Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für empört

🇩🇪 empört
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'empört' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for empört. empört English translation.
Translation of "empört" in English.

Beispielsätze für bzw. mit empört

  • Die Wähler reagierten empört auf die Anmaßung des Kandidaten während der Debatte.
  • Der Filmemacher war empört, weil man ihn den Urheber einer Plagiat-Kontroverse machte.
  • Die Verbraucher reagierten empört auf die neuen Mehrpreise in den Supermärkten.
  • Die Menschen waren empört von dem Aufwiegler, der im Internet Falschinformationen über die Pandemie verbreitete.
  • Die Bevölkerung empörte sich gegen die Despotin und ihren tyrannischen Regierungsstil.
  • Die Bürger zeigten sich empört über die Unehre ihres Wohltäters.
  • Der Trainer seiner Mannschaft war empört über die harte Aktion, die einen schweren Einsteckstoß gegen einen Mitspieler enthielt.
  • Die kreative Idee fand keinen Anklang bei den Kritikern - sie waren empört über den Farblöser.
  • Die Online-Gemeinde ist empört über das Vorgehen des Forenbetreibers.
  • Die schwule Community reagierte empört auf den Angriff eines Arschpiraten.
  • Ich bin sehr empört von der Aktion meines ehemaligen Freundes, als er mich ein Arschgesicht genannt hatte.
  • Die Menschen reagierten empört auf die geplante Erweiterung der Asylunterkünfte im Stadtteil.
  • Die Belegschaft reagierte empört auf den Ankündigung des Firmenchef zum Austritt aus dem Unternehmen.
  • Die Menschen reagierten empört auf die Ausübung des Begnadigungsrechts durch den Gouverneur.
  • Die Berufsempörten in der Wirtschaft haben große Veränderungen angestoßen.
  • Die politischen Berufsempörten haben die Gesellschaft stark beeinflusst.
  • Im letzten Jahr waren viele Berufsempörte in der Bildung tätig.
  • Die sozialen Berufsempörter kämpften für gerechtere Arbeitsbedingungen.
  • Die wissenschaftlichen Berufsempörten haben wichtige Entdeckungen gemacht.
  • In dieser Stadt gibt es viele junge, engagierte Berufsempörte.
  • Die politischen Berufsempörter arbeiteten zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Die kulturellen Berufsempörter trugen dazu bei, die Vielfalt der Gesellschaft zu fördern.
  • Die sozialen Berufsempörte helfen Bedürftigen in ihrer Gemeinde.
  • In den 60er Jahren waren die Berufsempörten für große Veränderungen verantwortlich.
  • Die technischen Berufsempörter entwickelten innovative Lösungen für komplexe Probleme.
  • Die Berufsempörter im Gesundheitswesen haben sich um die Patienten gekümmert.
  • Im letzten Jahrzehnt waren viele Berufsempörte in der Umweltbewegung tätig.
  • Die politischen Berufsempörter kämpften für die Rechte der Minderheitengruppen.
  • Die wirtschaftlichen Berufsempörter entwickelten neue Modelle, um die Wirtschaft anzukurbeln.
  • Die Berufsempörte führten ein Aufstandsprogramm gegen die Regierung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für empört

🙁 Es wurden keine Synonyme für empört gefunden.

Ähnliche Wörter für empört

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für empört gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für empört

🙁 Es wurde kein Antonym für empört gefunden.

Zitate mit empört

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "empört" enthalten.

„Auch wenn es dich empört: Das unerlaubte Vergnügen macht Spaß.“

- Ovid, Liebesgedichte

Spa

„Bilder, bei deren Anblick sich das Menschenherz empört, soll man weder mit dem Pinsel noch mit der Feder malen.“

- Karl May, Winnetou II, 1893, S. 389

Bild

„Das jüdische Volk wagt, einen unversöhnlichen Haß gegen alle Völker zur Schau zu tragen. Es empört sich gegen alle seine Meister, immer abergläubisch, immer gierig nach dem Gute anderer, immer barbarisch, kriechend im Unglück und frech im Glück.“

- Essai sur les Moeurs 42

Voltaire

„Frechheit empört, Schwäche rührt; nur feige Seelen rächen sich an überwundenen Feinden, und ich gehöre nicht dazu.“

- ''Friedrich II., der Große, Brief an d'Alembert, 23. Januar 1782''

Feigheit

„Ich rechnete mit empörten Leserbriefen von religiös-moralischen Zeitgenossen, doch stattdessen schrieben mir Männer, darunter nicht wenige Rancharbeiter, Cowboys und Väter in Wyoming, um mir zu sagen:'Sie haben meine Geschichte erzählt' oder:'Jetzt begreife ich, was mein Sohn durchgemacht hat.'“

- über die Veröffentlichung ihrer Kurzgeschichte , Verfilmt werden. In: Annie Proulx, Brokeback Mountain. Diana Verlag, München, 2001, S. 356. ISBN 3-453-35110-X. Übersetzer des Essays: Melanie Walz.

Annie Proulx

„Ich rechnete mit empörten Leserbriefen von religiös-moralischen Zeitgenossen, doch stattdessen schrieben mir Männer, darunter nicht weniger Rancharbeiter, Cowboys und Väter in Wyoming, um mir zu sagen:'Sie haben meine Geschichte erzählt' oder:'Jetzt begreife ich, was mein Sohn durchgemacht hat.'“

- Annie Proulx, über die Veröffentlichung ihrer Kurzgeschichte Brokeback Mountain, Verfilmt werden. In: Annie Proulx, Brokeback Mountain. Diana Verlag, München, 2001, S. 356. ISBN 3-453-35110-X. Übersetzer des Essays: Melanie Walz.

Geschichte

„Kein Gold besticht ein empörtes Gewissen, und wenn der lasterhafte Fürst auch alle Blicke und Mienen und Reden besticht, wenn er auch alle Künste des Leichtsinns und der Üppigkeit herbeiruft, um das häßliche Gespenst vor seinen Augen zu verscheuchen - umsonst! Ihn quält und ängstigt sein Gewissen wie den Geringsten seiner Untertanen.“

- Heinrich von Kleist, Brief an Christian Ernst Martini März 1799 (Sämtliche Werke und Briefe, Hrsg. Helmut Sembdner, Hanser Verlag München, Band 2 Seite 477)

Gewissen

„Kein Gold besticht ein empörtes Gewissen.“

- Heinrich von Kleist, Briefe

Gold

„Samaria verfällt seiner Strafe, weil es sich empört hat gegen seinen Gott. Seine Bewohner fallen unter dem Schwert, ihre Kinder werden zerschmettert, die schwangeren Frauen werden aufgeschlitzt.“

- ''''

Frauen

„Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht.“

- Joachim Kahl, „Das Elend des Christentums“, S. 13

Christentum

Erklärung für empört

Keine Erklärung für empört gefunden.

empört als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von empört hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "empört" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp empört
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man empört? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

empört, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für empört, Verwandte Suchbegriffe zu empört oder wie schreibtman empört, wie schreibt man empört bzw. wie schreibt ma empört. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate empört. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man empört richtig?, Bedeutung empört, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".