Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für borealer Wald

🇩🇪 borealer Wald
🇺🇸 Boreal forest

Übersetzung für 'borealer Wald' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for borealer Wald. borealer Wald English translation.
Translation of "borealer Wald" in English.

Beispielsätze für bzw. mit borealer Wald

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für borealer Wald gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für borealer Wald

🙁 Es wurden keine Synonyme für borealer Wald gefunden.

Ähnliche Wörter für borealer Wald

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für borealer Wald gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für borealer Wald

🙁 Es wurde kein Antonym für borealer Wald gefunden.

Zitate mit borealer Wald

🙁 Es wurden keine Zitate mit borealer Wald gefunden.

Erklärung für borealer Wald

Borealer Nadelwald (von griechisch Βορέας Boréas, deutsch ‚der Nördliche‘: Gott des Nordwindes in der griechischen Mythologie), auch Taiga (von russisch тайга ‚dichter, undurchdringlicher, oft sumpfiger Wald‘, womöglich auf mongolisch тайга ‚Bergwald‘ zurückzuführen) ist der Oberbegriff für die Wälder der kaltgemäßigten Klimazone. Die Taiga kommt ausnahmslos auf der Nordhalbkugel vor, da auf der Südhalbkugel die großen Landmassen fehlen, die das für die borealen Wälder typische Klima ermöglichen. Der Begriff stammt aus der Geographie und bezeichnet verallgemeinernd einen bestimmten Landschaftstyp der globalen Maßstabsebene. Je nach Disziplin existieren unterschiedliche Definitionen, siehe Abschnitt „Definition“. Charakteristisch für die verschiedenen Formen der borealen Wälder sind relativ gleichförmige Nadelwaldgebiete, die weltweit von nur vier Nadelholz-Gattungen geprägt werden – von Fichten, Kiefern, Tannen und Lärchen –, deren Wuchsbild nach Norden hin immer schlanker wird. Unterbrochen werden diese Gebiete in den Niederungen von baumfreien Mooren (sehr großflächig in Westsibirien), in Nordasien von Weichholzauen in den Flusstälern und in Nordostsibirien wechseln sich Lärchen-Waldtundra und Lärchentaiga mosaikartig ab. Weichlaubhölzer – vor allem Birken und Espen – sind als Pionierbaumarten und in geschützten Lagen nahezu überall im Nadelwald zu finden. Der Boden ist zumeist flächendeckend von relativ niedrig wachsenden, sommergrünen Zwergsträuchern (insbesondere aus der Gattung der Heidelbeeren) und von dicken „Teppichen“ aus Moosen und Flechten bedeckt. Totholz findet sich in allen Stadien in großen Mengen.

Quelle: wikipedia.org

borealer Wald als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von borealer Wald hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "borealer Wald" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp borealer Wald
Schreibtipp borealer Wald
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
borealer Wald
borealer Wald

Tags

borealer Wald, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für borealer Wald, Verwandte Suchbegriffe zu borealer Wald oder wie schreibtman borealer Wald, wie schreibt man borealer Wald bzw. wie schreibt ma borealer Wald. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate borealer Wald. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man borealer Wald richtig?, Bedeutung borealer Wald, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".