Wie schreibt man dufte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dufte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dufte

🇩🇪 dufte
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dufte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dufte. dufte English translation.
Translation of "dufte" in English.

Scrabble Wert von dufte: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dufte

  • Steinhart, duftend, lecker: Kulturgut Aachener Printen.
  • Die Verhüllung des Duftes machte es schwer, die Quelle ausfindig zu machen.
  • Die Abendluft duftete nach Blumen und Gras.
  • Das Abluftventil in der Küche sorgt dafür, dass die Düfte und Schmutzpartikel schnell entfernt werden.
  • Die Rosen blühten heiter ausklingen und duften sehr stark in der warmen Luft.
  • Die Blüten der Kokillen dufteten intensiv am späten Abend.
  • Die Bienen haben eine starke Absorptionsneigung für die Honigdüfte ihrer Beute.
  • In der Nachbarschaft gab es einen leisen Abstoß von einem Hundedufte gegen eine Wand.
  • Die Blüten der Frühlingsahorne duften angenehm und erfreuen Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
  • Die Luft im Kelpwald war erfüllt von den Düften exotischer Pflanzen.
  • Düfte, wie beispielsweise die von Pheromonen oder ätherischen Ölen, können für Menschen mit einer Sinnesüberempfindlichkeit zum Allergieerreger werden.
  • Die Düfte der Ambra füllen den Raum auf.
  • Die Einfachheit der Ambra-Düfte überzeugte mich, sie in mein Leben zu integrieren.
  • Mein Freund gibt mir regelmäßig ein Stück Ambra zum Duften, das ist so nett.
  • Es gibt verschiedene Arten von Ambra, die in verschiedenen Farben und Düften erhältlich sind.
  • Die Blüten des Storaxbaums duften süß und erheiternd.
  • Die Verwendung von Androstenon in Pheromon-Kapseln oder -Duften ist noch ein relativ junger Markt.
  • Die neue Düfte helfen als Weckmittel, um mich morgens wach zu machen.
  • Der Anschwemmvorgang der Düfte durch die Nase war ein wahrhafter Genuss.
  • Die Blumen im Anzuchthäuschen strahlten in verschiedenen Farben und duften wunderbar.
  • Die Kulturfläche der Gärtnerei ist ideal für das Pflanzen von Wacholder und anderen duftenden Heckenpflanzen.
  • Die Küche der Großmutter war immer voller des Duftes nach gebratenem Pickerl.
  • Ich liebe es, wenn ich frischen Kuchen aus der Auflaufform herausnehmen kann, er duftet immer noch nach frischer Backware.
  • Die Düfte der Blumen aufsprudeln und erfüllen die Luft.
  • Die Blüten der Spreizdorne sind weiß und duften angenehm.
  • Die Blümchen in meiner Vase duften immer so süß.
  • Der Garten war voller Blütenpracht und duften nach Rosen und Lilien.
  • Die Infloreszenz von Rosen ist ein wichtiger Teil ihrer Schönheit und ihres Duftes.
  • Die Rosen auf dem Blütenstengel duften so süß und stark.
  • Bei der Blumenausstellung gab es viele Farben und Düfte zu entdecken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dufte

🙁 Es wurden keine Synonyme für dufte gefunden.

Ähnliche Wörter für dufte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dufte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für dufte

🙁 Es wurde kein Antonym für dufte gefunden.

Zitate mit dufte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dufte" enthalten.

„Es dufteten des Recken Hosen,
wahrlich nicht nach Heckenrosen.''“

-

Sch

„Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu duften.“

- Friedrich Schlegel, Ideen

Offenheit

„Es ist das melancholischste, tiefatmigste, dunkelste und hellste Land der Welt und aller Galaxien. Es stinkt nach Moor und duftet nach Kiefer.“

- Hinkepott. Merlin Verlag Gifkendorf, 1987, ISBN 3926112069, S. 341; gemeint ist das Emsland, wo Janssen aufgewachsen ist

Horst Janssen

„Wie balsamisch duftet das Haar der Frauen!
Wie zart ist die Haut ihrer Hände, wie versehren ihre Blicke!“

- November

Gustave Flaubert

Erklärung für dufte

Keine Erklärung für dufte gefunden.

dufte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dufte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dufte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dufte
Schreibtipp dufte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dufte
dufte

Tags

dufte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dufte, Verwandte Suchbegriffe zu dufte oder wie schreibtman dufte, wie schreibt man dufte bzw. wie schreibt ma dufte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dufte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dufte richtig?, Bedeutung dufte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch