Wie schreibt man daher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man daher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für daher

🇩🇪 daher
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'daher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for daher. daher English translation.
Translation of "daher" in English.

Scrabble Wert von daher: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit daher

  • Das zentrale Anliegen der Bundesregierung ist daher, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Europa geeint und gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.
  • Der B-Boden im Badezimmer ist rutschfest und daher besonders sicher für alle Familienmitglieder.
  • Die Gemeinde legt großen Wert auf eine nachhaltige Nutzung und vergibt daher nur begrenzte Abbaugenehmigungen.
  • Die Entstielmaschine besteht aus robustem Edelstahl und ist daher langlebig und zuverlässig.
  • Die Abblende beeinflusst maßgeblich die Belichtung eines Fotos und sollte daher korrekt gewählt werden.
  • Die eigene Sicherheit steht bei der Arbeit mit Chemikalien an erster Stelle, daher ist die Kenntnis der Abbrenntemperaturen von Substanzen wichtig.
  • Abbruchabfall kann gefährliche Stoffe enthalten und muss daher fachgerecht entsorgt werden.
  • Das Abdeckmaterial besteht aus recyceltem Material und ist daher umweltfreundlich.
  • Die Abfalleigenschaft von alten Batterien ist, dass sie Schwermetalle enthalten und daher umweltgefährdend sind.
  • Die Abfalleigenschaft von Altglas ist, dass es viele verschiedene Farben hat und daher für das Recycling sortiert werden muss.
  • Zeitungen und Zeitschriften haben die Abfalleigenschaft, dass sie sehr leicht sind und sich daher im Wind schnell verteilen können.
  • Viele Vögel wie zum Beispiel die Elster sind Allesfresser und daher auch Abfallfresser.
  • Das Abfallrohr ist aus Kunststoff und daher leicht zu handhaben.
  • Der Abfallzerkleinerer kann leicht in der Spüle verstaut werden und nimmt daher kaum Platz weg.
  • Die Abfallzerkleinerungsmaschine ist leise und stört daher nicht die Umgebung.
  • Das Abflachungsgebiet ist sehr fruchtbar und eignet sich daher gut für den Ackerbau.
  • Der Abflussfaktor dieser Gullys ist gering, daher kommt es oft zu Überflutungen.
  • Die Abflussleitung des Spülbeckens war verstopft, daher lief das Wasser nicht richtig ab.
  • Die Abflussöffnung des Waschbeckens war verstopft, daher konnte kein Wasser ablaufen.
  • Die Abflussöffnung des Spülbeckens war defekt, daher musste sie ausgetauscht werden.
  • Die Abflussöffnung im Badezimmer war verstopft, daher mussten wir einen Klempner holen.
  • Einige Menschen reagieren sensibel auf Abführmittel und sollten daher vorsichtig sein.
  • Die Finanzabgaben variieren je nach Branchen- und Geschäftstyp, daher ist es wichtig, sich an die Vorschriften zu halten.
  • Meine Großmutter war sehr alt; daher musste ich dem Pfleger den Löffel abgeben und nicht nur die Medizin für sie bestellen.
  • Die Überprüfung des Lastwagens zeigte, dass die Abgasfahne nicht den Vorschriften entsprach und daher ersetzt werden musste.
  • Die Abluftfahne am Kamin funktionierte nicht, daher musste der Feuerwasserbehälter immer wieder geleert werden.
  • Der Motor hat ein defektes Abgasrohr, daher muss es sofort ausgetauscht werden.
  • Ein defektes Abgassystem kann zu einem erheblichen Anstieg der Emissionen führen und daher muss es unverzüglich repariert werden.
  • Die Klimaanlage funktionierte nicht, daher kam ich mit einer großen Abgeschlagenheit nach dem langen Flug an.
  • Der Abgleichwiderstand zwischen den beiden Fahrzeugen war zu hoch, daher mussten wir eine Korrektur einplanen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für daher

🙁 Es wurden keine Synonyme für daher gefunden.

Ähnliche Wörter für daher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für daher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für daher

🙁 Es wurde kein Antonym für daher gefunden.

