Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für der Radsport

🇩🇪 der Radsport
🇺🇸 Cycling

Übersetzung für 'der Radsport' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for der Radsport. der Radsport English translation.
Translation of "der Radsport" in English.

Beispielsätze für bzw. mit der Radsport

  • In der Radsportwettkampf gibt es eine sorgfältige Altersklasseneinteilung, um sicherzustellen, dass die Athleten fair gegenübergestellt werden.
  • Der Radsportler hatte einen sehr guten Aufschlag für das Radrennen.
  • Der Radsportler verbesserte seine Fähigkeiten dank einer sorgfältigen Analyse der Bremscharakteristik seines Rennfahrrads.
  • Der Radsportverein veranstaltet jedes Jahr einen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ihre Fahrrad-Bremsschuhe messen lassen.
  • Der Radsportler trug seinen Distanzring bei jeder Trainingseinheit am Arm.
  • Der Radsportler musste einen Dopingtest ablegen, um seine Reinheit zu beweisen.
  • Der Radsportler muss sich auf seinen Hintermann konzentrieren und ihn nicht aus den Augen lassen, um ihn zu überholen.
  • Der Radsportler trainierte mit seinem Fahrrad, das einen grünen Dreierstreifen an der Seite hatte.
  • Der Radsport umfasst verschiedene Einzelsportarten, wie z.B. Zeitfahren oder Bergzeitfahrten.
  • Der Radsportler trug eine blaue Litze um seinen Oberarm.
  • Der Radsportverband hat entschieden, den Wettkampf unter Flutlicht auszutragen.
  • Aufgrund der Fraktura musste der Radsportler einige Monate pausieren.
  • In der Radsport-Disziplin ist die Ausgangsstellung entscheidend, um die richtige Geschwindigkeit zu erhalten.
  • Der Bahnradsport ist ein wichtiger Teil der Radsportszene in Deutschland.
  • Der Radsportler fuhr eine Weltrekordzeit auf der 100-Kilometer-Distanz und sicherte sich damit den Schlaggold bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften.
  • Bei den Fahrradrennen donnerte der Radsportler mit einem lauten Bumm! in die Kurve.
  • Der Radsportler zeigte seine Geschmeidigkeit bei den letzten Kilometern des Rennens.
  • Der Radsportler hoffte, nach der Behandlung wieder aufs Rad zu kommen, um von seiner Handwurzelverrenkung zu genesen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für der Radsport

🙁 Es wurden keine Synonyme für der Radsport gefunden.

Ähnliche Wörter für der Radsport

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für der Radsport gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für der Radsport

🙁 Es wurde kein Antonym für der Radsport gefunden.

Zitate mit der Radsport

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "der Radsport" enthalten.

„Als der Telekom-Konzern 1991 einstieg, war der Radsport eine Art Kirmessport auf hohem Niveau, der in Deutschland nur eine kleine Rolle spielte, ein fahrendes Volk zwielichtiger Helden und noch zwielichtigerer Manager.“

- Lothar Gorris, über Sponsoring im Radsport, Spiegel Nr. 30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 109

Konzern

Erklärung für der Radsport

Keine Erklärung für der Radsport gefunden.

der Radsport als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der Radsport hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der Radsport" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp der Radsport
Schreibtipp der Radsport
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
der Radsport
der Radsport

Tags

der Radsport, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für der Radsport, Verwandte Suchbegriffe zu der Radsport oder wie schreibtman der Radsport, wie schreibt man der Radsport bzw. wie schreibt ma der Radsport. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate der Radsport. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man der Radsport richtig?, Bedeutung der Radsport, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".