Wie schreibt man damals?
Wie schreibt man damals?
Wie ist die englische Übersetzung für damals?
Beispielsätze für damals?
Anderes Wort für damals?
Synonym für damals?
Ähnliche Wörter für damals?
Antonym / Gegensätzlich für damals?
Zitate mit damals?
Erklärung für damals?
damals teilen?
damals
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für damals
🇩🇪 damals
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'damals' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for damals.
damals English translation.
Translation of "damals" in English.
Scrabble Wert von damals: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit damals
- Die Arbeit als Abdecker war damals eine der unbeliebtesten Tätigkeiten.
- Er konnte nicht verstehen, warum er immer noch einen Groll gegen den Mann empfand, der ihn damals verletzt hatte.
- Die Kutsche von damals hatte ein einfaches Achsrohr, aber genügend Stabilität bewahrte sie vor dem Umsturz.
- Die historische Aufklärung hilft uns, besser zu verstehen, was damals passiert ist.
- Die Familie war schockiert, als sie herausfand, dass ihr Onkel ein großer Bluffer ist und die Ereignisse von damals ganz anders darstellte.
- Die Technik des Stuka-Fluges war damals revolutionär und machte die deutsche Luftwaffe überlegen.
- Der Buchautor beschrieb die Bosheit und den Hass in der Gesellschaft von damals.
- Im Brecherhaus arbeiteten damals Hunderte von Menschen, um den täglichen Bedarf an Lebensmitteln zu decken.
- In der Schule lernte ich ein paar Brocken Englisch, aber jetzt habe ich fast vergessen, was ich damals gelernt hatte.
- Die Lehre des Buchbinders kostete damals sehr viel Geld, aber es war es wert.
- Bei dem Abendkleid war auch ein Damenkostüm von damals dabei.
- Im Jahr 1920 wurde die ersten Damenverbindung gegründet, damals noch unter dem Namen "Frauenbund".
- Ein Teil des Delaware-Flusses wird vom damals größten Wasserfall in den USA überquert.
- Nachdem ich das alte Möbelstück restauriert hatte, sah das neue Dollbord wieder so aus wie damals, als es neu war.
- Mein Opa hat noch einen alten Einseitenbandempfänger von damals.
- Der Einseitenbandempfänger von damals hat mich immer wieder erstaunt.
- Die Touristen kamen herbei, um sich an der Farbspur zu erinnern und sich vorzustellen, wie es damals war.
- Die Gebühren für den Fernschreibdienst waren damals sehr hoch.
- Die Nachrichtenspalten von damals berichteten oft über die Meldungen, die per Telexdienst eingegangen waren.
- Die Mode von damals sah anders aus, als wir heute wissen; manchmal wurde die Föhnfrisur getragen.
- Nach einigen Jahren ist mein Zimmer immer noch in demselben Zustand wie damals.
- Wenn ich an mein erstes Auto denke, denke ich auch gerne an meinen alten Freund Fratz, der damals immer bei mir war.
- Das Wetter muss besser gewesen sein, als der alte Türtacken noch stand, weil die Menschen in diesem Viertel damals immer auf den Beinen waren und sich gegenseitig beglückwünschten.
- In unserer alten Küche hatte es keine Galettenüberlaufrolle gegeben, da wir damals noch nicht so viele Anforderungen hatten.
- Der berühmteste Gangster von damals war tatsächlich der Anführer dieser Gangsterbande.
- Wir schliefen damals immer in einem Bett, ich war die größere Armschlinge.
- Mein Onkel ist ein alter Arschlecker, der immer wieder von seiner Jugend erzählen will und wie großartig es damals war.
- Mein Opa sprach über den Wichser von damals, der immer wieder gegen die Regeln verstieß.
- Der Fund eines alten Artefakts gibt Einblicke in die Lebensweise der Menschen von damals.
- Im historischen Film trug ein Arzt einen roten Doktorkittel, wie es damals üblich war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für damals
🙁 Es wurden keine Synonyme für damals gefunden.
Ähnliche Wörter für damals
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für damals gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für damals
🙁 Es wurde kein Antonym für damals gefunden.
Zitate mit damals
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "damals" enthalten.
„Ach, daß es doch wie damals wär!
Doch kommt die schöne Zeit nicht wieder her!“- August Kopisch, Die Heinzelmännchen. Aus: Werke. Hrsg. von Carl Bötticher. 1. Band. Berlin: Weidmann, 1856. S. 127.
