Wie schreibt man der Mensch?
Wie schreibt man der Mensch?
Wie ist die englische Übersetzung für der Mensch?
Beispielsätze für der Mensch?
Anderes Wort für der Mensch?
Synonym für der Mensch?
Ähnliche Wörter für der Mensch?
Antonym / Gegensätzlich für der Mensch?
Zitate mit der Mensch?
Erklärung für der Mensch?
der Mensch teilen?
der Mensch
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für der Mensch
🇩🇪 der Mensch
🇺🇸
the human being
Übersetzung für 'der Mensch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for der Mensch.
der Mensch English translation.
Translation of "der Mensch" in English.
Beispielsätze für bzw. mit der Mensch
- Ein wichtiges Raubtier der Süßwasseraale ist der Mensch. Es ist ein beliebtes Essen in vielen asiatischen Ländern wie Japan. Sushi ist eine Art von Essen, das hauptsächlich aus Fisch und Reis hergestellt wird.
- Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
- Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
- Jeder Mensch hat seine eigene Variation von Vorlieben und Abneigungen.
- Die Variation in der Kleidung der Menschen ist ein Spiegel der kulturellen Vielfalt.
- Die Abartigkeit der menschlichen Phantasie kennt keine Grenzen.
- Der menschliche Körper benötigt verschiedene Mineralstoffe, die durch den Abbauvorgang von Nahrung aufgenommen werden.
- Der Künstler schuf ein abstraktes Abbild der menschlichen Emotionen.
- Die Bildzeile präsentierte uns ein Kunstwerk: "Die abstrakte Darstellung der menschlichen Psyche."
- Die Unterbindung von Kinderarbeit ist ein globaler Kampf für die Wahrung der Menschenrechte.
- Eine effektive Abfallgesetzgebung schützt die Gesundheit der Menschen und die Umwelt.
- Es ist wichtig, Abfallerzeugnisse ordnungsgemäß zu entsorgen, um die Gesundheit der Menschen und die Umwelt zu schützen.
- Die Abfallwirtschaft hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen.
- Die richtige Abfallbewirtschaftung kann dazu beitragen, die Risiken für die Gesundheit der Menschen zu minimieren.
- Der Filmemacher zeigte eine Welt, in der Konsum und Besitz als ultime Ziele der Menschheit galten und die Menschen zur Abgottschlange wurden.
- Das Klima wird zu einem neuen Begrenzer der menschlichen Aktivitäten.
- In der Abhandlung wurde die Bedeutung der Bildung für die Zukunft der Menschheit hervorgehoben.
- Der Mensch ist für den Schutz des Wälders zuständig, aber durch seine Handlungen führt er zur Abholzung.
- Die Forscher fanden heraus, dass die Abklingcharakteristik von Räumen auch das Verhalten der Menschen beeinflussen kann.
- Der Faktor der menschlichen Fehler wirkt sich stark auf die Ablaufkette im Lieferkettenmanagement aus.
- Die Menschenrechtsorganisation kritisierte die Verwerfung der Menschenrechtsgarantien im neuen Gesetzentwurf.
- Die Aversion der Menschen gegen neue Dinge kann zu Problemen führen.
- Das Verschwindenlassen von Menschen ist ein Gräuel und eine Verletzung der Menschenrechte.
- Der Film zeigt einen Gräuel der Menschheit.
- Dieser Krieg ist ein unerschütterlicher Gräuel der Menschheit.
- Die medizinische Forschung versucht, die Ursachen der menschlichen Abnormität zu verstehen.
- Die Ingenieurskraft der Menschen ist gefordert, um die Folgen einer Uferabrutschung zu beseitigen.
- Der menschliche Einfluss verstärkt die marine Erosion an unseren Küsten.
- Am Tag des Jüngsten Gerichts muss jeder Menschen auf die Rechnung seines Lebens antworten.
- Ein Philosoph strebt nach der Vervollkommnung seines Verständnisses der Welt und der menschlichen Natur.
Anderes Wort bzw. Synonyme für der Mensch
🙁 Es wurden keine Synonyme für der Mensch gefunden.
Ähnliche Wörter für der Mensch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für der Mensch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für der Mensch
🙁 Es wurde kein Antonym für der Mensch gefunden.
Zitate mit der Mensch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "der Mensch" enthalten.
„'Bücher helfen ei'm nich. Jeder Mensch braucht 'n andern - jemand, der in der Nähe is.' Weinerlich fuhr er fort: 'Ein Mensch geht kaputt, wenn er niemand hat. Macht keinen Unterschied, wer's is, wenn man nur jemand hat. Kann dir sagen', rief er erregt, 'man wird sonst zu einsam und wird elend.'“
- John Steinbeck, Von Mäusen und Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2007, ISBN 978342310797-6, Seite 78
Einsamkeit
„...was ist am Ende der Mensch anders als eine Frage!“
- An Adam von Müller in Leipzig, 15. Dezember 1820. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 30.
