation of "bis zu" in English.

Beispielsätze für bzw. mit bis zu

  • Unter Bearbeitungszeit verstehen wir den Zeitraum vom Eingang Ihres Beihilfeantrags bei uns bis zu dem Tag, an dem wir Ihren Beihilfeantrag abrechnen.
  • Wie Sie in der Animation sehen, kann man durch die Feinsteuerung des Propellers, um bis zu 180°, den gleichen Schub im Voraus- wie im Rückwärtsfahren erzeugen.
  • Funktioniert der Katalysator optimal, können bei der Abgasumwandlung Leistungswerte bis zu 100 Prozent erzielt werden.
  • Echte Aale können bis zu einem Meter lang werden.
  • Die Flussaale können bis zu 120 Zentimeter lang werden.
  • Der Aalstrich erstreckt sich vom Kopf bis zur Schwanzflosse des Aals.
  • In der Antarktis wurden außergewöhnlich große Aaltierchen entdeckt, die bis zu einem Zentimeter lang sind.
  • Das natürliche Farbspektrum von Ayous reicht von einem blassen Gelb bis zu einem milden Braunton.
  • Die Abänderungsbefugnis des Testamentes liegt beim Erblasser bis zu seinem Tod.
  • Das Fehlen einer Abandonklausel kann den Mieter dazu verpflichten, die Wohnung bis zum Ende des Mietvertrags zu behalten.
  • Die Bearbeitungszeit für diese Genehmigung kann bis zu drei Wochen dauern.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer des Kundenstammantrags bis zu drei Werktage betragen kann.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer für die Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten bis zu drei Werktage betragen kann.
  • Die Bearbeitungsdauer für die Überweisung auf ein internationales Konto kann bis zu zehn Werktage betragen.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer für die Genehmigung Ihrer Bewerbung bis zu zwei Wochen dauern kann.
  • Der Abarbeitungszyklus eines Projekts umfasst verschiedene Phasen, von der Planung bis zur abschließenden Auswertung.
  • Bitte stellen Sie den Abbaugenehmigungsantrag bis zum 31. Oktober.
  • Die Firma plant, das Abbaustadium des Bergwerks bis zum nächsten Jahr abzuschließen.
  • Die verschiedenen Abbaustadien eines Bergwerks reichen von der Erkundung bis zur endgültigen Aufgabe.
  • Die unterschiedlichen Abbaustadien einer Mine reichen von der Exploration bis zur Entwässerung und Wiederherstellung.
  • Die verschiedenen Abbaustadien eines Gesteinsbruchs reichen von der Genehmigung über den Abbau bis zur Renaturierung.
  • Die Abbestellung des Hotelzimmers war bis zu 24 Stunden vor Ankunft kostenfrei.
  • Die Abbiegescheinwerfer leuchteten den Weg bis zur nächsten Kreuzung aus.
  • Unter dem Foto eines Fußballspiels prangte die Bildüberschrift "Drama bis zur letzten Minute".
  • Leider gab es einige Abbrecher im Kurs, die nicht bis zum Ende durchhielten.
  • Die Abbrennzeit der Silvesterraketen kann bis zu einer Minute betragen.
  • Der Abbuchungszeitraum für unsere monatlichen Mietzahlungen erstreckt sich vom 1. bis zum 30. jeden Monats.
  • Der Abbuchungszeitraum für die Mitgliedschaft im Fitnessstudio geht vom 15. eines Monats bis zum 15. des nächsten Monats.
  • Der Schinder quälte die Pferde unbarmherzig und trieb sie bis zur Erschöpfung.
  • Die Abendkassa hat bis zum Beginn der Vorstellung geöffnet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bis zu

🙁 Es wurden keine Synonyme für bis zu gefunden.

Ähnliche Wörter für bis zu

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für bis zu gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für bis zu

🙁 Es wurde kein Antonym für bis zu gefunden.

Zitate mit bis zu

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bis zu" enthalten.