Zeit
„Ach, daß es noch wie damals wär!
Doch kommt die schöne Zeit nicht wieder her!“- . In: Gedichte. Berlin: Duncker und Humblot, 1836. S. 102, Vers 111f.
August Kopisch
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- Werner Finck "Alter Narr, was nun?", 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Reparatur
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Werner Finck
„Das Problem, das wir als Aufgabe erhielten, ließ sich ganz einfach lösen, wenn man es nicht in kartesischen, sondern in sphärischen Koordinaten fasste. Aber ich war der einzige Kandidat in ganz Frankreich, der das damals gesehen hat.“
- über seine Aufnahmeprüfung zur École Polytechnique in Paris im Jahr 1944,
Beno
„Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“
- Dieter Nuhr, Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"
Demokratie
„Das war alles damals! Damals schien die Sonne in der rechten Weise, damals machte der Regen auf die rechte Art nass.“
- Der Schüdderrump. .
Wilhelm Raabe
„Die Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah. Aber sie sind verantwortlich für das, was in der Geschichte daraus wird.“
- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag
Richard von Weizs
„Die alte Ordnung, die heute noch genau so besteht wie damals, nahm und gab dem Deutschen: sie nahm ihm die persönliche Freiheit, und sie gab ihm Gewalt über andere.“
- "Der Untertan", in: "Die Weltbühne", 20. März 1919, S. 317
Kurt Tucholsky
„Die alte Ordnung, die heute noch genau so besteht wie damals, nahm und gab dem Deutschen; sie nahm die persönliche Freiheit, und sie gab ihmGewalt über andere.“
- Kurt Tucholsky, Der Untertan
Ordnung
„Ein Freund von mir wurde 40. Ich war 20 und weil ich extrem schlecht in Mathe bin, dachte ich damals, dass ich 40 bin, wenn er 80 wird.“
- "Meine 5 schönsten Erinnerungen an das Ruhrgebiet",
Thees Uhlmann
„Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus bräuchte.“
- Ken Olsen 1977, in Bezug auf die damals verbreiteten Großrechner
Computer
„Es ist nicht schwer zu ermessen: daß das rühmliche Verlangen, die Ehre des Herrn von Leibniz, welche man damals vor die Ehre von ganz Deutschland hielte, zu retten, diese Bemühung hervorgebracht, und die Beweise in einer viel vorteilhafteren Gestalt dargestellet haben, als sie außer diesem Lichte ihrem Urheber würde erschienen sein.“
- Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 179
Immanuel Kant
„Hast Du nicht damals überall rumtrompetet: »Willy wählen, Willy wählen, norwegische Immigranten-Kanzler sind die Besten!«?“
- über Willy Brandt
L
„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“
- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer
Adolf Hitler
„Ich glaube nicht, daß ich ohne Punk überhaupt den Einstieg ins Musik-Business geschafft hätte. Police hätten damals keine Chance gehabt. Punk hat für mich die Türen weit aufgestoßen.“
- Sting, deutsche Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999
Punk
„Ich habe meine Seele von Vorurteilen gereinigt, ich hab eine jede blinde Ergebenheit vertilgt, welche sich damals einschlich, um manchen eingebildeten Wissen in mir Eingang zu verschaffen.“
- Träume eines Geistersehers, erster Teil, viertes Hauptstück, A 74
Immanuel Kant
„Ich wollte damals das Universitätsleben in diesem Land so zeigen, wie es wirklich ist. Es geht vor allem um Sex. Das war das Hauptziel auf dem College – jemanden ins Bett zu kriegen.“
- Bret Easton Ellis, über seinen Roman »Einfach unwiderstehlich«, , 25. Januar 2009; gemeint sind die Universitäten und Colleges in den USA
Sexualit
„Ich wurde überzeugter Sozialist - in bezug auf das Ziel! Aber die sozialdemokratische marxistische Lösung des Problems war mir nicht überzeugend. Ob es die aus meinem Elternhause mitgebrachte Klasseneinstellung war, die mich die Freiheit in allen ihren Formen als Das Höchste Gut zu betrachten gelehrt hatte, oder ob es schon damals halb unterbewußte Kritik gewesen ist, kann ich nicht sagen.“
- Mein wissenschaftlicher Weg. Felix Meiner, Leipzig 1929, S. 81, zitiert in: Franz Oppenheimer. In: ''Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Berlin 2009, S. 374.