Rahel Varnhagen von Ense
„Aber Gott will auch, daß der Mensch betrachte die vergangenen Zeiten; nicht als Eintagsfliege ohne Zukunft hat Gott den Menschen geschaffen, und wer die ihm geordnete Zukunft genießen will, muß sich dazu stärken an der Vergangenheit.“
- Jeremias Gotthelf, Kurt von Koppigen. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 8. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 3.
Gott
„Aber der Mensch entwirft, und Zeus vollendet es anders.“
- Ilias, 18. Gesang, 328
Homer
„Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Sozietät.“
- Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, , 1844
Karl Marx
„Aber der Mensch, der Mensch fängt erst beim Leutnant an [...]“
- Der Hauptmann von Köpenick, ein deutsches Märchen in 3 Akten. Berlin : Propyläen-Verlag, 1930. S. 72
Carl Zuckmayer
„Aber es wird kommen am Ende eine Zeit, in der die Menschen zu einer großen Klugheit und Geschicklichkeit in allen Dingen gelangen werden und erbauen werden allerlei Maschinen, die alle menschlichen Arbeiten verrichten werden wie lebende, vernünftige Menschen und Tiere; dadurch aber werden viele Menschenhände arbeitslos, und die Magen der armen, arbeitslosen Menschen werden voll Hungers werden. Es wird sich dann steigern der Menschen Elend bis zu einer unglaublichen Höhe.“
- Jakob Lorber Das Große Evangelium Johannes, Band 5, Kapitel 108, Absatz 1
Arbeit
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen fest zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Johann Amos Comenius, Das einzig Notwendige
Zweifel
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Das einzig Notwendige
Johann Amos Comenius
„Aber man sagt doch, dass die Zungen sterbender Menschen, gleich der zauberischen Harmonie zur Aufmerksamkeit nötigen; sparsame Worte werden selten vergebens aufgewandt, denn diejenigen sagen die Wahrheit, die ihre Worte mit Schmerzen atmen müssen.“
- 2. Akt, 1. Szene / Gaunt
William Shakespeare
„Aber so wenig als im Leben des Einzelnen ist es für das Leben der Menschheit wünschenswert, die Zukunft zu wissen.“
- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen
Zukunft
„Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird.“
- Der Wanderer zwischen beiden Welten
Walter Flex
„Ach, wie ist der Mensch zerbrechlich,
Ach, wie flüchtig unaussprechlich
Eilt die Zeit, und nimmt ihn mit.“- Das Ewige. In: Gesammelte Gedichte. 2. Theil. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1843. S. 183.
Friedrich R
„Allah will eure Bürde erleichtern, denn der Mensch ward schwach erschaffen.“
- ''''
Erleichterung
„Alle Menschen, die auf den Gang der Menschheit gewirkt haben, alle ohne Unterschied waren nur darum fähig und wirksam, weil sie schicksalbereit waren.“
- Hermann Hesse, Demian
Menschheit
„Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Musik
„Alle andern Dinge müssen; der Mensch ist das Wesen, welches will.“
- Friedrich Schiller, Über das Erhabene
Wollen
„Alle elementare Komik gründet sich darauf, dass der Mensch in einer lächerlichen und peinlichen Lage handeln muss.“
- Die Wurzeln meiner Komik
Charles Chaplin
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.“
- Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5
Louis-Ferdinand C
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.- vielfach zitiert von Tierschützern wie oder“
-
Pythagoras
„Alles, was der Mensch erfährt, ist nur die Anschauung seines Wachstums.“
- Johann Wilhelm Ritter, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers
Erfahrung
„Also lautet ein Beschluß:
Daß der Mensch was lernen muß. -“- , S. 39
Wilhelm Busch
„Also lautet ein Beschluß:
Daß der Mensch was lernen muß.“- Wilhelm Busch, "Max und Moritz", , S. 39
Lernen
„Architektur ist, unabhängig davon, wie profan oder anspruchsvoll der Zweck ist, dem sie dient, letztlich die Gesamtheit der durch Menschenhand veränderten Umwelt und damit eine kulturelle Leistung der Menschen.“
- Meinhard von Gerkan 1982 in: Die Verantwortung des Architekten
Architektur
„Arm an Reizen ist unser Leben und dürftig an Freuden, wenn wir die Sorgen nicht reißen aus unserer Brust. Graue Haare pflanzen sie auf, dem grünenden Scheitel; zehren der Menschen Gemüth wütend und wütender aus, [...]“
- ''''
Johann Gottfried Herder
„Armes Menschengeschlecht! aus welchen Abgründen hast du dich noch emporzuarbeiten!“
- Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].
Georg Forster
„Auch der müde Arbeiter ist nicht immer zum Denken zu stumpf; die Freude des Erringens öffnet auch bei ihm die Thore der Empfänglichkeit.“
- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].
Freude
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gast
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gott
Erklärung für der Mensch
Keine Erklärung für der Mensch gefunden.
der Mensch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der Mensch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der Mensch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.