Wie schreibt man dumm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dumm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dumm

🇩🇪 dumm
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dumm' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dumm. dumm English translation.
Translation of "dumm" in English.

Scrabble Wert von dumm: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dumm

  • Sich selbst leidtuend, sich dumm fühlend, sich klein fühlend.
  • Der Witz war so dumm, dass er fast als Absud durchging.
  • Ich fand es lustig, aber mein Freund fand es als Absud zu dumm.
  • Sie schüttelte achselzuckend den Kopf über die dumme Entscheidung ihres Bruders.
  • Die Freundin lächelte achselzuckend über die dumme Idee ihres Freundes.
  • Einige Leute halten den Ackergaul für ein dummes Tier, weil es oft dumm aussehen kann, aber das ist nicht ganz wahr.
  • Die Albernheit meines Bruders ist oft so dumm, dass ich ihn frage, ob es sich wirklich um seine Idee handelt.
  • Mein Bruder ist so ein Großmaul, dass er immer denkt, der Rest der Familie sei dumm.
  • Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ist keine Form von Dummheit oder Faulheit, sondern eine echte neurologische Störung.
  • Der Kretin im Film hat mich total geärgert, weil er immer wieder dumme Entscheidungen trifft.
  • Mein Vater sagt, dass mein Onkel ein alter Kretin ist, weil er immer wieder dumme Dinge tut.
  • Ich kann nicht glauben, dass du wieder mal so einen dummen Fehler gemacht hast, das ist ein echter Schwachsinn!
  • Warum hast du wieder mal etwas so Dummes gemacht? Das ist doch nur Bockmist!
  • Die Menschen sind nicht dumm, aber sie fallen leicht in die Falle der Blödsinnigkeit.
  • Ich denke, er ist so dumm wie Bohnenstroh und kann keine gute Entscheidung treffen.
  • Meine Schwester ist so dumm wie Bohnenstroh, sie glaubt immer alles, was man ihr sagt.
  • Als ich das sah, fand ich es ziemlich dumm wie Bohnenstroh, aber er hat es auf die harte Tour gelernt.
  • Meiner Meinung nach ist er so dumm wie Bohnenstroh, wenn er glaubt, dass das funktioniert.
  • Ich denke, sie sind beide so dumm wie Bohnenstroh, wenn sie glauben, sie könnten es schaffen.
  • Als ich zum Arzt ging, sagte mir der Arzt: "Bleib ruhig, du bist nicht so dumm wie Bohnenstroh, das wird schnell geheilt sein."
  • Manche Leute sind einfach so dumm wie Bohnenstroh und glauben alles, was sie sehen.
  • Mein Bruder ist ziemlich dumm wie Bohnenstroh, wenn er auf der Straße einen Fehler macht.
  • Ich denke, sie haben sich beide ziemlich dumm wie Bohnenstroh benommen, als sie gegeneinander angetreten sind.
  • Als ich zum Friseur ging, sagte mir die Friseuse: "Nein, das sieht nicht gut aus, du bist so dumm wie Bohnenstroh!"
  • Wenn man so dumm wie Bohnenstroh ist und ohne Plan in die Welt geht, muss man oft bitter enttäuscht werden.
  • Ich denke, mein Sohn ist so dumm wie Bohnenstroh, wenn er glaubt, dass er ein Rennfahrer wird, ohne sich jemals gefahren zu haben.
  • Als ich in die Schule ging, war mein Klassenkamerad so dumm wie Bohnenstroh und konnte nicht einmal lesen.
  • Manche Eltern sind so dumm wie Bohnenstroh, wenn sie glauben, dass ihr Kind ein guter Mensch wird, nur weil es ihre Mutter oder Vater ist.
  • Ich denke, diese Person ist einfach so dumm wie Bohnenstroh und sollte sich nicht mehr in solchen Situationen begeben.
  • Der Streich war so dumm, dass er sogar die Lehrerin zum Lachen brachte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dumm

🙁 Es wurden keine Synonyme für dumm gefunden.

Ähnliche Wörter für dumm

  • dumme
  • dummem
  • dummen
  • dummer
  • dümmer
  • dümmere
  • dümmerem
  • dümmeren
  • dümmerer
  • dümmeres
  • dummes
  • dümmste
  • dümmstem
  • dümmsten
  • dümmster
  • dümmstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für dumm

🙁 Es wurde kein Antonym für dumm gefunden.

Zitate mit dumm

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dumm" enthalten.

