Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für der Konsum

🇩🇪 der Konsum
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'der Konsum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for der Konsum. der Konsum English translation.
Translation of "der Konsum" in English.

Beispielsätze für bzw. mit der Konsum

  • Der Konsumverband kritisiert die hohe Abgabe pro Pfund Sterling als unfaire Belastung für die Verbraucher.
  • Der Filmemacher zeigte eine Welt, in der Konsum und Besitz als ultime Ziele der Menschheit galten und die Menschen zur Abgottschlange wurden.
  • Der Sozialforscher sprach über die Abgottschlange der Konsumgesellschaft und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
  • Der Konsum von Alkohol kann zu einer ernsthaften körperlichen Abhängigkeit führen.
  • Der Konsum von Nikotin kann zu einer starken körperlichen Abhängigkeit führen.
  • Der Konsum von Kaffee kann zu einer Abhängigkeit führen, wenn man ihn übermäßig konsumiert.
  • In einigen Ländern ist der Konsum von Absinth illegal oder eingeschränkt.
  • Der Äthyl-Schlag (Ethylische Erschöpfungsgefahr) tritt bei der Konsumation alkoholischer Getränke auf.
  • Der Konsum von Äthylalkohol kann zu Alkoholsucht führen, wenn nicht gemäßigt getrunken wird.
  • Der Konsum von Äthylalkohol kann auch zu Verletzungen und Unfällen führen, wenn man nicht vorsichtig ist.
  • Es ist bekannt, dass der Konsum von Ethylalkohol zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann.
  • Der Konsum von Ethylalkohol kann zu Alkoholabhängigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
  • Der Konsum von alkoholischen Getränken ist seit Einführung der hohen Akzise geringer geworden.
  • Der Konsum von Alcopops ist bei Jugendlichen ein häufiges Problem in der Schule.
  • Der Konsum von Alcopops wird oft mit Problemen wie Aggression und Drogenabhängigkeit in Verbindung gebracht.
  • Der Arzt meinte, dass der Konsum von Alkopops einen negativen Einfluss auf die Hirnfunktion haben kann.
  • Der Konsum von zu viel Alkohol führt oft zur Alkoholisierung und damit verbundenen gesundheitlichen Problemen.
  • Die Kulturwissenschaftlerin beleuchtete die Rolle des Alltagsphänomens der Konsumkultur in der modernen Gesellschaft.
  • Der Konsum von Vitaminen fördert die Aminabsorption und unterstützt den Aufbau von Gewebe.
  • Die Wirtschaftsexperten warnen vor einer möglichen Angstkampagne, die das Konsumverhalten der Konsumenten beeinflussen könnte.
  • Die Lebensmittel-Produktionsindustrie ist ein wichtiger Teil der Konsumgüterbranche.
  • Der Konsum von Braunkohlenkoks führt zu Umweltschäden und Gesundheitsproblemen.
  • Der Konsum von Brennpetroleum muss verringert werden, um den Klimawandel zu stoppen.
  • Ein Studie hat gezeigt, dass der Konsum von Brenzcatechin die Bildung von freien Radikalen in dem Körper verhindern kann.
  • Der Konsum von Brenzcatechin in der richtigen Menge kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
  • Der Konsum von Alkohol kann das Brustkrebsrisiko erhöhen.
  • Der Meteorismus war ein häufiges Problem bei Menschen, die stark an der Konsumation von Kohlenhydraten beteiligt waren.
  • Ein ausreichender Konsum an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann den Meteorismus reduzieren.
  • Der Konsumgüterhersteller möchte mit einer Strategie der Deckelung von Preiserhöhungen seine Marktanteile stärken.
  • Einige Wirtschaftswissenschaftler glauben, dass eine Deflation das Ende der Konsumgüterindustrie bedeuten könnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für der Konsum

🙁 Es wurden keine Synonyme für der Konsum gefunden.

Ähnliche Wörter für der Konsum

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für der Konsum gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für der Konsum

🙁 Es wurde kein Antonym für der Konsum gefunden.

Zitate mit der Konsum

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "der Konsum" enthalten.

„Der Gebrauchswert verwirklicht sich nur im Gebrauch oder der Konsumtion. Gebrauchswerte bilden den stofflichen Inhalt des Reichtums, welches immer seine gesellschaftliche Form sei. In der von uns zu betrachtenden Gesellschaftsform bilden sie zugleich die stofflichen Träger des Tauschwertes. “

- Karl Marx, Das Kapital I (MEW 23), S. 50

Gebrauchswert

Der Konsumideologie liegt der Wunsch zugrunde, die ganze Welt zu verschlingen, der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit.“

- Erich Fromm, Haben oder Sein. 1976

Schreien

„Der Wettbewerb um die Gunst der Konsumenten zwingt die privatwirtschaftlichen Medien, alles zu unterlassen, was die Instinkte und Vorurteile der Leser, Hörer und Seher stören könnte.“

- Hermann L. Gremliza, Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 116

Wettbewerb

„Die Frau ist als notwendige Mitverdienerin der Familie unverzichtbarer Teil der Konsumgesellschaft geworden, Freiheit und wahre Emanzipation jedoch gibt es in den seltensten Fällen.“

- Eva Herman, Cicero,

Familie

„Die Signale der Konsumgesellschaft wirken sich verheerend auf die Kinder aus. Es reicht heute nicht, sauber und angemessen warm gekleidet in die Schule zu kommen: Von allen Seiten wird Kindern in einem medialen Mehrfrontenangriff deutlich gemacht, dass sie nur jemand sind, wenn sie den Dress-Code erfüllen können.“

- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, ISBN 3-421-05465-7

Kind

„Die Singles gelten seit den siebziger Jahren als Hätschelkinder der Konsumgesellschaft

- ''''

Horst W. Opaschowski

Erklärung für der Konsum

Keine Erklärung für der Konsum gefunden.

der Konsum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der Konsum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der Konsum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp der Konsum
Schreibtipp der Konsum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
der Konsum
der Konsum

Tags

der Konsum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für der Konsum, Verwandte Suchbegriffe zu der Konsum oder wie schreibtman der Konsum, wie schreibt man der Konsum bzw. wie schreibt ma der Konsum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate der Konsum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man der Konsum richtig?, Bedeutung der Konsum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".