Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dreizehnte

🇩🇪 dreizehnte
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dreizehnte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dreizehnte. dreizehnte English translation.
Translation of "dreizehnte" in English.

Scrabble Wert von dreizehnte: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dreizehnte

  • Die dreizehnte Variante des Shampoos hinterlässt einen angenehmen Duft.
  • Im dreizehnten Band stand der Abteilungstitel "Kunst im Kontext von Wissenschaft und Technologie".
  • Die Freistellung nach der dreizehnten Betriebsstunde war sehr willkommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dreizehnte

🙁 Es wurden keine Synonyme für dreizehnte gefunden.

Ähnliche Wörter für dreizehnte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dreizehnte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für dreizehnte

🙁 Es wurde kein Antonym für dreizehnte gefunden.

Zitate mit dreizehnte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dreizehnte" enthalten.

„Aberglaube kann mich erst dann beeindrucken, wenn einer sein dreizehntes Monatsgehalt ablehnt.“

- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon

Markus M. Ronner

„Da nimm die Schlüssel zu den dreizehn Thüren des Himmelreichs in Verwahrung: zwölf davon darfst du aufschließen, und die Herrlichkeiten darin betrachten, aber die dreizehnte, wozu dieser kleine Schlüssel gehört, die ist dir verboten: hüte dich daß du sie nicht aufschließest, sonst wirst du unglücklich.“

- Gebrüder Grimm, , Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 10f.

T

„Da, nimm die Schlüssel zu den dreizehn Türen des Himmelreichs in Verwahrung: zwölf davon darfst du aufschließen und die Herrlichkeiten darin betrachten, aber die dreizehnte, wozu dieser kleine Schlüssel gehört, die ist dir verboten: Hüte dich, dass du sie nicht aufschließest, sonst wirst du unglücklich.“

- Gebrüder Grimm, "Grimms Märchen", Marienkind

Dreizehn

„Papst Clemens! Ritter Wilhelm von Nogaret! König Philipp! Innerhalb eines Jahres lade ich euch vor das Gericht Gottes, um eure gerechte Strafe zu erhalten! Verflucht! Verflucht! Ihr alle werdet verflucht sein bis ins dreizehnte Glied!“

- Letzte Worte von Jacques de Molay, 18. März 1314, gemäß Maurice Druon, dieser berühmte Fluch ist ein nicht zutreffendes Gerücht; es gibt diese Geschichte in mehreren Versionen, die mit der Zeit immer mehr ausgeschmückt werden; Molay taucht erst im 16. Jahrhundert darin auf

Philipp IV. von Frankreich

Erklärung für dreizehnte

Keine Erklärung für dreizehnte gefunden.

dreizehnte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dreizehnte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dreizehnte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dreizehnte
Schreibtipp dreizehnte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dreizehnte
dreizehnte

Tags

dreizehnte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dreizehnte, Verwandte Suchbegriffe zu dreizehnte oder wie schreibtman dreizehnte, wie schreibt man dreizehnte bzw. wie schreibt ma dreizehnte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dreizehnte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dreizehnte richtig?, Bedeutung dreizehnte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".