Wie schreibt man dazu?
Wie schreibt man dazu?
Wie ist die englische Übersetzung für dazu?
Beispielsätze für dazu?
Anderes Wort für dazu?
Synonym für dazu?
Ähnliche Wörter für dazu?
Antonym / Gegensätzlich für dazu?
Zitate mit dazu?
Erklärung für dazu?
dazu teilen?
dazu {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für dazu
🇩🇪 dazu
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'dazu' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for dazu.
dazu English translation.
Translation of "dazu" in English.
Scrabble Wert von dazu: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit dazu
- Die Bearbeitungszeit ist die Zeitdauer aller Tätigkeiten, die dazu dienen, den Zustand des Objektes in Richtung "fertiges Ergebnis der Aufgabenerfüllung" weiterzuentwickeln.
- Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
- Die Aalpässe dienen auch dazu, den Aalfang zu kontrollieren und zu regulieren, um den Bestand der Aale zu schützen.
- Die Aalmuttern dienen dazu, das Bauteil sicher zu fixieren.
- Die Abänderungsurkunde dient dazu, die vertraglichen Vereinbarungen an aktuelle Gegebenheiten anzupassen.
- Die Eltern entschieden sich dazu, ihr Haus zu verlassen und das Kind zu abandonen.
- Nachdem er sich in seinen Träumen verloren hatte, wurde er von der Realität dazu gezwungen, diese zu abandonen.
- Die Abandonerklärung des Mieters führte dazu, dass die Vermieterin nach einem neuen Mieter suchen musste.
- Die Abandonerklärung des Zeugen führte dazu, dass der Angeklagte freigesprochen wurde.
- Die Abandonerklärung des Käufers führte dazu, dass der Verkäufer das Produkt jemand anderem anbot.
- Die Abandonerklärung des Klägers führte dazu, dass der Prozess eingestellt wurde.
- Die Abandonerklärung des Angestellten führte dazu, dass er ohne Entschädigung aus dem Unternehmen ausschied.
- Das Fehlen einer Abandonklausel kann den Mieter dazu verpflichten, die Wohnung bis zum Ende des Mietvertrags zu behalten.
- Abandonrevers kann dazu führen, dass man wichtige Chancen verpasst.
- Ein effektiver Abarbeitungszyklus trägt dazu bei, Fehler zu minimieren und die Qualität der Arbeitsergebnisse zu verbessern.
- Der Abbau von Überstunden hat dazu geführt, dass die Mitarbeiter weniger gestresst sind.
- Der niedrige Abbaugrad führt dazu, dass die Mine nicht mehr rentabel ist.
- Der Abbaustoß diente dazu, den Gesteinsbrocken zu lockern und den Fortschritt des Abbaus zu ermöglichen.
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Abbauverfahren hat dazu beigetragen, den Bergbau sicherer und effizienter zu machen.
- In der Geologie können Abbauprozesse dazu führen, dass Gesteine erodiert und abgetragen werden.
- Der Abbildungsfehler auf der Landkarte führte dazu, dass ich mich verirrte.
- Der Abbildungsfehler in der Werbeanzeige führte dazu, dass das beworbene Produkt nicht gut aussah.
- Das Konzept der Abbildtheorie kann dazu beitragen, das menschliche Denken und die Wahrnehmung besser zu verstehen.
- Die Newton'sche Linsengleichung kann auch dazu verwendet werden, den Durchmesser eines Abbildungsmaßstabs zu bestimmen.
- Die Bildzeile lud den Betrachter dazu ein, seine eigene Interpretation des Bildes zu finden.
- Die Bildzeile weckt die Neugier der Leser und lädt dazu ein, den Artikel zu lesen.
- Die Bildunterschrift kann den Leser neugierig machen und dazu animieren, den zugehörigen Artikel zu lesen.
- Die Bildzeilen in einer Bildergalerie im Internet können den Betrachter dazu ermutigen, sich mit den einzelnen Fotos intensiver auseinanderzusetzen.
- Die Bildzeilen einer Fotoreportage können dazu dienen, die Geschichte, die durch die Fotos erzählt wird, zu vertiefen.
