Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für einschließen

🇩🇪 einschließen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'einschließen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for einschließen. einschließen English translation.
Translation of "einschließen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit einschließen

  • Die Behandlung von Knochenbrüchen kann eine Drahtspickung mit Metall- oder Kunststoffdraht einschließen.
  • Der Müller musste jeden Abend die Mühlsteine wieder einschließen.
  • Die Komplexität der modernen Produktion kann durch eine Kombination aus verschiedenen Fertigungsmethoden und einschließend der Einschubtechnik abgemildert werden.
  • Ich denke, ich sollte die Fahrradpumpe in mein Radfahrzeug einschließen, um immer bereit zu sein.
  • Eine Operation am Cervix uteri kann auch eine Tumorentfernung einschließen.
  • Die Behandlung von Respirationstraktinfektionen kann auch die Unterstützung der körperlichen Funktion des Patienten einschließen.
  • Eine Behandlung der Aspermie kann auch eine medizinische Untersuchung einschließen.
  • Um einen senkrechten Winkel zu bilden, müssen zwei Linien ein Winkelzeichen einschließen.
  • Wenn ich müde bin, gehe ich oft zum Kiesweiher und lasse mich in die Ruhe einschließen.
  • In der Schule gibt es immer wieder Cliquen, die andere Mädchen und Jungen einschließen.
  • Die Beratungspflicht muss auch die alternativen Lösungen wie Adoptionen mit einschließen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für einschließen

🙁 Es wurden keine Synonyme für einschließen gefunden.

Ähnliche Wörter für einschließen

  • eingeschlossen
  • einschließe
  • einschließend
  • Einschließen
  • Einschließens
  • einschließest
  • einschließet
  • einschließt
  • einschlösse
  • einschloß
  • einschlossen
  • einschlössen
  • einschlössest
  • einschlösset
  • einschloßt
  • einzuschließen

Antonym bzw. Gegensätzlich für einschließen

🙁 Es wurde kein Antonym für einschließen gefunden.

Zitate mit einschließen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "einschließen" enthalten.

„Das Unbegrenzte muß das Begrenzte einschließen. Wir müssen sagen, daß das Begrenzte im Rahmen eines schöpferischen Prozesses aus dem Unbegrenzten hervorgeht; [...].“

- David Bohm, aus: John Horgan (Hrsg.), An den Grenzen des Wissens, Frankfurt am Main 2000, übersetzt von Thorsten Schmidt, ISBN 3-596-14364-0, S. 148

Grenze

„Es leuchtet! seht! - Nun lässt sich wirklich hoffen,
Dass, wenn wir aus viel hundert Stoffen
Durch Mischung - denn auf Mischung kommt es an -
Den Menschenstoff gemächlich komponieren,
In einen Kolben verlutieren (einschließen)
Und ihn gehörig kohobieren (durch stufenweise Destillation reinigen),
So ist das Werk im Stillen abgetan.“

- Faust II, Vers 6848 ff. / Wagner

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für einschließen

Keine Erklärung für einschließen gefunden.

einschließen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von einschließen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "einschließen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp einschließen
Schreibtipp einschließen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
einschließen
einschließen

Tags

einschließen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für einschließen, Verwandte Suchbegriffe zu einschließen oder wie schreibtman einschließen, wie schreibt man einschließen bzw. wie schreibt ma einschließen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate einschließen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man einschließen richtig?, Bedeutung einschließen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".