Zitate mit daher

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "daher" enthalten.

„All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.“

- Arthur Schopenhauer (26.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, dass sich vieles ändern lässt, bloß nicht die Menschen.“

- wird Marx in verschiedenen Zitatesammlungen (z.B. , , , […]) zugeschrieben, keine Quellenangaben und keine Zitation in wissenschaftlichen Werken auffindbar, daher höchstwahrscheinlich fälschlich zu geschrieben

Karl Marx

„Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist. Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen, während das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist.“

- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen

Zeit

„Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist. Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen, wärend das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist.“

- Weltgeschichtliche Betrachtungen

Jacob Burckhardt

„Allgemeines Verbot der Kinderarbeit ist unverträglich mit der Existenz der großen Industrie und daher leerer frommer Wunsch. Durchführung desselben - wenn möglich - wäre reaktionär, da, bei strenger Regelung der Arbeitszeit nach den verschiednen Altersstufen und sonstigen Vorsichtsmaßregeln zum Schutz der Kinder, frühzeitige Verbindung produktiver Arbeit mit Unterricht eines der mächtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft ist.“

- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32

Unterricht

„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“

- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung

Zukunft

Daher denn auch der Mathematiker seine Formelsprache so hoch steigert, uns, insofern es möglich, in der meßbaren und zählbaren Welt die unmeßbare mitzubegreifen. Nun erscheint ihm alles greifbar, faßlich und mechanisch, und er kommt in den Verdacht eines heimlichen Atheismus, indem er ja das Unmeßbarste, welches wir Gott nennen, zugleich mitzuerfassen glaubt und daher dessen besonderes oder vorzügliches Dasein aufzugeben scheint.“

- Maximen und Reflexionen1286

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Große posaunet sich nie aus, es ist bloß und wirkt so. Meist weiß das Große nicht, daß es groß ist, daher die höchsten Künstler der Welt die lieblichste kindlichste Naivetät haben und dem Ideale gegenüber, das sie immer leuchten sehen, stets demütig sind.“

- Adalbert Stifter, Brief an den Redakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung, Aurelius Buddeus, Linz, 21. August 1847. In: Schriften des literarischen Vereins in Wien: Grillparzers Gespräche. III. Band. Hrsg. von August Sauer. Wien, 1906. S. 403.

Ideal

„Das Halbwissen ist siegreicher, als das Ganzwissen: es kennt die Dinge einfacher, als sie sind, und macht daher seine Meinung fasslicher und überzeugender.“

- Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Erster Band, Kapitel 9 (Der Mensch mit sich allein), Nr. 578

Friedrich Nietzsche

„Das Vorsorgeprinzip, so es denn korrekt angewendet wird, verbietet das Vorsorgeprinzip. Es ist ein Widerspruch in sich. Das Vorsorgeprinzip kann daher gar nicht hart genug attackiert werden.“

- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 516. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann

Michael Crichton

„Das Wesen des Mannes ist die Männlichkeit, das des Weibes die Weiblichkeit. Sei der Mann auch noch so geistig und hyperphysisch - er bleibt doch immer Mann; ebenso das Weib. Die Persönlichkeit ist daher nichts ohne Geschlechtsunterschied.“

- ''''

Ludwig Feuerbach

„Das große gebildete Publikum sucht Wohlleben und Zeitvertreib, legt daher beiseite, was nicht Roman, Komödie oder Gedicht ist. Um ausnahmsweise einmal zur Belehrung zu lesen, wartet es zuvörderst auf Brief und Siegel von denen, die es besser verstehen, darüber, daß hier wirklich Belehrung zu finden sei.“

- Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena II, Kap. 21, Über Gelehrsamkeit und Gelehrte (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Der Bau der Welt ist daher so, als hätte sie überall ihr Zentrum und nirgends eine Peripherie, denn Umkreis und Zentrum ist Gott, der überall und nirgends ist.“

- De docta ignorantia, aus: Nicolaus Cusanus, Philosophische und theologische Schriften, auf der Grundlage der Übersetzung von Anton Scharpff, Wiesbaden 2005, ISBN 3-86539-009-9, S. 119

