Wie schreibt man dagegen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dagegen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dagegen

🇩🇪 dagegen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dagegen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dagegen. dagegen English translation.
Translation of "dagegen" in English.

Scrabble Wert von dagegen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dagegen

  • Eine Aalleiter besteht in der Regel aus einer Rinne oder Röhre, in der durch eingebaute Querleisten, Steine, Reisig oder Kunststoffborsten die Strömung so weit abgebremst wird, dass die kleinen Aale dagegen anschwimmen können.
  • Die Bürgerinitiative hat sich dagegen ausgesprochen, dass ein neuer Ableitungsgraben am Standort angelegt werden soll.
  • Der Arzt entschied sich dagegen, einen Appetitzügler zu verschreiben und statt dessen eine Diät zu empfehlen.
  • Ich habe eine Abneigung dagegen, früh am Morgen aufzustehen.
  • Ich habe eine Abneigung dagegen, in den frühen Morgenstunden allein unterwegs zu sein.
  • Meine Abneigung dagegen, auf dem Fahrrad zu fahren, wurde durch mein neues E-Bike geändert.
  • Meiner Abneigung dagegen, in ungewöhnliche Situationen zu geraten, entgegenging es durch meine Berufstätigkeit als Notfallmanager.
  • Meine Abneigung dagegen, zu viel Geld auszugeben, wurde durch mein Budgetplan gestärkt.
  • Wir haben alle eine gewisse Abneigung dagegen, aber niemand spricht darüber öffentlich.
  • Der Eigentümer des Abrisshauses wollte ihn renovieren, aber wir haben dagegen Protest angetreten.
  • Die Menschenrechtsorganisation protestierte dagegen, dass ein Abschiebeverbot nicht verlängert wurde.
  • Die Anwältin kämpfte dagegen, dass die gegebene Abschiebeanordnung vollzogen wurde und ihre Klientin deportiert werden sollte.
  • Die Entscheidung des Richters war absolutum final - es gab keine Möglichkeit mehr, sich dagegen zu wehren.
  • Als ehemalige Abtreibungsbefürworterin hat sie ihre Meinung geändert und jetzt ist sie dagegen.
  • Der Wettbewerb wuchs durch gezielte Abwerbung von Arbeitskräften, aber unsere Firma hielt dagegen.
  • Ein Online-Publikation entschied sich dagegen, eine Bezahlung für Advertorials anzunehmen, um die Objektivität ihrer Inhalte zu bewahren.
  • Die Regierung trat dagegen auf, als ein Unternehmen Aktienbezugspläne für seine leitenden Angestellten präsentierte.
  • Wir müssen verstehen, warum Menschen versucht sind, Alkopops zu trinken und was wir dagegen tun können.
  • In einigen Kulturen wird Androgynität als normal angenommen, in anderen dagegen als ungewöhnlich.
  • Im Film beschreibt die Protagonistin ihre Erfahrung mit Androphobie und wie sie dagegen kämpft.
  • Wir sollten uns der Folgen der Angstverbreitung bewusst sein und aktiv dagegensetzen.
  • Der Anliegerverkehr ist ein großes Problem in unserer Gemeinde, daher müssen wir etwas dagegen tun.
  • Mein Sohn möchte sein eigenes Zimmer anzeichnen, aber mein Vater ist dagegen.
  • Die Politikerin spricht sich dagegen aus, die Hetzer durch Gesetze zu bekämpfen.
  • Der Präsident sprach sich dagegen aus, dass eine thermonukleare Bombe je in der Hand sein sollte.
  • Der Bürgermeister sprach sich dagegen aus, die Bombenfabrik auf seinem Territorium aufzubauen.
  • Die Gesellschaft sollte sich gegen die Bosheit wenden und dagegen handeln.
  • Wir müssen unbedingt etwas dagegen tun, dass die Brennerwärmebelastung so hoch ist.
  • Einige politische Parteien in Großbritannien unterstützen vollkommen die Entscheidung der Brexit-Anhänger, während andere dagegen sind.
  • Ein Bruchband in der Schulter ist ein weiteres Argument dagegen, wieder zum Sport zurückzukehren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dagegen

🙁 Es wurden keine Synonyme für dagegen gefunden.

Ähnliche Wörter für dagegen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dagegen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für dagegen

🙁 Es wurde kein Antonym für dagegen gefunden.

Zitate mit dagegen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dagegen" enthalten.

