Wie schreibt man durcheinanderwirbeln?
Wie schreibt man durcheinanderwirbeln?
Wie ist die englische Übersetzung für durcheinanderwirbeln?
Beispielsätze für durcheinanderwirbeln?
Anderes Wort für durcheinanderwirbeln?
Synonym für durcheinanderwirbeln?
Ähnliche Wörter für durcheinanderwirbeln?
Antonym / Gegensätzlich für durcheinanderwirbeln?
Zitate mit durcheinanderwirbeln?
Erklärung für durcheinanderwirbeln?
durcheinanderwirbeln teilen?
durcheinanderwirbeln
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für durcheinanderwirbeln
🇩🇪 durcheinanderwirbeln
🇺🇸
swirl around
Übersetzung für 'durcheinanderwirbeln' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for durcheinanderwirbeln.
durcheinanderwirbeln English translation.
Translation of "durcheinanderwirbeln" in English.
Scrabble Wert von durcheinanderwirbeln: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit durcheinanderwirbeln
- Die Kinder durcheinanderwirbeln im Kindergarten, als sie von der neuen Spielhalle erfuhren.
- In der Schule durcheinanderwirbeln die Schüler bei ihrer ersten Präsentation vor dem Klassenraum.
- Die Flugzeuge durcheinanderwirbeln über dem Flughafen, als sie den Startplatz einnehmen.
- Die Meereswellen durcheinanderwirbeln am Strand, während das Meer sich zurückzieht.
- Die Fußballspieler durcheinanderwirbeln im Schlussspiel, um den Sieg zu erringen.
- Die Tänzer durcheinanderwirbeln auf der Bühne, während sie das berühmte Ballett aufführen.
- Die Kinder durcheinanderwirbeln beim Spielplatzbesuch und lachen sich prächtig.
- In der Stadt durcheinanderwirbeln die Menschen auf den Straßen, um die Verkehrssituation zu bewältigen.
- Im Wind durcheinanderwirbeln die Blätter der Bäume und fallen zum Boden herab.
- Die Schüler durcheinanderwirbeln beim Schulschluss auf dem Schulhof und wollen endlich nach Hause gehen.
- In der Küche durcheinanderwirbeln die Zutaten beim Kochen, um eine leckere Mahlzeit zuzubereiten.
- Die Wellen durcheinanderwirbeln im Meer, wenn ein Sturm aufkommt und die See rau wird.
- Im Tanzsaal durcheinanderwirbeln sich die Paare auf der Tanzfläche bei einem Konzert.
- Die Blumen durcheinanderwirbeln in dem Windhauch, als sie von einer Schönheitskraft berührt werden.
- In der Wirtschaft durcheinanderwirbeln die Preise für Produkte und Dienstleistungen aufgrund von Marktwellen.
- Die Wassertropfen durcheinanderwirbeln auf dem Fensterpaneel, während ein Regenschauer herunterkommt.
- Im Zoo durcheinanderwirbeln sich die Tiere in ihren Gehegen, wenn sie mit Nahrung versorgt werden.
- In der Fabrik durcheinanderwirbeln die Maschinen und Roboter bei einer Produktionssitzung.
- Die Schneeflocken durcheinanderwirbeln in der Luft, als ein Schneesturm aufkommt und alles überzieht.
- Im Musikstudio durcheinanderwirbeln sich die Musiker auf den Instrumenten, um eine neue Komposition zu erstellen.
- In der Wissenschaft durcheinanderwirbeln sich die Theorien und Forschungen, um ein neues Wissensgebiet zu erschließen.
- Die Menschen waren durcheinanderwirbelnd vor dem Konzert, um als Erste in den Saal zu gelangen.
- Die Kinder lachten und spielten in der Sonne, während ihre Schatten durcheinanderwirbelnd auf dem Boden tanzten.
- Die Tänzerinnen in dem Musical bewegten sich durcheinanderwirbelnd über die Bühne, während sie ihre Choreographie aufführten.
- Die Schüler auf dem Sportplatz waren durcheinanderwirbelnd, als sie versuchten, ein Fußballspiel auszutragen, aber der Ball rollte überall weg.
Anderes Wort bzw. Synonyme für durcheinanderwirbeln
- Chaos schaffen
- Aufruhr anrichten
- Unordnung stiften
- Wirrnis erzeugen
- Durcheinander bringen
- Zerstreuung herbeiführen
- Aufsehen erregen
- Verwirrung verursachen
- Chaos auslösen
- Panik verbreiten
- Auflauf anregen
- Tumult hervorrufen
- Unruhe schaffen
- Wirbel stiften
- Erschütterung verursachen
- Chaos schaffen
- Verwirrung anrichten
- Aufruhr erzeugen
- Tumult verursachen
- Panik verbreiten
- Aufschrei erregen
- Durcheinander bringen
- Unordnung schaffen
- Wirbel erzeugen
- Böllern anrichten
- Auflauf verursachen
- Verwüstung anrichten
- Hektik verbreiten
- Schrecken erregen
- Störung hervorrufen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für durcheinanderwirbeln
- Durcheinanderbringen
- Umwerfen
- Wirbeln
- Durcheinanderbieten
- Verwirren
- Aufhetzen
- Erschauern
- Umstürzen
- Kippen
- Durcheinanderwerfen
- Umhauen
- Außer Rand und Band bringen
- Wirbeln lassen
- Umorientieren
- Verwirbeln
- Diese Wörter beschreiben alle Arten von chaotischen oder turbulenten Ereignissen, bei denen Dinge um sich werfen oder durcheinandergebracht werden.
- Wirbeln
- Umherwirbeln
- Durcharbeiten
- Mischen
- Verwirren
- Unordnen
- Aufwühlen
- Umwerfen
- Stürzen
- Wirbeln lassen
- Herumwirbeln
- Durcheinanderbringen
- Chaos schaffen
- In Aufruhr versetzen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für durcheinanderwirbeln
🙁 Es wurde kein Antonym für durcheinanderwirbeln gefunden.
Zitate mit durcheinanderwirbeln
🙁 Es wurden keine Zitate mit durcheinanderwirbeln gefunden.
Erklärung für durcheinanderwirbeln
Keine Erklärung für durcheinanderwirbeln gefunden.
durcheinanderwirbeln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von durcheinanderwirbeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "durcheinanderwirbeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.