Wie schreibt man die Sterne?
Wie schreibt man die Sterne?
Wie ist die englische Übersetzung für die Sterne?
Beispielsätze für die Sterne?
Anderes Wort für die Sterne?
Synonym für die Sterne?
Ähnliche Wörter für die Sterne?
Antonym / Gegensätzlich für die Sterne?
Zitate mit die Sterne?
Erklärung für die Sterne?
die Sterne teilen?
die Sterne
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für die Sterne
🇩🇪 die Sterne
🇺🇸
the stars
Übersetzung für 'die Sterne' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for die Sterne.
die Sterne English translation.
Translation of "die Sterne" in English.
Beispielsätze für bzw. mit die Sterne
- Bei zunehmender Dämmerung werden die Sterne am Himmel immer deutlicher sichtbar.
- Die Abendröte verabschiedete sich langsam, während die Sterne am Himmel aufleuchteten.
- Die Abendstille machte es möglich, die Sterne am Himmel klar und deutlich zu sehen.
- Am späten Nachmittag konnten wir von dem Achterdeck des Schiffs aus die Sterne des Sternbilds Schlangenträger sehen.
- Im Sternbild Adler fliegen die Sterne wie Raubvögel.
- Orfe war so traurig, dass seine Stimme die Sterne zum Weinen brachte.
- Die Omnipräsenz der Natur ist auch nachts noch präsent, wenn man die Sterne ansieht.
- Am Altar des Großen Wagens sammelten sich die Sternenkonstellationen.
- Am Altar der Waage balancierten die Sterne zwischen Licht und Dunkelheit.
- Nach dem Essen verbrachten wir unsere Abende auf dem Bufeo mit Blick auf die Sterne.
- Wir beobachteten am Abend im Tal unterhalb von Stovain die Sterne.
- Die Sterne glänzten klar am Himmel bei Anbruch der Dunkelheit über dem kleinen See.
- Die Sonne ist gerade erst untergegangen - aber jetzt sind die Sterne wieder sichtbar und haben es uns so leidgetan, als hätten sie aus unseren Seelen einen Schatten ausgestreckt, den wir nicht mehr loswerden.
- Die dunkle Blutfarbe der Nacht ließ die Sterne leuchten wie Diamanten.
- In der Nacht ging der Schiffer mit seinem Boot los und beobachtete die Sterne.
- Die Bremslicht meiner Schwester sind so hell wie die Sterne am Himmel.
- Das alte Instrument diente als Brennspiegel und ließ den Himmelsmechaniker beobachten, wie sich die Sterne bewegten.
- Mit diesem Teleskop kann man die Sterne zoomen und sie genauer betrachten.
- Mit diesem Fernglas kann ich die Sterne zoomen und ihre Bewegungen beobachten.
- Durch das Glas des Teleskops können wir die Sterne beobachten.
- Mit einem Fernglas kann man die Sterne des Chamäleons besser sehen.
- Ich liebe es, nachts auf der Dachterrasse zu sitzen und die Sterne anzustarren.
- Die Kinder liebten es, nachts die Sterne unter dem Dachkandel zu beobachten.
- Am Abend öffnet sich der Himmel und zeigt uns die Sterne.
- Die Sterne begannen, im Himmel zu glitzern, während die Sonne unterging und der Dämmer kam.
- Der Dezember ist auch der Monat, an dem die Sterne besonders hell sind.
- Mit unseren neuen Drehkippfenstern kann man die ganze Nacht hindurch die Sterne beobachten.
- Das Dreimastschiff segelte durch die Nacht und die Sterne schienen wie Diamanten am Himmel.
- Der Astronom konnte die Sterne nicht sehen, weil die Dunkelheit der Nacht sie verschluckte.
- In den Bergen ist die Dunkelheit besonders intensiv, da die Sterne hinter Wolken verborgen sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für die Sterne
🙁 Es wurden keine Synonyme für die Sterne gefunden.
Ähnliche Wörter für die Sterne
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für die Sterne gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für die Sterne
🙁 Es wurde kein Antonym für die Sterne gefunden.
Zitate mit die Sterne
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "die Sterne" enthalten.
„Der Weise als Astronom. - Solange du noch die Sterne fühlst als ein »Über-dir«, fehlt dir noch der Blick des Erkennenden.“
- Aph. 71
Friedrich Nietzsche
„Die Sonne scheint für dich - deinethalben, und wenn sie müde wird, fängt der Mond an, und dann werden die Sterne angezündet.“
- Søren Kierkegaard (18.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Ein Wanderer schreitet durch die Nacht,
Sein Auge sucht die Sterne;
Der Heimat hat er still gedacht
In weiter, weiter Ferne;
Das Herz schlägt ihm so sehnsuchtsbang,
Er lauscht, ein fernes Glöcklein klang,
Das mahnet ernst zum Beten.“- Gedicht: "Der Wanderer",
Julius Sturm
„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.“
- Memoiren, 1854
Heinrich Heine
„Und ich besitze die Sterne, da niemand vor mir daran gedacht hat, sie zu besitzen.“
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Stern (Gestirn)
„Vor den Alpen, die in der Entfernung von einigen Stunden hieherum sind, stehe ich immer noch betroffen, ich habe wirklich einen solchen Eindruck nie erfahren, sie sind wie eine wunderbare Sage aus der Heldenjugend unserer Mutter Erde und mahnen an das alte bildende Chaos, indes sie niedersehn in ihrer Ruhe, und über ihrem Schnee in hellerem Blau die Sonne und die Sterne bei Tag und Nacht erglänzen.“
- an Christian Landauer, Februar 1801
Friedrich H
„Wenn die Menschheit sich im Kreis bewegte wie die Sterne, könnte man ihre Bahn berechnen; weil sie fortschreitet und sich nicht im Kreis bewegt, ist die unberechenbar.“
- Das grüne Heft
Th
„Wenn die Menschheit sich im Kreis bewegte wie die Sterne, könnte man ihre Bahn berechnen; weil sie fortschreitet und sich nicht im Kreis bewegt, ist sie unberechenbar.“
- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft
Stern (Gestirn)
„Wie gut mir doch die Sterne die Zukunft vorausgesagt haben - mein Schicksal mit den Frauen, die ich liebe! Seit jener letzten Nacht giltst Du mir von den Sternen für mich vorausbestimmt - Du Kreuz des Südens über meiner Fahrt.“
- Brief an Frieda Weekley, ca. 1907
Otto Gross
„Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns betrachten die Sterne.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
Erklärung für die Sterne
Die Sterne sind eine deutschsprachige Indie-Pop-Band aus Hamburg, gegründet 1991.
Quelle: wikipedia.org
die Sterne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Sterne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Sterne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.