Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für den Ball lupfen

🇩🇪 den Ball lupfen
🇺🇸 lob the ball

Übersetzung für 'den Ball lupfen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for den Ball lupfen. den Ball lupfen English translation.
Translation of "den Ball lupfen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit den Ball lupfen

  • Der Spieler konnte den Ball lupfen und zu seinem Team zurückspielen.
  • Der Torwart musste schnell den Ball lupfen, bevor der Angreifer ihn bekam.
  • Nach dem Freistoß konnte ich den Ball lupfen und ein Tor schlagen.
  • In der Defensive ist es wichtig, den Ball lupfen und keine Chancen ergeben zu lassen.
  • Mein Fußballtrainer hat mich gelehrt, schnell den Ball lupfen zu können.
  • Der Mittelfeldspieler musste den Ball lupfen und ihn an seinen Sturmgast weiterleiten.
  • Nach dem Fehler meiner Verteidigung konnte der Gegner den Ball lupfen und ein Tor schlagen.
  • In dieser Situation muss ich schnell den Ball lupfen und zu meinem Team zurücklaufen.
  • Mein Vorgänger war bekannt dafür, dass er sehr gut den Ball lupfen kann.
  • Der gegnerische Spielmacher musste den Ball lupfen und ihn an seinen Stürmer weitergeben.
  • Bei diesem Spiel stand ich im Mittelfeld und musste den Ball lupfen.
  • Der Abwehrspieler konnte den Ball lupfen, aber der Gegner war schnell und bekam es wieder zurück.
  • Nach dem Fehler meines Torwarts musste ich den Ball lupfen, um keine weitere Chance des Gegners zu ergeben.
  • Der Stürmer musste den Ball lupfen und ihn in die Tiefe zum Mittelfeldspieler weiterleiten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für den Ball lupfen

  • den Ball heben
  • den Ball aufnehmen
  • den Ball fangen
  • den Ball über die Hüfte werfen
  • den Ball mit dem Rücken durchwerfen (auch bekannt als "Rückwärtspass")
  • den Ball in Richtung des Gegners werfen
  • den Ball nach vorne werfen
  • den Ball passen
  • den Ball verschieben
  • den Ball verlagern
  • den Ball einschalten
  • den Ball mit dem Fuß spielen lassen
  • den Ball flach werfen
  • den Ball auf die Mitte des Platzes werfen (auch bekannt als "Mittelpunktspass")
  • den Ball mit einem Schuss in Richtung des Gegners schicken

Ähnliche Wörter für den Ball lupfen

  • den Ball schieben
  • den Ball spielen
  • den Ball tragen
  • den Ball werfen
  • den Ball fangen
  • den Ball abspielen
  • den Ball in Bewegung setzen
  • den Ball loslassen
  • den Ball zupacken
  • den Ball übergeben
  • den Ball mit dem Fuß bearbeiten
  • den Ball ins Spiel bringen
  • den Ball in Richtung Gegner treiben
  • den Ball über ein Hindernis führen
  • den Ball in den Spielausschlag bringen

Antonym bzw. Gegensätzlich für den Ball lupfen

🙁 Es wurde kein Antonym für den Ball lupfen gefunden.

Zitate mit den Ball lupfen

🙁 Es wurden keine Zitate mit den Ball lupfen gefunden.

Erklärung für den Ball lupfen

Keine Erklärung für den Ball lupfen gefunden.

den Ball lupfen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von den Ball lupfen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "den Ball lupfen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp den Ball lupfen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man den Ball lupfen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

den Ball lupfen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für den Ball lupfen, Verwandte Suchbegriffe zu den Ball lupfen oder wie schreibtman den Ball lupfen, wie schreibt man den Ball lupfen bzw. wie schreibt ma den Ball lupfen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate den Ball lupfen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man den Ball lupfen richtig?, Bedeutung den Ball lupfen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".