Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für eigen

🇩🇪 eigen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'eigen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for eigen. eigen English translation.
Translation of "eigen" in English.

Scrabble Wert von eigen: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit eigen

  • Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
  • Gerne begleite ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, damit Sie wieder gestärkt und mit viel Leichtigkeit Ihren (Familien-) Alltag meistern können.
  • Ein Stück Kindheit, ein Stück Träumerei: Wer einen Drachen steigen lässt, fühlt sich für ein paar Momente wie davongetragen.
  • Drachen steigen lassen: So hebt Ihr Flugobjekt schnell und sicher ab.
  • Am Strand sind beste Voraussetzungen, um einen Drachen steigen zu lassen .
  • Die Bedingungen für das Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen von Körpern kann man auch mithilfe der Dichten der Körper und der Flüssigkeit bzw.
  • Erst nachdem sich die Lehrkraft registriert hat, können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig anmelden, die von der Lehrkraft für eine Teilnahme an der Landesjury ausgewählt wurden.
  • Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt.
  • Die Wohngebäudeversicherung schützt den Eigentümer eines Hauses vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens.
  • Hier erfährst du, wie du deine Mitteilungen anzeigen und verwalten kannst, um Unterbrechungen über den Tag hinweg zu minimieren.
  • Tippe auf eine Gruppe von Mitteilungen, um die letzten Mitteilungen von dieser App anzuzeigen.
  • Du kannst die neuesten Mitteilungen schnell auf dem Sperrbildschirm anzeigen, indem du das iPhone anhebst oder den Ruhezustand des iPad beendest.
  • Um die Inhalte von Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen, ohne das Gerät zu entsperren, wähle "Einstellungen" > "Mitteilungen" > "Vorschauen zeigen" und dann "Immer" aus.
  • Du kannst deine Mitteilungen auf zwei Arten anzeigen: Alle zeigt dir Mitteilungen für Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und „Gefällt mir“-Markierungen.
  • E-Mail Empfangszeit und Absendezeit anzeigen?
  • Bedeutsamkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft.
  • Picolamin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden.
  • Die Bergsteiger hatten ihre Aalpässe dabei, um die Genehmigung für den Aufstieg vorzuzeigen.
  • Die Aalräucherei hat ihren eigenen Räucherofen, in dem die Aale langsam gegart werden.
  • Abaka-Textilien werden oft für ihre umweltfreundlichen Eigenschaften gelobt.
  • Der Kläger erhob eine Abänderungsklage, um die Modalitäten der Eigentumsaufteilung nach der Trennung zu ändern.
  • Der Kläger beantragte eine Abänderungsklage, um die Zugangsbeschränkungen zum gemeinsamen Eigentum zu ändern.
  • Die Abandonerklärung des Schiffseigentümers wurde rechtswirksam eingereicht.
  • Nach jahrelanger Vernachlässigung verlangte der Mieter eine Abandonerklärung für die vermietete Eigentumswohnung.
  • Jeder Mensch hat seine eigene Variation von Vorlieben und Abneigungen.
  • Jeder Künstler hat seine eigene Variation des kreativen Ausdrucks.
  • Die Künstlerin experimentierte mit verschiedenen Varianten von Farben und Techniken, um ihren eigenen Stil zu entwickeln.
  • Die geologischen Untersuchungen zeigen, dass der Abbau von Goldvorkommen in dieser Region lohnenswert wäre.
  • Durch den Abraumbau wird Platz für die eigentliche Förderung geschaffen.
  • Die Abbauphase nach einer Diät ist genauso wichtig wie die eigentliche Gewichtsreduktionsphase.

Anderes Wort bzw. Synonyme für eigen

🙁 Es wurden keine Synonyme für eigen gefunden.

Ähnliche Wörter für eigen

  • eigene
  • eigenem
  • eigenen
  • eigenere
  • eigener
  • eigenerem
  • eigeneren
  • eigenerer
  • eigeneres
  • eigenes
  • eigenste
  • eigenstem
  • eigensten
  • eigenster
  • eigenstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für eigen

🙁 Es wurde kein Antonym für eigen gefunden.

Zitate mit eigen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "eigen" enthalten.

„ Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten. “

- Pensées II, 147

Blaise Pascal

„(Die) Musik drückt (das) aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“

- Essay (1864): William Shakespeare, oft zitiert in der musikalischen ; andere Übersetzung:

Victor Hugo

„... es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“

- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.

