Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für einen Fußmarsch machen

🇩🇪 einen Fußmarsch machen
🇺🇸 go for a walk

Übersetzung für 'einen Fußmarsch machen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for einen Fußmarsch machen. einen Fußmarsch machen English translation.
Translation of "einen Fußmarsch machen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit einen Fußmarsch machen

  • Der Weg durch die Berge war so steil, dass wir einen Fußmarsch machen mussten um herumzukommen.
  • Der Parkplatz lag an der anderen Seite des Flusses, wir mussten also einen Fußmarsch machen um hinüberzukommen.
  • Wenn man die Burg von dieser Seite aus betrachtet muss man einen Fußmarsch machen um sie herum zu sehen.
  • Wir mussten einen Fußmarsch machen durch den Wald um unsere Freunde zu treffen, die auf der anderen Seite des Flusses waren.
  • Wenn man die Stadt von oben sieht muss man einen Fußmarsch machen um die Sehenswürdigkeiten herum zu sehen.
  • Der Pfad führte uns durch ein Labyrinth, wir mussten also einen Fußmarsch machen um ihn zu ergründen.
  • Die Straße war so eng und kurvig, dass wir einen Fußmarsch machen mussten um sie herumzubiegen.
  • Der Wanderweg führte uns durch eine Schlucht, aber wir entschieden uns, einen Fußmarsch machen um die Felswände zu sehen.
  • Wir mussten einen Fußmarsch machen durch den Wald um das Dorf herum zu erreichen, da die Straße gesperrt war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für einen Fußmarsch machen

  • Wandern
  • Spazieren gehen
  • Umherlaufen
  • Herumlatschen
  • Durchwandern
  • Streifschreiten
  • Rambeln
  • Spaziergang machen
  • Überqueren (als Verneigung von einer Seite zur anderen)
  • Gehweg nutzen (in einem bestimmten Kontext)
  • Umherstreifen
  • Fußweg nehmen
  • Umherlaufen (ähnlich wie im vorherigen Punkt, aber ohne eine Verengung auf einen geordneten Pfad)
  • Herumwandern
  • Spaziergänge machen

Ähnliche Wörter für einen Fußmarsch machen

  • Eine Wanderung durchmachen
  • Um eine Ecke gehen
  • Durch einen Tunnel wandern
  • Eine Runde durch den Park drehen
  • Ein paar Schritte durch die Stadt machen
  • Durch das Gelände ziehen
  • Eine Tour durch die Berge unternehmen
  • Durch den Wald schlendern
  • Eine Strecke durch die Landschaft zurücklegen
  • Ein Weg durchs Dorf gehen
  • Durch den Hinterhof marschieren
  • Eine Route durchs Gebirge nehmen
  • Durch das Viertel spazieren
  • Ein Umweg um den See machen
  • Durch die Straßen schlendern

Antonym bzw. Gegensätzlich für einen Fußmarsch machen

🙁 Es wurde kein Antonym für einen Fußmarsch machen gefunden.

Zitate mit einen Fußmarsch machen

🙁 Es wurden keine Zitate mit einen Fußmarsch machen gefunden.

Erklärung für einen Fußmarsch machen

Keine Erklärung für einen Fußmarsch machen gefunden.

einen Fußmarsch machen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von einen Fußmarsch machen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "einen Fußmarsch machen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp einen Fußmarsch machen
Schreibtipp einen Fußmarsch machen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
einen Fußmarsch machen
einen Fußmarsch machen

Tags

einen Fußmarsch machen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für einen Fußmarsch machen, Verwandte Suchbegriffe zu einen Fußmarsch machen oder wie schreibtman einen Fußmarsch machen, wie schreibt man einen Fußmarsch machen bzw. wie schreibt ma einen Fußmarsch machen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate einen Fußmarsch machen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man einen Fußmarsch machen richtig?, Bedeutung einen Fußmarsch machen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".