Wie schreibt man elektrischer Strom?
Wie schreibt man elektrischer Strom?
Wie ist die englische Übersetzung für elektrischer Strom?
Beispielsätze für elektrischer Strom?
Anderes Wort für elektrischer Strom?
Synonym für elektrischer Strom?
Ähnliche Wörter für elektrischer Strom?
Antonym / Gegensätzlich für elektrischer Strom?
Zitate mit elektrischer Strom?
Erklärung für elektrischer Strom?
elektrischer Strom teilen?
elektrischer Strom {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für elektrischer Strom
🇩🇪 elektrischer Strom
🇺🇸
Electric current
Übersetzung für 'elektrischer Strom' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for elektrischer Strom.
elektrischer Strom English translation.
Translation of "elektrischer Strom" in English.
Beispielsätze für bzw. mit elektrischer Strom
- In der Schützenspule fließt elektrischer Strom, um den Motor anzutreiben.
- In der Schützenspule fließt ein starker elektrischer Strom, um den Generator anzutreiben.
- Durch die Ausströmung der Elektronen entstand ein elektrischer Strom, der verwendet werden konnte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für elektrischer Strom
🙁 Es wurden keine Synonyme für elektrischer Strom gefunden.
Ähnliche Wörter für elektrischer Strom
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für elektrischer Strom gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für elektrischer Strom
🙁 Es wurde kein Antonym für elektrischer Strom gefunden.
Zitate mit elektrischer Strom
🙁 Es wurden keine Zitate mit elektrischer Strom gefunden.
Erklärung für elektrischer Strom
Der elektrische Strom, oft auch nur Strom, ist eine physikalische Erscheinung aus dem Gebiet der Elektrizitätslehre. In der alltäglichen Bedeutung des Begriffs ist damit der Transport von elektrischen Ladungsträgern gemeint, also beispielsweise von Elektronen in Leitern oder Halbleitern oder von Ionen in Elektrolyten. Diese Form des Stroms bezeichnet man auch als Konvektionsstrom. Er macht sich, wie vom ampereschen Gesetz beschrieben, durch ein magnetisches Feld bemerkbar und führt meist zu einer Erwärmung des Leiters. In einem geschlossenen elektrischen Stromkreis fließt dauerhaft ein Strom, solange zwischen den Anschlüssen der Quelle eine leitende Verbindung besteht. Kurzzeitig fließt nach Anschluss eines Leiters an eine Spannungsquelle auch in einem offenen Stromkreis ein Strom, der den Leiter belädt oder entlädt, bis er auf dem von der Spannungsquelle vorgegebenen Potential ist.
Darüber hinaus zählt man zum elektrischen Strom den Verschiebungsstrom. Dieser entsteht nicht durch Bewegung von Ladungen, sondern wenn ein elektrisches Feld sich zeitlich ändert. Er tritt z. B. zwischen den Platten eines Kondensators beim Be- oder Entladen auf und erzeugt ebenso wie der Konvektionsstrom ein Magnetfeld.
Die physikalische Größe, die den elektrischen Strom bemisst, ist die elektrische Stromstärke. Ihr genormtes Formelzeichen ist das
I
{\displaystyle I}
und ihre gesetzliche Einheit das Ampere.
Quelle: wikipedia.org
elektrischer Strom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von elektrischer Strom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "elektrischer Strom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.