Franz Oppenheimer
„Man höhnt und spottet über das Frankfurter Parlament in der Paulskirche, man höhnt und spottet über die damalige Revolution. Auch für uns gilt das Wort: Wohl dem, der seiner Ahnen gern gedenkt! Es waren die Ahnen des deutschen Liberalismus, die damals in der Frankfurter Paulskirche wirkten, und jedes Parlament könnte stolz sein, wenn es auf der geistigen Höhe stände, auf der einst das Frankfurter Parlament gestanden hat.“
- Gustav Stresemann, Reichstagsrede vom 26. Oktober 1916, in: Stenogr. Berichte des Reichstags Bd. 308 S. 1819-1823
Parlament
„Mein [...] Musiklehrer war die BBC. Die sendete damals nur ein einziges Musikprogramm, aber das war sehr vielfältig. Zuerst Beethovens Fünfte und gleich darauf die Beatles; schade, dass es heute nur noch Spartenkanäle gibt.“
- Sting, GEO Nr. 11/2003, S. 76
Lehrer
„Mikroprozessoren, Automaten und Roboter würden den Arbeiter von mechanischen, entseelenden, selbstzerstörerischen Tätigkeiten befreien, hiess es damals.“
- ''''
Mike Cooley
„Ohne das Kernkraftwerk Wyhl werden zum Ende des Jahrzehnts in Baden-Württemberg die ersten Lichter ausgehen.“
- Am 27. Februar 1975 im Stuttgarter Landtag über das damals geplante Kernkraftwerk Wyhl , , ,
Hans Filbinger
„Ohne dich wären die Gefühle von heute nur die leere Hülle der Gefühle von damals.“
-
Die fabelhafte Welt der Amelie
„Sie wussten damals schon nicht, was das Glück bedeutet, ein Baby zu bekommen, einen liebenden Mann an der Seite zu haben und – manchmal unter größten Mühen – etwas zu erschaffen, was man Familiensegen nennt.“
- Cicero Magazin, Mai 2006; über die Frauenbewegung der 1970er Jahre,
Eva Herman
„Streifen Sie, meine Herren, den Gedanken ab, daß Sie etwas können; je mehr Sie sich von diesem Gedanken entfernen, desto empfänglicher werden Sie für das sein, was Ihnen hier geboten wird. Die Photographie, die wir hier pflegen wollen, ist eine andere als diejenige, aus der Sie alle kommen.“
- Ansprache zur Eröffnung der "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie" (in Anspielung auf den damals revolutionären Anspruch der Schule, Fotografie als Instrument der Kunst zu vermitteln, siehe ), 1900; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 19
Georg Heinrich Emmerich
„Und alle Götter lachten damals und wackelten auf ihren Stühlen und riefen: »Ist das nicht eben Göttlichkeit, dass es Götter, aber keinen Gott giebt?« Wer Ohren hat, der höre.“
- 3. Teil; Von den Abtrünnigen
Friedrich Nietzsche
„Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein.“
- zu Todesurteilen, an denen er als Kriegsmarinerichter während der NS-Zeit beteiligt war. Zitiert in Der Spiegel 20, 1978, Seite 23,
Hans Filbinger
„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“
- ''Im Bundestagswahlkampf 1980. Von Schmidt auf Anfrage bestätigt in einem Brief vom 26. Februar 2009 an die Fachschaft Sozialwissenschaften . Schmidt will das "damals aber nicht mit Blick auf Willy Brandt formuliert" haben.
Helmut Schmidt
„Wien, 16. April 1896. Hier unterbrach ich damals die zusammenhängende Darstellung, denn es folgten mehrere Wochen einer beispiellosen Produktion, in denen ich die Einfälle nicht mehr ruhig ins Reine schreiben konnte. Ich schrieb gehend, stehend, liegend, auf der Gasse, bei Tisch, bei Nacht, wenn es mich aus dem Schlaf aufjagte.“
- über die Schrift "Der Judenstaat"; Tagebucheintrag, S. 35
Theodor Herzl
Erklärung für damals
Damals (Eigenschreibweise DAMALS) ist ein seit 1969 erscheinendes populärwissenschaftlich ausgerichtetes Geschichtsmagazin. Es erscheint monatlich und richtet sich in erster Linie an Schüler, Lehrer, Studenten und ein historisch interessiertes allgemeines Publikum.
Quelle: wikipedia.org
damals als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von damals hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "damals" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.