Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ehrbar

🇩🇪 ehrbar
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ehrbar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ehrbar. ehrbar English translation.
Translation of "ehrbar" in English.

Scrabble Wert von ehrbar: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit ehrbar

  • Der Ehemann war ein ehrbarer Mann, der seine Frau nicht wie einen Abräumer behandeln würde.
  • Die Ehrbarkeit ist die Grundlage einer guten Führungskraft.
  • Um eine hohe Ehrbarkeit zu erlangen, muss man sich stets an moralische Prinzipien halten.
  • Sie bewunderte seine unerschütterliche Ehrbarkeit in der politischen Szene.
  • Die Ehrbarkeit ist nicht nur wichtig für persönlichen Erfolg, sondern auch für das Wohlergehen aller Beteiligten.
  • Um eine Atmosphäre der Ehrbarkeit zu schaffen, muss man sich von Unschönheiten distanzieren.
  • Seine unumstößliche Ehrbarkeit hatte ihn berühmt gemacht und inspirierte andere, dasselbe zu tun.
  • Die Firma priorisiert die Ehrbarkeit in ihren Geschäftspraktiken.
  • Er war bekannt für seine aufrichtige Ehrbarkeit gegenüber seinen Freunden und Kollegen.
  • Wir müssen uns bemühen, eine Kultur der Ehrbarkeit aufzubauen, an der alle teilhaben können.
  • Die Ehrbarkeit ist das wichtigste Element einer erfolgreichen Führungskraft.
  • Um die Würde zu bewahren, muss man sich für die Ehrbarkeit einsetzen.
  • Sie zeigte eine hervorragende Beispiellösung der Ehrbarkeit durch ihr Verhalten in einer schwierigen Situation.
  • Die Firma bekam Preise und Anerkennungen für ihre Engagement auf den Bereich Ehrbarkeit.
  • Die Menschen müssen sich für die Werte der Ehrbarkeit einsetzen, damit diese nicht verlorengehen.
  • Um Vertrauen zu schaffen, ist Ehrbarkeit in Geschäftsbeziehungen unerlässlich.
  • Der Rabbi versuchte, den Dibbuk zu bändigen, aber dieser war unbelehrbar.
  • Die Dollo-Regel besagt, dass Evolution nicht umkehrbar ist, daher ist das Zurückentwickeln eines ausgestorbenen Merkmals unmöglich.
  • Die Evolution ist zwar langsamer als das Hineinkriechen in eine Jeans, aber sie folgt der Dollo-Regel und ist nicht umkehrbar.
  • Die Erfindung des Autos hat nichts mit der Umkehrbarkeit der Evolution zu tun, wie es die Dollo-Regel besagt.
  • Die Änderung einer Gattung aufgrund von Selektion hat nichts mit der Umkehrbarkeit der Evolution zu tun, wie die Dollo-Regel zeigt.
  • Der Lakai war ein ehrbarer und verlässlicher Mitarbeiter.
  • Die Ehrbarkeit ist ein wichtiger Wert in unserer Gesellschaft.
  • Der Bürgermeister wurde für seine hohe Ehrbarkeit gelobt.
  • Die Firma setzt sich für eine unbedingte Ehrbarkeit in ihrem Geschäft ein.
  • Die Lehrerin war bekannt für ihre außergewöhnliche Ehrbarkeit gegenüber ihren Schülern.
  • Der Sportler wurde zum Symbol von Ehrbarkeit im nationalen Team.
  • In unserer Firma wird Ehrbarkeit als oberstes Prinzip geführt.
  • Die Regierung betont die Bedeutung der Ehrbarkeit in ihrer Politik.
  • Die Aktivistin kämpft für die Förderung der Ehrbarkeit in der Politik.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ehrbar

🙁 Es wurden keine Synonyme für ehrbar gefunden.

Ähnliche Wörter für ehrbar

  • ehrbare
  • ehrbarem
  • ehrbaren
  • ehrbarere
  • ehrbarer
  • ehrbarerem
  • ehrbareren
  • ehrbarerer
  • ehrbareres
  • ehrbares
  • ehrbarste
  • ehrbarstem
  • ehrbarsten
  • ehrbarster
  • ehrbarstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für ehrbar

🙁 Es wurde kein Antonym für ehrbar gefunden.

Zitate mit ehrbar

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ehrbar" enthalten.

„Den obersten Chef der SS nicht so zu nennen sondern deutscher Politiker (NSDAP) und das für eine korrekte Personenbeschreibung zu halten, ist ein schlechter Witz, Robertsan!“

- der trotz mehrer Verwarnungen sich unbelehrbar zeigt, wie in .

Rechtevergabe

„Der ehrbare Dichter muss keusch sein, seine Verse jedoch nicht.“

- Catull, Carmina Catulli, Gedicht 16,5-6; an Aurelius und Furius

Keuschheit

„Du wäschst einen Mohren. Du bleichst einen Mohren. […] wird insbesondere verwendet, wenn eine unedle Sache mit blumigen Worten ausgeschmückt, ein Unlöblicher gelobt oder ein Unbelehrbarer belehrt wird.“

- Adagiorum chiliades (Sprichwörtersammlung), 1.4.50

Erasmus von Rotterdam

„Für die Reinen ist alles rein; für die Unreinen und Ungläubigen aber ist nichts rein, sogar ihr Denken und ihr Gewissen sind unrein. Sie beteuern Gott zu kennen, durch ihr Tun aber verleugnen sie ihn; es sind abscheuliche und unbelehrbare Menschen, die zu nichts Gutem taugen.“

- ''''

Andersgl

„Ich würde alles auf der Welt tun, um meine Jugend wiederzuerlangen, außer Sport treiben, früh aufstehen oder ehrbar werden.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 19 / Lord Henry

Jugend

„O Prophet! sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Tücher tief über sich ziehen. Das ist besser, damit sie [als ehrbare Frauen] erkannt und nicht belästigt werden.“

- ''''

Frauen

„Sie bedecken sich im Baden fein züchtig und ehrbarlich und nicht so schimpflich wie die Teutschen. [..] Sie knüpfen aber ein blauleinen Tuch umb die Hüft, das geht zweimal herumb und geht bis auf den Boden hinab; also daß wir Christen in diesem Fall sollten Zucht und Ehrbarkeit von diesen Barbaris lernen.“

- Salomon Schweigger über die Türken in: Zum Hofe des türkischen Sultans. Bearbeitet und herausgegeben von Heidi Stein. Leipzig, 1986. S. 118 f

T

Erklärung für ehrbar

Ehrbar bezeichnet ehrbar (Adjektiv), siehe Ehrbarkeit Palais Ehrbar, Palais in Wien, benannt nach dem österreichischen Klavierfabrikanten Friedrich Ehrbar Ehrbar ist der Familienname von Friedrich Ehrbar (1827–1905), österreichischer Klavierfabrikant Herbert Ehrbar (1933–2011), deutscher Kommunalpolitiker Udo Ehrbar (* 1942), deutscher Politiker Walther Georg Ehrbar (1884–1960), Schweizer Grafiker und Maler Siehe auch: Erbar

Quelle: wikipedia.org

ehrbar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ehrbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ehrbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ehrbar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ehrbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ehrbar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ehrbar, Verwandte Suchbegriffe zu ehrbar oder wie schreibtman ehrbar, wie schreibt man ehrbar bzw. wie schreibt ma ehrbar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ehrbar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ehrbar richtig?, Bedeutung ehrbar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".