„Aber es wird kommen am Ende eine Zeit, in der die Menschen zu einer großen Klugheit und Geschicklichkeit in allen Dingen gelangen werden und erbauen werden allerlei Maschinen, die alle menschlichen Arbeiten verrichten werden wie lebende, vernünftige Menschen und Tiere; dadurch aber werden viele Menschenhände arbeitslos, und die Magen der armen, arbeitslosen Menschen werden voll Hungers werden. Es wird sich dann steigern der Menschen Elend bis zu einer unglaublichen Höhe.“

- Jakob Lorber Das Große Evangelium Johannes, Band 5, Kapitel 108, Absatz 1

Arbeit

„Alle Belohnung muss bis zum Urheber gehen. Wenn der Urheber belohnt wird, so kann sich kein Fehler einschleichen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 421. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Belohnung

„Alle Belohnung muß bis zum Urheber gehen. Wenn der Urheber belohnt wird, so kann sich kein Fehler einschleichen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 421

Fehler

„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“

- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1899

Klarheit

„Andere Staaten besitzen eine Armee, Preußen ist eine Armee, die einen Staat besitzt.“

- Honoré Gabriel de Mirabeau, zitiert in Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart von Peter Zolling, Hanser Verlag, 1 Auflage 2005, ISBN-10: 3446206477

Armee

„Auch denken heute viele, Viagra sei ein Allheilmittel. Wenn ein Mann mit einer Erektion vom Boden bis zur Decke nach Hause kommt, zuvor aber nie das Geschirr abgewaschen, immer ihren Geburtstag vergessen und sie nie zum Essen ausgeführt hat, dann wird diese Frau ihm schon sagen, wohin er sich seine Erektion stecken kann. Die zwischenmenschliche Beziehung muss stimmen, wenn der sexuelle Verkehr klappen soll.“

- Ruth Westheimer, auf die Frage, ob sie eine Freundin von Viagra sei, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154

Essen

„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie

Genie

„De Weg der Entwicklung in diesen Dingen des äusseren Lebens, von der ersten applizierten Decke im ersten Dresdener Atelierzimmer (wo Kirchner anfang zu mahlen) bis zum vollendeten harmonischen Raum in der Berliner Ateliers der einzelnen, ist eine ununterbrochene logische Steigerung, die Hand in Hand ging mit der malerischen Entwicklung der Bilder und Grafik und Plastik.“

- Tagebuch 1923, zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 17

Ernst Ludwig Kirchner

„Der Takt der Frechheit besteht darin, zu wissen, bis zu welchem Punkt man zu weit gehen kann.“

- Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.284

Jean Cocteau

„Der gesunde Menschenverstand ist die Summe der Vorurteile, die man bis zu seinem 18. Lebensjahr angesammelt hat. Albert Einstein (15.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Die Dirne ist übrigens kühn und frech bis zum Ende gewesen.“

- Zeitungsbericht über ihre Hinrichtung

Marie Antoinette

„Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar; und es ist nie vorzusehen, bis zu welchem Grad irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.“

- Buch der Sprüche und Bedenken

Arthur Schnitzler

„Die Eine lacht bis zum letzten Backzahn, die Andre bloß bis zur ersten Plombe.“

- Paul Lindau, Zug nach dem Westen

Lachen

„Die Kerze des Lügners brennt bis zum Sonnenuntergang.“

- Aus der Türkei

L

„Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewusstsein kann nie etwas Andres sein als das bewusste Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozeß.“

- Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 26, 1846/1932

Friedrich Engels

„Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewusstsein kann nie etwas andres sein als das bewusste Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozess.“

- Karl Marx/Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 26, 1846/1932

Bewusstsein

„Die Partei benutzt die Lügen bis zum letzten Atemzuge als Schutzmittel. Damit schüchtert sie die politischen Gegner ein und reicht ihren Parteigenossen Beruhigungspillen. Es ist ja so unglaublich einfach, dieses Deutsche Volk am laufenden Bande zu belügen und am Narrenseil herumzuführen.“

- Friedrich Kellner, Mein Widerstand Tagebucheintrag, 26. März 1945

Propaganda

„Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.“

- Harald Schmidt über Hypochonder, BRIGITTE 24/2006

Krankenhaus

„Die österreichische Überzeugung, dass dir nix g'schehn kann, geht bis zu der Entschlossenheit eines Mannes, der auf Unfall versichert ist und sich deshalb ein Bein bricht.“

