Wie schreibt man dänisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dänisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dänisch

🇩🇪 dänisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dänisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dänisch. dänisch English translation.
Translation of "dänisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit dänisch

  • Die dänische Allroundsportlerin ist eine der besten Bogenschützinnen in Dänemark.
  • Ein dänisches Drama handelte von einem Prinzen, der einen Despoten entmochte und Frieden brachte.
  • Ich liebe es, mich mit der Weltliteratur auseinanderzusetzen, auch der dänischen Dichtung ist ein wichtiger Teil davon.
  • Der Name "A-Holm" stammt aus dänischen Wurzeln und bedeutet "Eiland".
  • Die neue Frachtanlage in Kopenhagen ist ein wichtiger Meilenstein für den dänischen Logistiksektor.
  • In der Sprachwissenschaft wurde eine enge Artverwandtschaft zwischen dem Englischen und dem Dänischen beschrieben.
  • Der Name "Bellingshausensee" stammt von dem dänischen Forscher Valdemar Feodorowitsch Bellinghausen.
  • Die Währung des Landes wurde neu eingeführt und der Wechselkurs von Euro zu Dänischer Krone muss genau berechnet werden, damit er nicht mehr als 6:1 betragen.
  • Die Hans-Insel ist ein wichtiger Teil des norwegisch-dänischen Beziehungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dänisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für dänisch gefunden.

Ähnliche Wörter für dänisch

  • dänische
  • dänischem
  • dänischen
  • dänischer
  • dänisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für dänisch

🙁 Es wurde kein Antonym für dänisch gefunden.

Zitate mit dänisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dänisch" enthalten.

„Der gemeine Eigennutz, der mit den Pflichten der Menschlichkeit, Nationalehre und den Gesetzen des Vaterlandes im Streite liegt, läßt sich durch nichts in seinen Spekulationen stören.“

- Reise in die Äquinoktialgegenden, Hrsg: Ottmar Ette, Frankfurt, Leipzig, 1991, S. 260; gemeint ist die Kritik and dänischen Sklavenschiffen

Alexander von Humboldt

Erklärung für dänisch

Die dänische Sprache (dänisch det danske sprog), kurz Dänisch (dansk), gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen (nordgermanischen) Sprachen. Zusammen mit Schwedisch bildet es den ostskandinavischen Zweig. Dänisch ist die alleinige Landessprache von Dänemark und als Reichsdänisch (rigsdansk) standardisiert.

Quelle: wikipedia.org

dänisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dänisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dänisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dänisch
Schreibtipp dänisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dänisch
dänisch

Tags

dänisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dänisch, Verwandte Suchbegriffe zu dänisch oder wie schreibtman dänisch, wie schreibt man dänisch bzw. wie schreibt ma dänisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dänisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dänisch richtig?, Bedeutung dänisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".