Wie schreibt man die Reichen?
Wie schreibt man die Reichen?
Wie ist die englische Übersetzung für die Reichen?
Beispielsätze für die Reichen?
Anderes Wort für die Reichen?
Synonym für die Reichen?
Ähnliche Wörter für die Reichen?
Antonym / Gegensätzlich für die Reichen?
Zitate mit die Reichen?
Erklärung für die Reichen?
die Reichen teilen?
die Reichen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für die Reichen
🇩🇪 die Reichen
🇺🇸
the rich
Übersetzung für 'die Reichen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for die Reichen.
die Reichen English translation.
Translation of "die Reichen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit die Reichen
- Die Kritiker werfen den politischen Führungskräften vor, eine Anbiederung an die Reichen und Mächtigen zu betreiben.
- Ein Bootsausflug auf dem Angerapp ist ein großartiger Weg, die reichen Geheimnisse des Flusses zu entdecken.
- Das Dorf ist sehr schön, wenn man die reichen Bäume und das grüne Beiwerk sieht.
- Bei dem Empfang waren die reichen, goldenen Kränze um den Saal herum ein echtes Highlight.
- Die Biene summte begeistert über die reichen Quellen an Nektar auf der Blumenwiese.
- In der alten Zeit war Chintz ein luxuriöser Stoff für die reichen Familien.
- Bei der Gesellschaft handelte es sich um die reichen Herren der Stadt.
- Die Kreationen von Ebenholz-Kunsttischlern wurden oft als Statussymbol für die Reichen und Mächtigen verwendet.
- Im Sommer kann man in den Bergen die reichen Ernten der Bergmehlbeeren genießen.
- Im antiken Ägypten wurde die Einbalsamierung als Luxusgut für die reichen Oberschicht angesehen.
- Wir müssen die Reichen fragen, warum sie sich so wenig um den Anstieg des Einzelhandelspreises kümmern.
- Die Mode mit Eleganz ist nicht nur für die Reichen, sondern auch für jüngere Menschen zugänglich.
- Im Sommer gibt es viele Möglichkeiten, die reichen Ernte von Monatserdbeeren zu genießen.
- Im Sommer kann man die reichen Ernte an Nüsslern genießen.
- Der Wettbewerb gegen die Arme sollte nicht als Vorteil für die Reichen angesehen werden.
- Wir segeln mit dem Vergnügungsdampfer durch die reichen Seelandschaften.
- Die Finanzministerin spricht über eine mögliche Ausweitung der Steuern für die Reichen.
- Das neue Steuersystem soll die Schuldenlast auf die reichen Einzelnen verlagern.
- Die Menschen kamen zum Basar, um die reichen Stände zu besuchen.
- Die Expedition kam nicht nur zum Ruhm, sondern auch für die reichen Beute in den neuen Territorien.
- Die reichen Inhaltsstoffe der Bitterorange machen sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel.
- Ein Blankodarlehen ist in der Regel kein Problem für die reichen Unternehmen, aber nicht für private Personen.
- Der Architekt gab an, dass er mit großem Stolz auf seine Schöpfung, die reichen Blendarkaturpilaster, blickte.
- Die Bienenfreunde nutzen die reichen Bestände an Blüten auf der Phacelia, um ihren Magen mit Nahrung zu füllen.
- Die Bienenfreunde nutzen die reichen Bestände an Blüten der Phacelia, um Pollen und Nektar zu sammeln.
- Die reichen Trauben werden zur Herstellung von Obstsalz verwendet, einem beliebten Süßigkeiten.
- Durch die Steuergesetzgebung soll eine stärkere Einkommensnivellierung erreicht werden, um die Reichen zu besteuern.
- In vielen Ländern führt die Gierachse dazu, dass die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer werden.
- Die Medien werden oft von Habgier getrieben und verherrlichen die Reichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für die Reichen
🙁 Es wurden keine Synonyme für die Reichen gefunden.
Ähnliche Wörter für die Reichen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für die Reichen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für die Reichen
🙁 Es wurde kein Antonym für die Reichen gefunden.
Zitate mit die Reichen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "die Reichen" enthalten.
„Bildung ist für die Jungen Weisheit, für die Alten Ermutigung, für die Armen Reichtum und für die Reichen Schmuck.“
- Diogenes von Sinope gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 68
Bildung
„Es gibt nur eine Gesellschaftsschicht, die mehr ans Geld denkt als die Reichen: die Armen.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde
„Gesetze schinden die Armen, und die Reichen beherrschen die Gesetze.“
- Oliver Goldsmith, Der Wanderer
Armut
„Kennt ihr den Unterschied zwischen Arm und Reich? Die Armen verkaufen Drogen, um sich Nikes zu kaufen, und die Reichen verkaufen Nikes, um sich Drogen zu kaufen.“
- Frédéric Beigbeder, 39,90, Hamburg 2001, S. 227
Armut
Erklärung für die Reichen
Keine Erklärung für die Reichen gefunden.
die Reichen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Reichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Reichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.