Nikolaus von Kues

„Der Enthusiast fühlt sich seiner Sache niemals ganz sicher, daher sein unstillbarer, lästiger Drang, Gefährten seiner Begeisterung zu werben. Der Skeptiker hingegen bedarf stets einer gewissen Isoliertheit, denn schon der Umstand, dass er einen Gefährten seines Zweifels findet, vermag ihn an diesem irre zu machen.“

- Arthur Schnitzler, in: Rikola-Almanach (1923)

Zweifel

„Der Neid ist die Betrübnis über das Wohlergehen des Nächsten, daher verlassen weder Kummer noch Missmut den Neidischen.“

- Basilius der Große, Reden

Neid

„Der Reichtum der Gesellschaften, in welchen kapitalistische Produktionsweise herrscht, erscheint als eine »ungeheure Warensamlung«, die einzelne Ware als seine Elementarform. Unsere Untersuchung beginnt daher mit der Analyse der Ware.“

- Karl Marx, die ersten beiden Sätze von "Das Kapital", Erster Band, 1867

Ware

„Der leitende Grundsatz der Stilistik sollte sein, dass der Mensch nur einen Gedanken zur Zeit deutlich denken kann; daher ihm nicht zugemutet werden darf, dass er deren mehrere auf einmal denke. Dies aber mutet ihm der zu, welcher solche, als Zwischensätze, in die Lücken einer Hauptperiode schiebt.“

- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil

Gedanke

„Die Energie ist tatsächlich der Stoff, aus dem alle Elementarteilchen, alle Atome und daher überhaupt alle Dinge gemacht sind, und gleichzeitig ist die Energie auch das Bewegende.“

- Physik und Philosophie, 7. Aufl. Stuttgart: Hirzel, 2006, S. 92 - ISBN 3777610240

Werner Heisenberg

„Die Freunde nennen sich aufrichtig. Die Feinde sind es - daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittere Arznei.“

- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M., Leipzig, 1976, S. 187

Freund

„Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es: daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittre Arznei“

- Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M., Leipzig, 1976, S. 187

Arthur Schopenhauer

„Die Idee der Menschheit, die Idee einer vollkommenen Republik, eines glückseligen Lebens u. dgl. m. fehlt den meisten Menschen. - Viele Menschen haben keine Idee von dem, was sie wollen, daher verfahren sie nach Instinkt und Autorität.“

- Jäsche, Logik, erster Abschnitt, § 3

Immanuel Kant

„Die Konkurrenz überhaupt, dieser wesentliche Lokomotor der bürgerlichen Ökonomie, etabliert nicht ihre Gesetze, sondern ist deren Exekutor. Illimited competition [unbeschränkte Konkurrenz] ist darum nicht die Voraussetzung für die Wahrheit der ökonomischen Gesetze, sondern die Folge - die Erscheinungsform, worin sich ihre Notwendigkeit realisiert. […] Die Konkurrenz erklärt daher nicht diese Gesetze; sondern sie lässt sie sehn, produziert sie aber nicht.“

- Karl Marx: MEW 42, Grundrisse, S. 457

Folge

„Die Rebellion von 1968 hat mehr Werte zerstört als das Dritte Reich. Sie zu bewältigen, ist daher wichtiger, als ein weiteres Mal Hitler zu überwinden.“

- ''In dem Aufsatz "Hitler, Bonn und die Wende" von 1983; zitiert nach SPIEGEL 2/1987 vom 05.01.1987

Bruno Heck

„Die Waffen-SS war Teil der Wehrmacht und es kommt ihr daher alle Ehre und Anerkennung zu.“

- ORF, 19. Dezember 1995, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.48. ISBN 3707600432, nach:

J

„Die Würde des Virtuosen beruht daher lediglich auf der Würde, welche er der schaffenden Kunst zu erhalten weiß: Vermag er mit dieser zu tändeln und zu spielen, so wirft er seine eigene Ehre fort.“

