Wie schreibt man britische Regierung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man britische Regierung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für britische Regierung

🇩🇪 britische Regierung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'britische Regierung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for britische Regierung. britische Regierung English translation.
Translation of "britische Regierung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit britische Regierung

  • Die britische Regierung entschied sich, in den Burenkrieg einzugreifen.
  • Die britische Regierung sah im Burenkrieg eine Gelegenheit, ihre Herrschaft über Südafrika zu festigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für britische Regierung

🙁 Es wurden keine Synonyme für britische Regierung gefunden.

Ähnliche Wörter für britische Regierung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für britische Regierung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für britische Regierung

🙁 Es wurde kein Antonym für britische Regierung gefunden.

Zitate mit britische Regierung

🙁 Es wurden keine Zitate mit britische Regierung gefunden.

Erklärung für britische Regierung

Das Politische System des Vereinigten Königreichs basiert seit der Glorreichen Revolution auf dem Konzept, dass the King in Parliament (auch the-Crown-in-Parliament oder the-Queen-in-Parliament) die volle Staatsgewalt innehat. Nicht das Volk selbst ist der Souverän, sondern das Parlament (vgl. Parlamentssouveränität), bestehend aus dem Oberhaus und dem Unterhaus, gemeinsam mit dem Monarchen. Seit 1911 liegt die politische Macht allerdings fast ausschließlich beim Unterhaus und dem Premierminister. Sein Einspruchsrecht gegen von der Parlamentsmehrheit beschlossene Gesetze hat ein britischer Monarch seit dem frühen 18. Jahrhundert nicht mehr geltend gemacht. Dieses Regierungssystem, oft als Westminster-System bezeichnet, wurde auch von anderen Staaten übernommen, z. B. von Kanada, Indien, Australien, Neuseeland, Singapur und Jamaika. Im Gegensatz zu fast allen Staaten besitzt das Vereinigte Königreich keine kodifizierte Verfassung. Diese besteht vielmehr aus Gewohnheitsrecht, erlassenen Gesetzen mit Verfassungsrang und dem Common Law, die zusammen als britisches Verfassungsrecht bezeichnet werden. Nordirland und die Metropolregion London besitzen seit dem 1. Juli 1998, Schottland und Wales seit 1999 im Rahmen der Devolution eigene Regionalparlamente und -regierungen. Das Vereinigte Königreich ist eines der Gründungsmitglieder der NATO und des Commonwealth of Nations. Es ist außerdem ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und war bis zum Austritt 2020 Mitgliedstaat der Europäischen Union.

Quelle: wikipedia.org

britische Regierung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von britische Regierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "britische Regierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp britische Regierung
Schreibtipp britische Regierung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
britische Regierung
britische Regierung

Tags

britische Regierung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für britische Regierung, Verwandte Suchbegriffe zu britische Regierung oder wie schreibtman britische Regierung, wie schreibt man britische Regierung bzw. wie schreibt ma britische Regierung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate britische Regierung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man britische Regierung richtig?, Bedeutung britische Regierung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".