Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für das Gröbste hinter sich haben

🇩🇪 das Gröbste hinter sich haben
🇺🇸 have the worst behind them

Übersetzung für 'das Gröbste hinter sich haben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for das Gröbste hinter sich haben. das Gröbste hinter sich haben English translation.
Translation of "das Gröbste hinter sich haben" in English.

Beispielsätze für bzw. mit das Gröbste hinter sich haben

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für das Gröbste hinter sich haben gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für das Gröbste hinter sich haben

  • Das Schlimmste überwunden haben
  • Alle Hürden genommen haben
  • Die größten Schwierigkeiten gemeistert haben
  • Den härtesten Teil hinter sich gebracht haben
  • Alles bewältigt haben
  • Die Probe bestanden haben
  • Das Unmögliche erreicht haben
  • Die Herausforderung überwunden haben
  • Alle Widrigkeiten überstanden haben
  • Die schwierige Strecke geschafft haben
  • Den tiefsten Tiefschlag ausgehalten haben
  • Den Anfang hinter sich gebracht haben
  • Das Allerschwierigste gelöst haben
  • Alles Gegenwartige vergessen haben
  • Seine Kräfte gehoben und zurückgelegt haben

Ähnliche Wörter für das Gröbste hinter sich haben

  • Sich etwas abholen
  • Sich seine Vergangenheit anhängen lassen
  • Seine Schatten nicht loswerden
  • Die Verantwortung für seine Taten tragen
  • Sich mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontieren lassen
  • Seine Fehler nicht vergessen lassen
  • Sich das Gesehene nicht aus dem Kopf schlagen
  • Seine Vergangenheit nicht verdrängen können
  • Sich der Wirklichkeit stellen und ihre Bedeutung anerkennen
  • Das Bisschen mit dem Besitztum vergleichen und sich damit abfinden (wird nicht passend gefunden, ersetze durch)
  • Sich seiner eigenen Schwächen bewusst sein und versuchen sie zu überwinden
  • Seine Fehler und Schwächen anerkennen und daraus lernen
  • Sich die Konsequenzen seines Handelns vorstellen
  • Sich mit der Wahrheit auseinandersetzen und nicht wegdrehen
  • Die Vergangenheit nicht leugnen, sondern einordnen
  • Diese Ausdrücke sind alle in einem ähnlichen Kontext verwendbar wie "das Gröbste hinter sich haben" und beschreiben das Phänomen, dass eine Person ihre eigenen Fehler, Schwächen oder Verfehlungen nicht verdrängen kann oder sie mit der Konsequenz ihrer Handlungen konfrontiert ist.

Antonym bzw. Gegensätzlich für das Gröbste hinter sich haben

🙁 Es wurde kein Antonym für das Gröbste hinter sich haben gefunden.

Zitate mit das Gröbste hinter sich haben

🙁 Es wurden keine Zitate mit das Gröbste hinter sich haben gefunden.

Erklärung für das Gröbste hinter sich haben

Keine Erklärung für das Gröbste hinter sich haben gefunden.

das Gröbste hinter sich haben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von das Gröbste hinter sich haben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "das Gröbste hinter sich haben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp das Gröbste hinter sich haben
Schreibtipp das Gröbste hinter sich haben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
das Gröbste hinter sich haben
das Gröbste hinter sich haben

Tags

das Gröbste hinter sich haben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für das Gröbste hinter sich haben, Verwandte Suchbegriffe zu das Gröbste hinter sich haben oder wie schreibtman das Gröbste hinter sich haben, wie schreibt man das Gröbste hinter sich haben bzw. wie schreibt ma das Gröbste hinter sich haben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate das Gröbste hinter sich haben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man das Gröbste hinter sich haben richtig?, Bedeutung das Gröbste hinter sich haben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".