Wie schreibt man depressiv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man depressiv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für depressiv

🇩🇪 depressiv
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'depressiv' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for depressiv. depressiv English translation.
Translation of "depressiv" in English.

Scrabble Wert von depressiv: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit depressiv

  • Die Entzüge nach dem abrupten Absetzen des Antidepressivums waren äußerst unangenehm.
  • Im Vergleich zu anderen Arzneimitteln war die Anflutungszeit dieses Antidepressivums besonders schnell.
  • Die Forscher bemerkten, dass das neue Antidepressivum eine kürzere Anflutungszeit als konventionelle Mittel hatte.
  • Anhedonie ist eine häufige Symptomatik bei Menschen, die unter depressiven Episoden leiden.
  • In der Psychiatrie wird die Anamnese auf mögliche Anzeichen von Anhedonie und anderen depressiven Symptomen abgeklärt.
  • Die Kombination aus Anhedonie und Schlafstörungen führte zu einer Behandlung mit Antidepressiva.
  • Die Diagnose eines Dysthymus (leicht depressive Störungen) wird oft mit Anzeichen von Anhedonie verknüpft.
  • Die Behandlung für die Anhedonie und das depressive Gefühl führte zu einer Wende in der Stimmung des Patienten.
  • Ein Arzt sollte aufgesucht werden, wenn man sich an einem Tag länger als 2 Wochen in einer depressiven Stimmung befindet (amaklitische Depression).
  • Es ist wichtig, die amaklitische Depression nicht nur als "eine depressive Phase" abzutun.
  • Die Studie zeigte, dass Menschen mit einer besseren Aufmerksamkeitsleistung weniger wahrscheinlich depressiv sind.
  • Die Oberlidsenkungen sind ein typisches Merkmal bei Menschen mit depressiven Störungen.
  • Bei den Patienten mit depressiven Störungen wurde oft eine Oberlidsenkung festgestellt.
  • Der Arzt untersuchte die Oberlidsenkungen des Patienten, um die Ursache seiner depressiven Störung zu finden.
  • Eine Umfrage ergab, dass Jugendliche mit Computerspielabhängigkeit oft unter depressiven Stimmungen leiden.
  • Der Psychiater half einem Patienten, seine depressive Entartung zu überwinden.
  • Um die Wirksamkeit eines neuen Antidepressivums zu bewerten, wurde in einer Doppelblindstudie ein Placebo verwendet.
  • In einer wissenschaftlichen Studie wurde ein Doppelblindversuch verwendet, um die Auswirkungen eines neuen Antidepressivums auf den Körper zu untersuchen.
  • Die Dysthymie ist eine chronische depressive Störung, die oft mit anderen Erkrankungen kombiniert ist.
  • Die Behandlung der Dysthymie ist in der Regel langfristiger als bei anderen depressiven Erkrankungen.
  • Die Dysthymie ist eine sogenannte "echte" depressive Störung, weil sie auch bei anderen Leute oft ein starkes Leidensdruck verursacht.
  • Meine Ehemalige Freundin hat sich nach unserer Trennung in eine depressive Ehetragödie begeben.
  • Der Psychologe betonte die Bedeutung der Eigenverantwortlichkeit in der Therapie von depressiven Patienten.
  • Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist eine Behandlungsmethode für schwer depressive Patienten.
  • In einigen Fällen kann die Elektrokonvulsionstherapie sehr wirksam sein, um das Leben eines depressiven Menschen zu verbessern.
  • Die Elektrokonvulsionstherapie ist eine unkonventionelle Behandlung, aber manchmal auch die einzige Hoffnung für schwer depressive Menschen.
  • In der Apotheke wird ein breites Spektrum an Fertigarzneimitteln angeboten, darunter Antibiotika und Antidepressiva.
  • Die langen Wartezeiten im Krankenhaus machten die Patienten depressiv und trugen zur Freudlosigkeit bei.
  • Die Studie zeigte, dass Menschen mit hoher Arbeitsunlust eher depressiv sind.
  • Ich habe mich an einer Arzneimittelallergie erkrankt, nachdem ich ein neues Antidepressivum eingenommen hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für depressiv

🙁 Es wurden keine Synonyme für depressiv gefunden.

Ähnliche Wörter für depressiv

  • depressive
  • depressivem
  • depressiven
  • depressiver
  • depressivere
  • depressiverem
  • depressiveren
  • depressiverer
  • depressiveres
  • depressives
  • depressivste
  • depressivstem
  • depressivsten
  • depressivster
  • depressivstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für depressiv

🙁 Es wurde kein Antonym für depressiv gefunden.

Zitate mit depressiv

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "depressiv" enthalten.

„Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet […] Das Mitleiden kreuzt im Ganzen Großen das Gesetz der Entwicklung, welches das Gesetz der Selektion ist. Es hält, was zum Untergange reif ist, es wehrt sich zu Gunsten der Enterbten und Verurteilten des Lebens, es gibt durch die Fülle des Missratnen aller Art, das es im Leben festhält, dem Leben selbst einen düsteren und fragwürdigen Aspekt.“

- Kapitel 7

Friedrich Nietzsche

„Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet.“

- Friedrich Nietzsche, Der Antichrist , Kapitel 7

Religion

Erklärung für depressiv

Die Depression (lateinisch depressio von lateinisch deprimere „niederdrücken“) ist eine psychische Störung bzw. Erkrankung und wird von der Psychiatrie den affektiven Störungen zugeordnet. Typische Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, häufiges Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb. Häufig gehen Freude und Lustempfinden, Selbstwertgefühl, Leistungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und das Interesse am Leben verloren. Lebensfreude und Lebensqualität sind dadurch oft beeinträchtigt. Kausale Mechanismen, vor allem auf biologischer Ebene, sind bislang wenig verstanden. Psychotherapie und Antidepressiva gehören zum standardmäßigen medizinischen Behandlungsangebot. Die ernste, oft folgenreiche Erkrankung entzieht sich der Beeinflussung durch Willenskraft oder Selbstdisziplin des Betroffenen und ist durch unverhältnismäßige Dauer und Schwere zu unterscheiden von Trauer wie auch von der Dysphorie, also einer vorübergehend niedergeschlagenen, deprimierten Stimmungslage. Die Depression stellt eine wesentliche Ursache für Arbeitsunfähigkeit oder Frühverrentung dar und ist der Auslöser für rund die Hälfte der jährlichen Selbsttötungen in Deutschland.

Quelle: wikipedia.org

depressiv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von depressiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "depressiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp depressiv
Schreibtipp depressiv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
depressiv
depressiv

Tags

depressiv, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für depressiv, Verwandte Suchbegriffe zu depressiv oder wie schreibtman depressiv, wie schreibt man depressiv bzw. wie schreibt ma depressiv. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate depressiv. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man depressiv richtig?, Bedeutung depressiv, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".