Wie schreibt man das Es? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man das Es? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für das Es

🇩🇪 das Es
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'das Es' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for das Es. das Es English translation.
Translation of "das Es" in English.

Beispielsätze für bzw. mit das Es

  • Die Abdeckung der Schüssel hält das Essen frisch.
  • Die Abdeckung der Pfanne sorgt dafür, dass das Essen schneller gar wird.
  • Ich dachte, das Essen würde gut schmecken, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
  • Nachdem das Essen aufgegessen ist, wird der Teller in den Abfalleimer gestellt.
  • Das Essen ist f', ich esse es gerne jeden Tag.
  • Seine Abneigung gegen das Essen von Fisch ist ein alter Quell der Spannungen zwischen ihnen beiden.
  • Mein Widerwillen gegen das Essen im Restaurant war unverständlich.
  • Nach der Veranstaltung führten wir einen Absatz in einem Restaurant durch und genossen das Essen.
  • Die Tierschutzorganisation protestiert gegen das neue Gesetz, das es den Bauern erlaubt, ihre Schweine abschlachten zu lassen.
  • Im japanischen Restaurant wurde das Essen mit den Abstichspießen serviert.
  • Der Tiefkühlvorrat in der Gefriertruhe begann sich langsam zu entfrosten und war somit wieder für das Essen zugänglich.
  • Die Mutter hat mir gesagt, ich muss das Essen auf einem sauberen Abtropfbrett auftragen.
  • Das Fußballteam hat ein starkes Abwehrzentrum, das es den Angreifern schwer macht.
  • Der Kellner servierte uns das Essen bis zum Abwinken.
  • Beim Estrichlegen wird eine Abziehlatte verwendet, um das Estrichmaterial zu verteilen.
  • Die Abziehlatte hilft auch dabei, das Estrichmaterial an den Rändern und in den Ecken richtig anzubringen.
  • Das Essen im Restaurant Flieth ist immer sehr lecker.
  • Die Adlernase hat ein spezielles Gefieder, das es von anderen Vögeln unterscheidet.
  • Das neue Auto hat ein besonderes Adresskennzeichen, das es leicht erkennbar macht.
  • Das Eschenahorn (Acer negundo) ist eine Baumart, die in vielen Teilen der Welt vorkommt.
  • Das Eschenahorn (Acer negundo) ist eine wertvolle Quelle für Wildpflanzenliebhaber.
  • Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass das Eschenahorn (Acer negundo) eine ausgeprägte Wuchsform hat.
  • In einer alten Bibliothek las ich ein Buch über die verschiedenen Arten von Ahornen und das Eschenahorn fiel mir ins Auge.
  • Das Eschenahorn (Acer negundo) ist in vielen Regionen ein beliebter Baum, der oft für Parks und Gärten gepflanzt wird.
  • Im Alltag erleben wir oft Beispiele für Akkulturation, wie z.B. das Essen von internationalen Lebensmitteln.
  • Die Substantivierungen wie "das Essen" sind als Akkusativobjekte zu bezeichnen.
  • Der Dermatologe sagte mir, dass mein Akneherd wahrscheinlich durch das Essen von bestimmten Lebensmitteln ausgelöst wurde.
  • Das Salz ist wichtig, um das Essen nicht nur zu salzen, sondern auch als Reinigungsmittel, wie zum Beispiel Laugensalz, zu verwenden.
  • Das Essen war neugewürzt und schmeckte lecker.
  • Die Mutter hat das Essen so neugewürzt, dass es nun sehr lecker ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für das Es

🙁 Es wurden keine Synonyme für das Es gefunden.

Ähnliche Wörter für das Es

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für das Es gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für das Es

🙁 Es wurde kein Antonym für das Es gefunden.

Zitate mit das Es

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "das Es" enthalten.

„Das beste Gewürz von der Welt ist der Hunger; und da dieser den Armen nicht fehlt, so macht diesen das Essen immer Vergnügen.“

- Verlag von A. Hofmann & Comp., 3. verbesserte Auflage, Berlin 1853, Übersetzung: Ludwig Tieck (1773-1853), 2.Teil, 5. Kap., S.40.

Miguel de Cervantes

„Gott gibt uns das Essen, der Teufel die Köche.“

- Aus Italien

Gott

„Ja das macht das Essen fein, Maggi-Würze muß hinein.“

- Werbespruch, Maggi, 1950er

Essen

Erklärung für das Es

Keine Erklärung für das Es gefunden.

das Es als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von das Es hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "das Es" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp das Es
Schreibtipp das Es
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
das Es
das Es

Tags

das Es, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für das Es, Verwandte Suchbegriffe zu das Es oder wie schreibtman das Es, wie schreibt man das Es bzw. wie schreibt ma das Es. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate das Es. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man das Es richtig?, Bedeutung das Es, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".