„Alles, was der Zielsetzung der Frauenschützerinnen und Frauenschützer entgegen steht, wird schlicht ignoriert und der interessierten Öffentlichkeit unterschlagen. So agieren Demagoginnen und Demagogen, Diktatorinnen und Diktatoren, deren Machterhalt auf der Verdummung des Volkes basiert.“

- Karin Jäckel, „Deutschland frisst seine Kinder“, 2000

„Als ich 14 war, war mein Vater so dumm, dass ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wieviel der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte.“

- Old Times on the Mississippi, Atlantic Monthly 1874

Mark Twain

„Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges),
So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“

- Faust II, Vers 11529 f. / Mephistopheles

Johann Wolfgang von Goethe

„Aus dem Palast ins enge Haus: [des Sarges]
So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II A V, Vers 11529, Großer Vorhof des Palastes / Mephisto

Grab

„Bei einer dummen Obrigkeit, da grüßt man nicht den Mann, man grüßet nur das Kleid.“

- Jean de La Fontaine, Fabeln

Kleidung

„Das Rauchen, sagt [Goethe], macht dumm; es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen die Langeweile haben [..] Zum Rauchen gehört auch das Biertrinken, damit der erhitzte Gaumen wieder abgekühlt werde. [..] Wenn es so fortgehen sollte, wie es den Anschein hat, so wird man nach zwei oder drei Menschen-Alter schon sehen, was diese Bierbäuche und Schmauchlümmel aus Teutschland gemacht haben. [..] Aber es liegt auch im Rauchen eine arge Unhöflichkeit, eine impertinente Ungeselligkeit. Die Raucher verpesten die Luft weit und breit und ersticken jeden honneten Menschen, der nicht zu seiner Vertheidigung zu rauchen vermag.“

- ''mündliche Äußerungen Goethes, die Karl Ludwig von Knebel etwa 1806 im Gespräch mitteilte. Ludens Aufzeichnung davon wurde nach seinem Tod veröffentlicht in: Rückblicke in mein Leben. Aus dem Nachlasse von Heinrich Luden. Friedrich Luden, Jena 1847. S. 90 f. . Siehe auch .

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Unglück der Dummen ist, dass sie das, was nicht dumm ist, für dumm halten.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 142

L

„Das ist doch so dumm! Wozu wollen die darauf warten? Warum wartet bei der Forschung jeder auf Amerika?“

- Martin Fleischmann, 22. Januar 2005,

Warten

„Dass das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keineswegs aus Früherem notwendig sich ergebend, zusammengeflossen aus einer Kette von Zufällen, Irrtümern, vermeindlichen Stümpereien, genau dies war auch immer meine Ansicht.“

- Golo Mann, Brief an Friedrich-Karl von Plehwe, abgedruckt in: Reichskanzler Kurt von Schleicher, Esslingen 1983

Kette

„Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - beim Wessi ist es andersrum. Aus Deutschland“

-

Fuchs

„Der Sport ist ein Sohn des Fortschritts, und er trägt schon auf eigene Faust zur Verdummung der Familie bei.“

- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909

Sport

„Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“

- Kurt Tucholsky fälschlich zugeschrieben

Klugheit

„Des dummen Wanderns ist auf Erden schon genug:
Bewahre mich, mein Gott, vor Seelenwanderung!“

- Sinngedichte: Fauls letzte Worte. In: Der neue teutsche Merkur. 6. Stück 1797. Weimar und Leipzig, 1797, S. 126

Friedrich Haug

„Des dummen Wanderns ist's auf Erden schon genug: Bewahre mich, mein Gott, vor Seelenwanderung!“

- Friedrich Haug, Pipers letzte Besorgnis

Wandern

„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes - und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“

- Esther Vilar, Der dressierte Mann, Dtv, 7.Auflage, 1993 ISBN 3423300728

Luxus

„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes – und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“

- Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 25

Esther Vilar

„Die Leute wissen aber auch, dass ich den Song nur New York nenne, weil erstens Dringlichkeit besteht, den Song New York zu nennen und zweitens, dass es so eine dumme Uhlmann-Geste ist, so „Frank Sinatra, Richard Ashcroft, Thees Uhlmann, das ist doch mal ne Liste, außerdem werden sich 30 Leute drüber aufregen, das wird gemacht“.“

- Interview in

Thees Uhlmann

„Die Vernunft ist das größte Hindernis in Bezug auf den Glauben, weil alles Göttliche ihr ungereimt zu sein scheint, dass ich nicht sage, dummes Zeug“