- Bei Baumaßnahmen unter Zeitdruck können Abbindebeschleuniger dazu beitragen, die Bauzeit erheblich zu verkürzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für dazu
🙁 Es wurden keine Synonyme für dazu gefunden.
Ähnliche Wörter für dazu
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dazu gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für dazu
🙁 Es wurde kein Antonym für dazu gefunden.
Zitate mit dazu
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dazu" enthalten.
„...denn es ist totaler Quatsch, das Richtige zu glauben, wenn es einen nicht dazu bringt, Menschen in Not zu helfen...“
- Das Weihnachtsgeheimnis, dt. Übersetzung von Gabriele Haefs, dtv, Reihe Hanser, ISBN 3-423-62115-X, S. 123
Jostein Gaarder
„...vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes; die Mittel dazu sind: 1. dass man Geld habe, 2. dass man es ausgebe, 3. dass man den Gegenstand besitze; an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und sie als Selbstzweck konstituieren; und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“
- Georg Simmel, Zur Psychologie des Geldes
Station
„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“
- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,
Jan Ullrich
„Aber Gott will auch, daß der Mensch betrachte die vergangenen Zeiten; nicht als Eintagsfliege ohne Zukunft hat Gott den Menschen geschaffen, und wer die ihm geordnete Zukunft genießen will, muß sich dazu stärken an der Vergangenheit.“
- Jeremias Gotthelf, Kurt von Koppigen. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 8. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 3.
Gott
„Aber während die Menschen nur in bestimmten Ordnungen leben können, tendieren sie als Masse dazu, gerade die funktionsfähigen Ordnungen zu zerstören.“
- Walter Eucken, Grundsätze der Wirtschaftspolitik, I. Kapitel, Stuttgart. 7. Auflage, 2008, ISBN 3825215725
Ordnung
„Akkordeon: Nahezu in Vergessenheit geratenes Instrument; bestens dazu geeignet, aus guter Luft schlechte Musik zu machen.“
- Sprichwort, u.a. bei zu finden
Luft
„Alles was Grenzen zieht und Schranken errichtet dient dazu, menschlichen Verkehr, Annäherung zwischen Menschen auszuschalten.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 71.
Ernst Gr
„Als ich 14 war, war mein Vater so dumm, dass ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wieviel der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte.“
- Old Times on the Mississippi, Atlantic Monthly 1874
Mark Twain
„Als ich noch ein junger Mann war, war die Astrologie nur das Vorrecht einiger verrückter komischer Käuze. Heutzutage ist diese Krankheit derart übermächtig geworden, daß die Massenpresse dazu verleitet wird, für das, was in den Sternen steht, Spalten zur Verfügung zu stellen. Bertrand Russell, Denker des Abendlandes - Eine Geschichte der Philosophie, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 1991, Seite 144, ISBN 3-423-11469X“
-
Astrologie
„Anerkennung geht in der Regel nur so weit, als sie dazu dient, dem Anerkennenden selbst Relief zu geben.“
- Karl Gutzkow, Gutzkows Werke, Bd. 4
Anerkennung
„Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen.“
- Theodor Fontane, Der Stechlin
Kunst
„Auge um Auge führt nur dazu dass die Welt erblindet.“
-
Gandhi (Film)
„Damit es Kunst giebt, damit es irgend ein ästhetisches Thun und Schauen giebt, dazu ist eine physiologische Vorbedingung unumgänglich: der Rausch. “
- Streifzüge eines Unzeitgemässen, 8.
Friedrich Nietzsche
„Damit es Kunst giebt, damit es irgend ein ästhetisches Thun und Schauen giebt, dazu ist eine physiologische Vorbedingung unumgänglich: der Rausch.“
- Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 8.
Kunst
„Das Leben ist die Werkstatt jedes menschlichen Wesens. Wenn ein Mensch sein Leben mit intaktem kreativen Leistungsvermögen übersteht, dann hat er seinen Teil dazu beigetragen, eine bessere Welt für alle Menschen zu schaffen.“
- Paul Rosenfels, Liebe und Macht: Die Psychologie der zwischenmenschlichen Kreativität, 1966, Teil III, Kapitel 12.