„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“

- Dichtung und Wahrheit II, 6

Johann Wolfgang von Goethe

„Allein zu essen (solipsismus convictorii) ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund; nicht Restauration, sondern (vornehmlich wenn es gar einsames Schwelgen wird) Exhaustion; erschöpfende Arbeit, nicht belebendes Spiel der Gedanken. Der genießende Mensch, der im Denken während der einsamen Mahlzeiten an sich selbst zehrt, verliert allmählich die Munterkeit, die er dagegen gewinnt, wenn ein Tischgenosse ihm durch seine abwechselnde Einfälle neuen Stoff zur Belehrung darbietet; welchen er selbst nicht hat ausspüren dürfen.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 59, A 248/B 247

Immanuel Kant

„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Weib wird durch die Ehe frei; der Mann verliert dagegen seine Freiheit.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, zweites Buch, A 295/B 293

Immanuel Kant

„Der Hylozoismus belebt alles, der Materialismus dagegen, wenn er genau erwogen wird, tötet alles.“

- Träume eines Geistersehers, erster Teil, zweites Hauptstück, A 33

Immanuel Kant

„Der rezitierende Schauspieler dagegen muss durch Übung nach und nach zu einer gewissen Einheit seiner selbst gelangen und sich ohne Wissen und eigentliches Wollen, soweit seine Natur verstattet, hervorbilden.“

- an Carl Friedrich Zelter, 6. September 1827

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.“

- Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636

Karl Marx

„Die Religionen sehen ihre heiligen Bücher zwar auch als absolute Wahrheit an, trotzdem gibt es dort einen gewissen Wandel. In der Mathematik dagegen verändert sich, was wir einmal wissen, nie mehr.“

- Albrecht Beutelspacher, Interview in DER SPIEGEL 50/2004 vom 6. Dezember 2004, Seite 191,

Mathematik

„Die Stadt selbst ist unangenehm, dagegen rings umher eine unaussprechliche Schönheit der Natur.“

- Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771 (über Wetzlar)

Johann Wolfgang von Goethe

„Die wahre Philosophie ist der freie Geist des Lebens, entbunden aller Systematik, allem Formalismus, die Schulphilosophie dagegen ist Scheinphilosophie.“

- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie

Philosophie

„Du kannst die Leute nicht motivieren wenn sie nicht das Gefühl haben unmittelbar selbst davon betroffen zu sein! Und damit arbeitet unsere Politik: Sie macht glaubend das man selbst ja nicht dazugehört und betroffen ist, und selbst wenn einer dann mal z.B. keine Arbeit hat und im Schuldensumpf steckt, selbst dann fühlt man sich nicht betroffen, sondern schämt sich eher und kommt erst gar nicht auf die Idee dagegen anzukämpfen.“

- Hans Söllner, Big Up! Magazin, April 2006

Arbeit

„Eifersucht, die Begleiterin der Liebe, hat dagegen brennende Eile, alles zu glauben, was nicht erfreut. Nicht durch Tatsachen allein, schon durch Schatten und Träume läßt sie sich schrecken.“

- Francesco Petrarca, An Laelius in Pisa

Eifersucht

„Ein Oberschlauberger hat herausgefunden, dass Joh. Strauß ein Achteljude ist. Ich verbiete, das an die Öffentlichkeit zu bringen. Denn erstens ist es noch nicht erwiesen, und zweitens habe ich keine Lust, den ganzen deutschen Kulturbesitz so nach und nach unterhöhlen zu lassen. Am Ende bleiben aus unserer Geschichte nur noch Widukind, Heinrich der Löwe und Rosenberg übrig. Das ist ein bisschen wenig. Da geht Mussolini viel klüger vor. Er okkupiert die ganze Geschichte Roms von der frühesten Antike angefangen, für sich. Wir sind demgegenüber nur Parvenüs. Ich tue dagegen, was ich kann. Das ist auch der Wille des Führers.“

- Tagebucheintragung vom 5. Juni 1938. Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 1, Band 3, K.G. Saur, 1987, ISBN 3-598-21915-6, S. 449 Es wurde daraufhin ein Trauungsbuch gefälscht.

Joseph Goebbels

„Ernst ist Nichtspiel und nichts anderes. Der Bedeutungsinhalt von Spiel dagegen ist mit Nichternst keineswegs definiert oder erschöpft: Spiel ist etwas Eigenes“

- Johan Huizinga, Homo Ludens, Amsterdam 1939, S. 73, zitiert nach: Sandra Siebenhüter, Privatleben nicht vorgesehen [...], Wiesbaden 2005, ISBN 3835060104, S. 222

Spiel

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„Es war gut von Friedrich Nietzsche, Gott für tot zu erklären – ich aber sage, dass er überhaupt nie auf die Welt gekommen ist. Er ist eine Geschichte, eine Erfindung: keine Entdeckung. Versteht ihr den Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Entdeckung? Eine Entdeckung hat mit der Wirklichkeit zu tun; eine Erfindung dagegen ist von euch fabriziert worden.“

- Osho: "God is Dead, Now Zen is the Only Living Truth", Rebel Publishing House, Köln, 1989, ISBN 3-89338-081-7, Kapitel 1

Erfindung

„Es war viel sicherer, den Zynikern in die Hände zu fallen. Die Zyniker hielten jeden für genauso korrupt wie sich selber. [...] Die Idealisten dagegen hielten jedermann für korrupt, außer sich selber.“

- ''Schrödingers Katze. Das Universum nebenan. Aus dem Amerikanischen von Pociao. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Januar 1984. ISBN 3499152878. S. 49.