Johannes Peter M

„...Der eigenartigste und beste ist sicherlich Picasso. Er ringt doch um Form in den alten Bildern wie in den neuen, nur kommt er nie zu einem Resultat, weil er alles unfertig lässt. Die Skizze ist immer interessant, aber damit schafft man noch keine Still...Nach Picasso kommt Braque, sehr zart und fein, aber Mahler und Sucher“

- Davoser Tagebuch 1925 S. 94 (nach eine Reise nach Zurich geschrieben); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 27

Ernst Ludwig Kirchner

„007 hat noch nie Respekt vor Staatseigentum gehabt.“

-

Im Geheimdienst Ihrer Majest

„50 Jahre Atomforum - das bedeutet ein halbes Jahrhundert Lug und Trug. Die Propagandazentrale der Atomkonzerne steht wie kaum eine andere Institution für das bewusste Verschweigen, Verdrängen und Verharmlosen der Gefahren, die mit der kommerziellen Nutzung der Atomenergie verbunden sind.“

- Pressemitteilung vom 1. Juli 2009

Sigmar Gabriel

„640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein.“

- angeblich 1981. Bill Gates dementiert z.B. in

Bill Gates

„Aber der Lehrer muß den Mut haben, sich zu blamieren. Er muß sich nicht als der Unfehlbare zeigen, der alles weiß und nie irrt, sondern als der Unermüdliche, der immer sucht und vielleicht manchmal findet. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber Vollmensch?“

- Arnold Schönberg: Harmonielehre, Universal Edition Wien 2005, ISBN 3-7024-0029-X, S. V, "Vorwort"

Arnold Sch

„Abergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind ansich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.“

- De doctrina christiana (Lehre vom Dämonenpakt)

Augustinus von Hippo

„Absurdität: eine Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig widerspricht.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Ach wenn du wärst mein eigen!“

- "Gedichte", Leipzig 1835, S. 96, . - Georg Büchmann verweist in „Geflügelte Worte: der Zitatenschatz des deutschen Volkes“ (1920, S. 240) auch auf ein Volkslied des 16. Jahrhunderts mit dem gleichen Anfang.

Ida von Hahn-Hahn

„Allahs Vergebung ist nur für jene, die unwissentlich Böses tun und bald darauf Reue zeigen.“

- ''''

Vergebung

„Alle Befreiung, oder was man gemeinhin Glück nennt, ist eigentlich und wesentlich immer nur negativ und durchaus nie positiv.“

- Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch, § 57

Arthur Schopenhauer

„Alle Moralideen sind [...] eigenmächtig, und der ist ein grosser Narr, der sich durch sie fesseln lässt.“

- Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.20

Donatien Alphonse Fran

„Alle Welt hat irgend eine Metaphysik zum Zwecke der Vernunft, und sie, samt der Moral, machen die eigentliche Philosophie aus.“

- ''Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf's Zeiten in Deutschland gemacht hat?, No. III, Randbemerkungen, A 196''

Immanuel Kant

„Alle deine Gewichte sind falsch, und alle sind dennoch richtig. Wir werden dich also nicht anzeigen! Wir glauben, daß alle deine Gewichte richtig sind. Ich bin der große Eichmeister. -Joseph Roth: Das falsche Gewicht, 1937, in: Joseph Roth, Romane, Kiepenheuer & Witsch, 1999 Köln, ISBN 3-462-02379-9, S. 230“

-

Joseph Roth

„Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und bemänteln dessen, was ist.“

- Ferdinand Lassalle, Das System der erworbenen Rechte

Schweigen

„Alle nach seinem eigenen Arschin messen.“

-

Russische Sprichw

„Alle wissen wir, dass das Echo uns nur den Schall unsrer Worte zurückgibt, dass, wie wir fragen, sie uns antworte.“

- Johann Gottfried Herder, Das eigene Schicksal

Schall

„Alle wissen wir, dass die Echo uns nur den Schall unsrer Worte zurückgibt, dass, wie wir fragen, sie uns antworte.“

- Das eigene Schicksal

Johann Gottfried Herder

„Alle wissen wir, dass die Echo uns nur den Schall unsrer Worte zurückgibt, dass, wie wir fragen, sie uns antworten.“