Welt
„Das Sterben gehört dazu. Das ist es doch, was unser Leben ausmacht.“
-
„Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.“
- Erich Maria Remarque, Die Nacht von Lissabon
Wunder
„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“
- ''Rudolf von Jhering, Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1. ''
Recht
„Den Stoff sieht jedermann vor sich, den Gehalt findet nur der, der etwas dazu zu tun hat, und die Form ist ein Geheimnis den Meisten.“
- Maximen und Reflexionen, Nr. 289 bei Hecker
Johann Wolfgang von Goethe
„Denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.“
- 2. Akt, 2. Szene / Hamlet
William Shakespeare
„Denn es gibt ja noch viele, die den besten Willen haben, etwas recht Gutes zu tun und auszuführen, aber es fehlen ihnen total die Mittel und die äußeren Kräfte und Geschicklichkeiten, die dazu doch so notwendig wie die Augen zum Sehen sind. Nun, in solchen Fällen gilt bei Mir der gute Wille stets soviel wie die Tat selbst. “
- Jakob Lorber, Großes Evangelium Johannes, Band 3, Kapitel 171, Absatz 08
Tat
„Der Arzt, der nicht dazu rät, dass man seine Affekte beherrscht, kann seinen Beruf nicht vollkommen ausüben.“
- Moses Maimonides, Brief an Sultan Alafbad
Arzt
„Der Herr zieht ins Vertrauen, die Ihn fürchten, und sein Bund dient dazu, sie zu unterweisen.“
- Psalme 25,14
Vertrauen
„Der Irrglaube, daß nur das rational Erfaßbare oder gar nur das wissenschaftlich Nachweisbare zum festen Wissensbesitz der Menschheit gehöre, wirkt sich verderblich aus. Er führt die »wissenschaftich aufgeklärte« Jugend dazu, den ungeheuren Schatz von Wissen und Weisheit über Bord zu werfen, der in den Traditionen jeder alten Kultur wie in den Lehren der großen Weltreligionen enthalten ist.“
- Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 70
Wissen
„Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“
- ''Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4
St
„Der Kommunismus wurde von den Menschen, die er zu beglücken vorgab, von der Weltbühne gefegt. Er ist wirtschaftlich gescheitert, hat sozial versagt. Er hat sich als eine blutige Diktatur erwiesen. Und er war unfähig, sich zu läutern. Auch ich habe mich nach diesem Fiasko leider erst danach gefragt, wie es dazu kommen konnte. Wer sich das ehrlich beantwortet, kann kein Kommunist mehr sein.“
- Günter Schabowski in einem Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004,
Kommunismus
„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann oder Grund dazu hat.“
- Mark Twain, Following the Equator, XXVII
Mensch (a-d)
„Der Tag hat vierundzwanzig Stunden. Nehmen Sie dann noch die Nacht dazu, so werden Sie wohl mit Ihrer Arbeit herumkommen!“
- Ruhrkessel 1945, Quelle: "Tiger im Schlamm" von Otto Carius, 5.Aufl. 1985, S. 62
Walter Model
„Der Vorstoß der Familienministerin zum Verbot von Kinderpornografie im Internet ist ein richtiges Signal. Es geht um gesellschaftlich gewünschte Regulierung im Internet, dazu gehört auch der Schutz des geistigen Eigentums.“
- zur möglichen Ausweitung der Internetkontrolle im Rahmen der Sperrung von Internetseiten.
Dieter Gorny
„Der in der Schule übliche Einstieg in die Geometrie ist dazu angetan, das Hirn eines jungen Menschen in Stein zu verwandeln.“
- Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 14.
Schule
Erklärung für dazu
Dazu (chinesisch 大足区, Pinyin Dàzú Qū) ist ein Stadtbezirk der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing in der Volksrepublik China. In ihm befinden sich die berühmten Felsskulpturen von Dazu, die auf den Listen des UNESCO-Welterbes und der Denkmäler der Volksrepublik China stehen (die Steinschnitzereien des Beishan und Baodingshan seit 1961).
Nach der Eingliederung des ehemaligen Stadtbezirks Shuangqiao am 22. Oktober 2011 hat Dazu eine Fläche von 1433,21 km² und eine Einwohnerzahl von ca. 970.000 Menschen. Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 676,8 Einwohner/km².
Quelle: wikipedia.org
dazu als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dazu hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dazu" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.