Robert Anton Wilson

„Es wird aber in den Wissenschaften auch zugleich dasjenige als Eigentum angesehen, was man auf Akademien überliefert erhalten und gelernt hat. Kommt nun einer, der etwas Neues bringt, das mit unserm Credo, das wir seit Jahren nachbeten und wiederum anderen überliefern, in Widerspruch steht und es wohl gar zu stürzen droht, so regt man alle Leidenschaften gegen ihn auf und sucht ihn auf alle Weise zu unterdrücken. Man sträubt sich dagegen, wie man nur kann; man tut, als höre man nicht, als verstände man nicht; man spricht darüber mit Geringschätzung, als wäre es gar nicht der Mühe wert, es nur anzusehen und zu untersuchen; und so kann eine neue Wahrheit lange warten, bis sie sich Bahn macht.“

- zu Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. in: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche, Band 36 "Zwischen Weimar und Jena: Einsam-tätiges Alter". Deutscher Klassiker Verlag Frankfurt am Main, 1999. ISBN 3-618-60560-9.

Johann Wolfgang von Goethe

„Heiterkeit kann kein Übermaß haben, sondern ist immer gut; Melancholie dagegen ist immer schlecht.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 42

Baruch de Spinoza

„Helmut A. Gansterer ist einer der ganz wenigen Autoren, bei denen ziemlich unerheblich ist, worüber sie schreiben; man liest ihre Hervorbringungen stets höchst vergnügt, völlig unabhängig vom Gegenstand.“

- in: Wiener Zeitung print vom 25. 11. 2008 und , zitiert in Helmut A. Gansterer: Darf man als Nackerta ins Hawelka? ISBN 978-3-85485-248-3, Buchrücken. Das ist meines Erachtens kein Zitat im Sinne von WQ, weil da nichts auf den Punkt gebracht wird, sondern eine beliebige Aussage über eine andere Person getroffen wird. Wie ich als FC schon schrieb: dagegen -- 16:36, 2. Mai 2010 (CEST)

Wiederherstellungsw

„Ich bin nicht nur überzeugt, dass das, was ich sage, falsch ist, sondern auch das, was man dagegen sagen wird. Trotzdem muss man anfangen, davon zu reden. Die Wahrheit liegt bei einem solchen Gegenstand nicht in der Mitte, sondern rundherum wie ein Sack, der mit jeder neuen Meinung, die man hineinstopft, seine Form ändert, aber immer fester wird!“

- Robert Musil, Das hilflose Europa – oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste (1922)

Meinung

„Ich hab ja gar nichts dagegen, mal Bundeskanzlerin zu werden.“

- Stern Nr. 24/2008 vom 5. Juni 2008, S. 34

Andrea Nahles

„Ich habe gerade mal wieder einen Pferdebraten gemacht. Unglaublich zartes Fleisch, nicht die geringste Faser, dagegen ist so ein Rindsbraten etwas ganz Ordinäres.“

- Wolfram Siebeck, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 126

Fleisch

„Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.“

- Karl Lagerfeld, im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005,

Kleidung

„Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen fließen links dagegen. Die Donau kommt vom Schwarzwald her und mündet in das schwarze Meer.“

- Eselsbrücke

Fluss

„Jeder Mensch denkt in seiner eigenen Sprache mit den ihr eigenen Nuancen. Die Sucht vieler Deutscher nach englischen Brocken erzeugt dagegen Spracharmut, Sprachgulasch. Ideen können so nicht entstehen.“

- zitiert bei: , Verein Deutscher Sprache Region München

Joseph Weizenbaum

„Jeder redet über das Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.“

- Überliefert durch Charles D. Warner im Hartford Courant, 27. August 1897

Mark Twain

„Jemand sagte einmal, wenn ein Mann sich irre, behaupte er, zweimal zwei sei fünf – und der Fehler könne korrigiert werden; eine Frau aber behaupte, wenn sie sich irre, zweimal zwei sei eine Lampe – und dagegen sei kein Kraut gewachsen.“

- Henryk Sienkiewicz, Ohne Dogma

Irrtum

„Kabarett soll immer dagegen sein. Da aber heute der Zeitgeist schon gegen alles ist, werden wir mal was ganz Subversives machen und dafür sein. auch mal auf die positiven seiten des Lebens hinweisen. Dass es so etwas gibt, ist für die Deutschen ja unvorstellbar.“

- Dieter Nuhr, Stern Nr. 4/2011, 20. Januar 2011, S. 115

Leben (d-m)

„Leidenschaft dagegen wünscht sich kein Mensch. Denn wer will sich in Ketten legen lassen, wenn er frei sein kann?“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 71, BA 206

Immanuel Kant

Erklärung für dagegen

Keine Erklärung für dagegen gefunden.

dagegen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dagegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dagegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dagegen
Schreibtipp dagegen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dagegen
dagegen

Tags

dagegen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dagegen, Verwandte Suchbegriffe zu dagegen oder wie schreibtman dagegen, wie schreibt man dagegen bzw. wie schreibt ma dagegen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dagegen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dagegen richtig?, Bedeutung dagegen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".