Wie schreibt man dürr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dürr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dürr

🇩🇪 dürr
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dürr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dürr. dürr English translation.
Translation of "dürr" in English.

Beispielsätze für bzw. mit dürr

  • Der Bauer musste das dürre Gras abfackeln, um Platz für neue Saat zu schaffen.
  • Der kahlschlagende Effekt des Dürrejahres führte zu einer Hungersnot, die sich weit über die Grenzen der Gemeinde erstreckte.
  • Die Stadt musste während der Dürrezeiten Maßnahmen ergreifen, um ihr Trinkwasser nicht zu verlieren und es nicht zu austrocknen.
  • Die Dürre hatte schwerwiegende Folgen für die Landwirtschaft und führte dazu, dass viele Pflanzen anfangen, zu austrocknen.
  • Der Sportverein musste wegen der anhaltenden Dürre eine Absage für das Picknicket geben.
  • Durch die langen Dürreperioden kam es in vielen Regionen zu einem starken Schwund an wertvollen Wasserressourcen.
  • Mit zunehmender Dürre mussten viele Pflanzen ihre Adventivwurzeln ausdehnen, um Wasser zu finden.
  • Die Agrohydrologie kann helfen, die Auswirkungen von Dürren und Überschwemmungen auf landwirtschaftliche Systeme zu minimieren.
  • Der Wetterphänomen Fortdauern einer Dürreperioden hatte erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
  • Im Jahr 2015 kam es in Apachin zu heftigen Dürrejahren, die viele Bauern betrafen.
  • Die Natur hat es geschafft, in wenigen Tagen einen Aufwind zu bringen nach einer langen Zeit des Dürres.
  • Der Grundwasserpegel sank durch die Bodenabsenkung, was zu Dürreperioden führte.
  • Der Tierpfleger hatte Schwierigkeiten, das Bodenband in der Dürrezeit festzuziehen, da die Erde immer wieder absackte.
  • Durch die Analyse des Edaphons können wir die Anfälligkeit einer Region für Dürren oder Überschwemmungen vorhersagen.
  • Nach den letzten Tagen der Dürre war der erste Niederschlag eine Erleichterung.
  • Nach dem Dürrejahr ist der erste Niederschlag eine gute Nachricht.
  • Nach der Dürre waren die Feudel wieder gefüllt mit frischem Wasser.
  • Durch die Bodenmelioration können die negativen Auswirkungen von Dürren und Überflutungen verringert werden.
  • Die Landwirte setzen Brennnesseln als Dürrehaltung ein, um den Boden zu schützen.
  • In der Natur gibt es keine größere Gegensätzlichkeit als die zwischen dem hohen Wasserstand bei starkem Regen und des trockenen Bodens während von Dürreperioden.
  • Sein Dienstauftrag führte ihn nach Afrika, um die Auswirkungen der Dürre auf die lokalen Gemeinden zu untersuchen.
  • Die lichte Dürre hatte den Getreideernte stark beeinträchtigt.
  • Die Dürre hatte den Boden besonders trocken gemacht.
  • Der Klimawandel führte zu immer wiederkehrenden Dürren in der Welt.
  • Die Bewohner hatten vorher schon die Folgen einer langen Dürre erlebt.
  • Das extreme Wetter mit einer starken Hitzewelle und einer Dürre brachte viele Probleme.
  • Der Wald war besonders empfindlich für eine Dürre, da er viel Wasser benötigt.
  • Die Landwirte mussten ihre Ernten aufgrund der langen Dürre einstellen.
  • Die wissenschaftliche Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Dürren durch den Klimawandel verursacht waren.
  • In den Dürrenjahren ist es wichtig, Wasser sparsam zu nutzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dürr

🙁 Es wurden keine Synonyme für dürr gefunden.

Ähnliche Wörter für dürr

  • dürre
  • dürrem
  • dürren
  • dürrer
  • dürrere
  • dürrerem
  • dürreren
  • dürrerer
  • dürreres
  • dürres
  • dürrste
  • dürrstem
  • dürrsten
  • dürrster
  • dürrstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für dürr

🙁 Es wurde kein Antonym für dürr gefunden.

Zitate mit dürr

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dürr" enthalten.

„Als Bürger eines dürre-geplagten Landes sollten Namibier jeden Tag behandeln, als sei Weltwassertag.“

- Samuel Nujoma, am Weltwassertag 22. März 1996.

Namibia

Aprildürre macht jede Hoffnung irre.“

- Bauernweisheiten (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Der mürrische, murrende, knurrende, klapperdürre Ratterkarrenkarrer.“

-

Zungenbrecher

„Drei dräckigi dicki Dittiger trage drei dräckigi dürri Tännli durs dräggigi Dittiger Dörfli dure.“

- Dialekt

Zungenbrecher

„Ein Kerl, der spekuliert (hier: grübelt, sich in Gedanken verspinnt),
Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.“

- Faust I, Vers 1830 ff. / Mephistopheles

Johann Wolfgang von Goethe

„Ein Kerl, der spekuliert
Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1830 ff. / Mephistopheles

Liegen

„Ein ehrlicher Mandarin hat dürre Diener, ein mächtiger Gott hat fette Priester.“

-

Chinesische Sprichw

„Fette Beamte - dürre Bauern.“

-

Chinesische Sprichw

„Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft, / Und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.“

- William Blake, Der Preis der Erfahrung

Kauf

„Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft,
Und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.“

- William Blake, Der Preis der Erfahrung

Weisheit

„Wie stehst du doch so dürr und kahl,
Die trocknen Adern leer,
O Feigenbaum!
Ein Totenkranz von Blättern fahl
Hängt rasselnd um dich her
Wie Wellenschaum.“

- Am Montag in der Charwoche

Annette von Droste-H

Erklärung für dürr

Dürr oder Duerr bezeichnet: Dürr Dental, deutsches Unternehmen der Dentalindustrie Dürr AG, börsennotierter Maschinen- und Anlagebauer Dürr (Adelsgeschlecht), österreichisches Adelsgeschlecht Dürr (Familienname), auch in der Schreibweise Duerr Dürr-Werke in Ratingen, Röhrenkesselfabrik, heute Teil von Balcke-Dürr Dürr’sche Buchhandlung, ein ehemaliger Leipziger VerlagSiehe auch: Durr Dürre (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

dürr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dürr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dürr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dürr
Schreibtipp dürr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dürr
dürr

Tags

dürr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dürr, Verwandte Suchbegriffe zu dürr oder wie schreibtman dürr, wie schreibt man dürr bzw. wie schreibt ma dürr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dürr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dürr richtig?, Bedeutung dürr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".