- Richard Wagner, Der Virtuose und der Künstler

Kunst

„Die aktiven Faktoren der Menschennatur sind die Neigungen und Leidenschaften; ihr Übermaß zu hemmen, ist die Aufgabe des Sittlichen. Letzteres ist daher negativ und kann als solches nicht der Zweck des Menschen sein.“

- Aphorismen, 1833. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 264

Franz Grillparzer

„Die bürgerlichen Produktionsverhältnisse sind die letzte antagonistische Form des gesellschaftlichen Produktionsprozesses, antagonistisch nicht im Sinn von individuellem Antagonismus, sondern eines aus den gesellschaftlichen Lebensbedingungen der Individuen hervorwachsenden Antagonismus, aber die im Schoß der bürgerlichen Gesellschaft sich entwickelnden Produktivkräfte schaffen zugleich die materiellen Bedingungen zur Lösung dieses Antagonismus. Mit dieser Gesellschaftsformation schließt daher die Vorgeschichte der menschlichen Gesellschaft ab.“

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9

Karl Marx

„Diejenigen, die sich entschlossen haben, die Physik zu ihrem Gegenstand zu machen, kann man so ziemlich in drei Gruppen einteilen. Es gab zum Beispiel solche, die den einzelnen Arten der Dinge spezifische und verborgene Eigenschaften zuordneten und meinten, daß von diesen dann das Verhalten der einzelnen Körper auf eine gewisse unbekannte Art und Weise abhänge. Hierauf beruht die ganze scholastische Lehre, die sich von Aristoteles und den Peripatetikern herleitet. Behaupten sie doch, die einzelnen Wirkungen würden von den einzelnen Naturen der Körper herrühren. Woher allerdings diese Naturen stammen, lehren sie nicht; daher lehren sie überhaupt nichts.“

- '' zur zweiten Auflage von Isaac Newtons: Die mathematischen Prinzipien der Physik; übersetzt und herausgegeben von Volkmar Schüller. - Berlin, de Gruyter, 1999. ISBN 3-11-016105-2 - Seite 7 - zitiert von Sven Müller: . Aristoteles' Physik und ihre Rezeption bis Newton, Einleitung Seite 18.''

Roger Cotes

„Durch Sprichwörter reden ist daher die Sprache des Pöbels, und beweiset den gänzlichen Mangel des Witzes im Umgange mit der feineren Welt.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 52, BA 156

Immanuel Kant

„Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die Verheißungen empfangen hatte, von welchem gesagt war: In Isaak wird dir dein Same genannt werden; und dachte, Gott kann auch wohl von den Toten auferwecken; daher er auch ihn zum Vorbilde wiederbekam.“

- ''''

Tod

Erklärung für daher

Daher steht für: Daher (Unternehmen), der Name eines französischen UnternehmensDaher ist der Familienname folgender Personen: Abdourazak Mahamoud Daher (* 1998), dschibutischer Fußballspieler Ahmed Abu Daher, palästinensischer Fußballspieler Ahmed Hassan Daher (* 1982), dschibutischer Fußballspieler André Daher (1891–1974), französischer Politiker Eduard Daher (* 1973), libanesischer Ordensgeistlicher, melkitisch griechisch-katholischer Erzbischof von Tripoli Hassan Daher (* 1983), libanesischer Fußballspieler Hassan Ali Daher, dschibutischer Fußballspieler Hussein Daher (* 1977), libanesischer Fußballspieler José Amin Daher († 2014), brasilianischer Tennisspieler und Unternehmer Kenedid Daher Idriss (* 1997), dschibutischer Fußballspieler Lydia Daher (* 1980), deutsche Dichterin und Sängerin Mohamed-Kadar Daher Ahmed (* 1982), dschibutischer Fußballspieler

Quelle: wikipedia.org

daher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von daher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "daher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp daher
Schreibtipp daher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
daher
daher

Tags

daher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für daher, Verwandte Suchbegriffe zu daher oder wie schreibtman daher, wie schreibt man daher bzw. wie schreibt ma daher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate daher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man daher richtig?, Bedeutung daher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".