- Johann Gottfried von Herder, Das eigene Schicksal

Echo

„Alles Denken ist unmoralisch. Sein eigentliches Wesen ist Zerstörung. Wenn Sie über etwas nachdenken, töten Sie es. Nichts überlebt, wenn man darüber nachdenkt.“

- Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth

Oscar Wilde

„Alles Denken ist unmoralisch. Sein eigentliches Wesen ist Zerstörung. Wenn Sie über etwas nachdenken, töten Sie es.“

- Oscar Wilde, 3. Akt / Lord Illingworth

Denken

„Alles, alles kann einer vergessen, nur nicht sich selbst, sein eigenes Wesen.“

- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit

Vergessen

„Alles, was Gold ist, glänzt nicht. Die sanfte Strahlung ist dem edelsten Metall zu eigen.“

- Friedrich Nietzsche, Menschliches, allzu Menschliches. Zweiter Nachtrag: ‘‘Der Wanderer und sein Schatten‘‘ (1880); Bd. 2,2. Abtlg. (1886)''

Gold

„Alles, was in dieser Welt der Mühe lohnt, ist das eigene Ich.“

- Brief an Adolphe de Mareste, 21. März 1818

Stendhal

„Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei.“

- Antigone, 1251f / Chor

Sophokles

„Als Mensch habe ich gedacht, gehandelt und geirrt. Maßgebend in meinem Leben und Tun war für mich nicht der Beifall der Welt, sondern die eigene Überzeugung, die Pflicht und das Gewissen.“

- zitiert nach Gustav Stresemann: "Vermächnis", Ullstein 1932, Seite 473

Paul von Hindenburg

„Als Schriftsteller bedrängt mich die Düsternis der Wirklichkeit, und doch habe ich den besten Beruf der Welt. Ich muss mir mein eigenes Modell bauen.“

- Sergio Ramirez, , 24. Mai 2006

Wirklichkeit

„Als meine wichtigste Aufgabe sah ich an, vom ersten Tage an aufklärend zu wirken und die außergewöhnlichen Beziehungen, die ich zum Ausland hatte, zu benutzen, um zu zeigen, dass es auch wahre Deutsche gibt“

- ''aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946

Hanna Solf

Erklärung für eigen

Eigen steht für: Allod, Freies Eigen, ein Rechtsgut Eigen heißen folgende geographische Objekte: Eigen (Bottrop), ein Stadtteil von Bottrop, Nordrhein-Westfalen Eigen (Much), ein Ortsteil der Gemeinde Much, Nordrhein-Westfalen Eigen (Hennef), ein früheres Kirchspiel in der heutigen Stadt Hennef (Sieg), Nordrhein-Westfalen Eigen (Rösrath), ein Ortsteil der Stadt Rösrath, Nordrhein-Westfalen Eigen (Gemeinde Schiedlberg), Ort bei Schiedlberg, Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich Eigen (Solingen), Hofschaft in Solingen, Nordrhein-Westfalen Eigen (Wülfrath), Hofschaft in Wülfrath, Nordrhein-Westfalen ein Weiler in der Gemeinde Bottenwil im Kanton Aargau, Schweiz ein Weiler in der Gemeinde Alpthal im Kanton Schwyz, Schweiz — historisch: Eigen (Ebersburg), Wüstung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Ebersburg, Hessen Beroun-Zdejcina, Ortschaft in Tschechien (NS-Zeit 1939–1945) — sowie: Eigen (Oberlausitz), Gebiet in der südlichen Oberlausitz um die Stadt Bernstadt auf dem Eigen Eigen ist der Familienname folgender Personen: Frauke Eigen (* 1969), deutsche Photographin und Künstlerin Karl Eigen (1927–2016), deutscher Politiker (CDU) Manfred Eigen (1927–2019), deutscher Biophysiker und Nobelpreisträger Peter Eigen (Entomologe) (1873–1948), deutscher Pädagoge und Entomologe Peter Eigen (Jurist) (* 1938), deutscher Jurist Siehe auch: Aigen Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Eigen beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Eigen enthält

Quelle: wikipedia.org

eigen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von eigen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "eigen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp eigen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man eigen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

eigen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für eigen, Verwandte Suchbegriffe zu eigen oder wie schreibtman eigen, wie schreibt man eigen bzw. wie schreibt ma eigen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate eigen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man eigen richtig?, Bedeutung eigen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".