- Karl Kraus, Fackel 381/383 70; Nachts

„Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen - und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.“

- , 28. Juli 2005

J

„Eigentlich nur bis zum 16. Lebensjahr. Danach ist alles bedenklich, was nicht übers Knie geht - außer man ist Pfadfinder.“

- Max Raabe, auf die Frage, ob Männer kurze Hosen tragen sollten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Knie

„Ein richtiger Hardcore-Hypochonder bin ich nicht. Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.“

- ''im Gespräch mit Judith Rakers,

Harald Schmidt

„Eine kritische Betrachtung der Biographie der Charlotte von Stein provoziert allerdings die Frage, ob sie die ihr gewidmete Aufmerksamkeit auch ohne ihre komplizierte Verbindung zu Goethe gefunden hätte. Wie mit einem goldenen Faden ist ihr ganzer Lebenslauf mit dem Namen Goethe durchwirkt.“

- Gerhart Söhn, Frauen der Aufklärung und Romantik, Von der Karschin bis zur Droste. Düsseldorf: Grupello-Verlag, 1998. S. 87. ISBN 3-928234-79-X

Johann Wolfgang von Goethe

„Er wird seine Engel unter lautem Posaunenschall aussenden, und sie werden die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen zusammenführen, von einem Ende des Himmels bis zum anderen.“

- ''''

Engel

„Es gibt manchmal im Lauf der Welt besondere Augenblicke (…), wo es sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, sodass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich wäre. Leider verstehen die Menschen sich im allgemeinen nicht darauf, sie zu nützen, und so gehen die Sternstunden oft unbemerkt vorüber. Aber wenn es jemand gibt, der sie erkennt, dann geschehen große Dinge.“

- Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 141. ISBN 3-423-10958-0

Michael Ende

„Ewig jung ist nur die Sonne, sie allein ist ewig schön.“

- Conrad Ferdinand Meyer, Ewig jung ist nur die Sonne. In: Das Oxforder Buch deutscher Dichtung vom 12ten bis zum 20sten Jahrhundert. Hrsg. von H. G. Fiedler. Oxford, 1911. S. 444.

Sch

„Freiheit und Ehre! Zehn lange Jahre haben Hitler und seine Genossen die beiden herrlichen deutschen Worte bis zum Ekel ausgequetscht, abgedroschen, verdreht, wie es nur Dilettanten vermögen, die die höchsten Werte einer Nation vor die Säue werfen. Was ihnen Freiheit und Ehre gilt, haben sie in zehn Jahren der Zerstörung aller materiellen und geistigen Freiheit, aller sittlichen Substanz im deutschen Volk genugsam gezeigt. Auch dem dümmsten Deutschen hat das furchtbare Blutbad die Augen geöffnet, das sie im Namen von Freiheit und Ehre der deutschen Nation in ganz Europa angerichtet haben und täglich neu anrichten.“

- Im letzten,

Wei

„Freilich thut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem noth, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist – und darum hat es noch Zeit bis zur »Lesbarkeit« meiner Schriften –, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht »moderner Mensch« sein muss: das Wiederkäuen...“

- Vorrede, Kapitel 8

Friedrich Nietzsche

„Fängt der August mit Donnern an, er's bis zum End nicht lassen kann.“

- Bauernweisheiten (26.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Für alle Zuschauer, die erst jetzt eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen. (Moderation Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor vor dem Anpfiff in sich zusammengeklappt war und Günther Jauch zusammen mit Marcel Reif 76 Minuten bis zum Beginn des Spiels überbrücken musste) - http://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Jauch und http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE“

-

G

Erklärung für bis zu

Keine Erklärung für bis zu gefunden.

bis zu als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bis zu hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bis zu" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bis zu
Schreibtipp bis zu
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bis zu
bis zu

Tags

bis zu, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bis zu, Verwandte Suchbegriffe zu bis zu oder wie schreibtman bis zu, wie schreibt man bis zu bzw. wie schreibt ma bis zu. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bis zu. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bis zu richtig?, Bedeutung bis zu, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".