- Tischreden, [Aland] Bd. 9 S. 107

Martin Luther

„Die Zensur is' die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. Die Zensur is' das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

- Freiheit in Krähwinkel, 1. Akt, 14. Szene - Quelle: Gutenberg.Spiegel.de

Johann Nepomuk Nestroy

„Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis der Herrschenden, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Freiheit in Krähwinkel, 1. Akt, 14. Szene - Quelle: Gutenberg.Spiegel.de

Treten

„Die Zensur ist die schändlichere von zwei Schwestern. Die ältere heißt Inquisition. Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis der Herrschenden, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Freiheit in Krähwinkel

Zensur

„Die emanzipierte Frau ist genauso dumm wie die anderen, möchte aber nicht für dumm gehalten werden.“

- Esther Vilar, Der dressierte Mann, ISBN 978-3-423-34134-7, Seite 109

Emanzipation

„Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen. Minima Moralia. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 67“

-

Theodor W. Adorno

„Die meisten Armen sind weder zu dumm noch zu passiv, um Geld zu verdienen, sondern der ständige Überlebenskampf macht sie sogar erfinderisch. Doch oft fehlt ihnen das Startkapital, um sich eine eigene Existenz aufzubauen.“

- ''

Nina von Hardenberg

„Die meisten Filme sind blöde Filme, Remakes, Serienfilme mit Autojagden oder dumme Science Fiction. Dazu Klowitze und infantiler Baby-Humor.“

- Woody Allen (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was drin ist.“

- Dieter Hildebrandt, Ausgebucht (Die Vermummung der Verdummung)

Hose

Dumm wird man nicht, dumm bleibt man.“

- Das polygame Geschlecht, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 145

Esther Vilar

„Eigentlich könnte ich ja ziemlich sauer darüber sein, was mir widerfahren ist. Aber es fällt schwer wütend zu bleiben, wenn es so viel Schönheit auf der Welt gibt. Manchmal habe ich das Gefühl, all die Schönheit auf einmal zu sehen, doch das ist einfach zu viel. Mein Herz fühlt sich dann an wie ein Ballon, der kurz davor ist zu platzen. Und dann geht mir durch den Kopf, ich sollte mich entspannen und aufhören, zu versuchen die Schönheit festzuhalten. Dann durchfließt sie mich wie Regen und ich kann nichts empfinden, außer Dankbarkeit für jeden einzelnen Moment meines dummen, kleinen Lebens. Ich bin sicher, Sie haben keine Ahnung wovon ich rede, aber keine Angst, eines Tages verstehen Sie’s.“

- American Beauty (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Ein Atheist ist eine Brut der Hölle, die sich, wie der Teufel, tausendmal verstellen kann. Bald ist's ein listiger Fuchs, bald ein wilder Bär; bald ist's ein Esel, bald ein Philosoph; bald ist's ein Hund, bald ein unverschämter Poete. Kurz, es ist ein Untier, das schon lebendig bei dem Satan in der Hölle brennt, eine Pest der Erde, eine abscheuliche Kreatur, ein Vieh, das dummer ist, als ein Vieh; ein Seelenkannibal, ein Antichrist, ein schreckliches Ungeheuer.“

- Der Freigeist / Martin

Gotthold Ephraim Lessing

„Ein Schauspieler kann vielleicht dumm und groß sein; ein Dichter, fürchte ich, kann beides nicht vereinen.“

- Max Frisch, Tagebuch 1946 - 1949, S. 319, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1972

Dichter

Erklärung für dumm

Dummheit bezeichnet einen Mangel an Intelligenz oder eine daraus resultierende törichte Handlung. In Wanders Deutschem Sprichwörter-Lexikon von 1866 wird eine weitere Dimension der Dummheit hervorgehoben: In der sehr umfangreichen Sammlung von Sprichwörtern zu dem Thema wird deutlich, dass es auch die Dummen gibt, die sich hindurch mogeln und damit weit kommen („Den Dummen gehört die halbe Welt“; „Der Dumme hat’s Glück“; „Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln“). Zu einer mehr satirisch geprägten Betrachtung der Dummheit siehe auch das Lemma Carlo M. Cipolla.

Quelle: wikipedia.org

dumm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dumm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dumm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dumm
Schreibtipp dumm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dumm
dumm

Tags

dumm, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dumm, Verwandte Suchbegriffe zu dumm oder wie schreibtman dumm, wie schreibt man dumm bzw. wie schreibt ma dumm. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dumm. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dumm richtig?, Bedeutung dumm, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".