Wie schreibt man die Mauer?
Wie schreibt man die Mauer?
Wie ist die englische Übersetzung für die Mauer?
Beispielsätze für die Mauer?
Anderes Wort für die Mauer?
Synonym für die Mauer?
Ähnliche Wörter für die Mauer?
Antonym / Gegensätzlich für die Mauer?
Zitate mit die Mauer?
Erklärung für die Mauer?
die Mauer teilen?
die Mauer [hist.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für die Mauer
🇩🇪 die Mauer
🇺🇸
the wall
Übersetzung für 'die Mauer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for die Mauer.
die Mauer English translation.
Translation of "die Mauer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit die Mauer
- Die Mauer ist so brüchig, dass die Steine einfach abbröckeln.
- Der Bauarbeiter benutzte den Abbruchlöffel, um die Mauern abzureißen.
- Das Abbruchwerkzeug ermöglichte es, die Mauersteine präzise zu zerkleinern.
- Die Mauer wurde mit einem passenden Abdeckstein abgedeckt.
- Während des Sturms kam es zum Abgriff zwischen zwei Gebäuden, wobei die Mauern beschädigt wurden.
- Der starke Wind hat zu einer starken Beanspruchung auf Abscheren geführt und die Mauern sind eingestürzt.
- Die Architektin plante ein Absorptionsdämpfungsglied in die Mauerdicke ein.
- Der Schädlingsbekämpfer musste die Mauern für die Anwesenden untersuchen auf Abstichlöcher.
- Die Feuer flackerten bei Anbruch der Dunkelheit und warfen seltsame Schatten an die Mauern.
- Die Architektin muss die Mauer bereits vorzeichnen, bevor sie gebaut wird.
- Die Mauern der alten Burg zeigten deutliche Anzeichen von Murenanrisse.
- Die Bauarbeiter mussten sorgfältig die Mauerteile mit dem passenden Ansetzmörtel zusammenfügen.
- Der Ball spielte einen hohen Aufschlag über die Mauer des Footballplatzes, aber es war kein Foul.
- Die Mauerschutzplatten am Fußboden werden von einem Bodenbrett getragen.
- Bevor wir die Mauern neu streichen ließen, benötigten wir ein neues Bodenplanum.
- Bei den Arbeiten an dem Bauwerk mussten die Mauerbögen gesichert werden.
- Durch die aufwändige Restaurierung wurden die Mauerbögen wieder zu ihrer ursprünglichen Schönheit gebracht.
- Der Handwerker brauchte einen Bohrer, um die Mauer zu durchbohren.
- Der Werkstattleiter gab mir den Bohrmeißel, um die Mauern zu durchbohren.
- Die Mauer hat einen starken Rand, um einbrechen zu verhindern.
- Ich brauche einen Boschhammer, um die Mauern zu bearbeiten.
- Sie müssen versuchen, die Mauern der Burg zu brechen.
- Die Bresche im Zaun half uns, über die Mauer zu gelangen.
- Die Mauerecke wurde gestützt durch einen hohen Steinpfeiler.
- Der Schlossherr ließ die Mauern des Schlossgartens mit hohen Spriegeleien umgeben.
- Die Mauer war von oben bis unten in einem hellen Sulfidweiß gestrichen.
- Die Schüler haben im Unterricht den Dichtungskitt verwendet, um ihre Lieblingszitate in die Mauern einzugravieren.
- In den alten Gebäuden wurden oft Tuffsteine verwendet, um die Mauern zu verstärken.
- Die Mauer dient als Durchläufer für die Leitungen.
- Die Welle brausten auf den Strand und schlug gegen die Mauer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für die Mauer
🙁 Es wurden keine Synonyme für die Mauer gefunden.
Ähnliche Wörter für die Mauer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für die Mauer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für die Mauer
🙁 Es wurde kein Antonym für die Mauer gefunden.
Zitate mit die Mauer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "die Mauer" enthalten.
„Alles Unerträgliche ist im Kopf, weil der Kopf nicht in der Gegenwart verweilt, sondern die Mauern hochklettert, Erkundigungen einzieht und mit unerträglichen Nachrichten zurückkommt, die man dann irgendwie glaubt.“
- Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 1237; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
David Foster Wallace
„Berlin ist eben ein Mythos. Die Luftbrücke, die Mauer, der Kalte Krieg, die Maueröffnung, die Wiedervereinigung - diese Themen sind in aller Welt ein Begriff.“
- Nico Hofmann in einem Interview in der vom 14. Januar 2007
Mythos
„Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs; die Gefahr von Wiki-Lynchjustiz halte ich für sehr real. In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzissmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen. - Jaron Lanier, DER SPIEGEL Nr. 46/2006, S. 182f“
-
Feigheit
„Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs; die Gefahr von Wiki-Lynchjustiz halte ich für sehr real. In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzissmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen. Jaron Lanier, SPIEGEL Nr. 46/2006, S. 182f“
-
Opfer
„Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs; die Gefahr von Wiki-Lynchjustiz halte ich für sehr real. In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzissmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen.“
- Jaron Lanier, DER SPIEGEL Nr. 46/2006, S. 182f
Narzissmus
„Sozialismus muss so attraktiv sein, dass man die Leute nicht einmauern muss.“
- Sahra Wagenknecht, über die DDR und die Mauer,
Sozialismus
„Wenn er einen Freistoß ausführte, wollten sich die Spieler, die die Mauer bildeten, am liebsten umdrehen, um sich das Tor nicht entgehen zu lassen.“
- Eduardo Galeano,
Pel
„Wir gleichen den Ziegeln einer Mauer: Jeder von uns hat seinen Platz, wenn er auch in einer so großen Mauer recht klein erscheint. Wenn ein einzelner Ziegel zerfällt oder aus seiner Stelle bricht, dann entstehen Sprünge, und die Mauer beginnt zu wanken.“
- Scouting for Boys, 1908
Robert Baden-Powell
„[...] ich habe es noch in diesem Sommer erneut zu Papier gebracht: Berlin wird leben, und die Mauer wird fallen.“
- Ansprache vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin am 10. November 1989,
Willy Brandt
Erklärung für die Mauer
Die Mauer steht für:
die Berliner Mauer
die von 1961 bis 1989 stark befestigte innerdeutsche GrenzeDie Mauer (Andrejew) (Originaltitel Стена), Erzählung von Leonid Andrejew
Die Mauer (Sartre) (Originaltitel Le Mur), Erzählung von Jean-Paul Sartre von 1939
Die Mauer (Roman), Roman von Max Annas aus dem Jahr 2016Filme:
Die Mauer (1961), deutscher Dokumentarfilm von Matthias Walden
Die Mauer (1967), französischer Spielfilm von Serge Roullet
Die Mauer (1983), türkischer Spielfilm von Yilmaz Güney
Die Mauer (1990), deutscher Dokumentarfilm von Jürgen Böttcher
Die Mauer (1998), belgisch-französischer Spielfilm von Alain Berliner
Die Mauer – Berlin ’61, deutscher Spielfilm von Hartmut Schoen (2003)Siehe auch:
Die Mauer steht am Rhein
Die Mauern von Malapaga
Die Mauern von Sana’a
Quelle: wikipedia.org
die Mauer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Mauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Mauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.