Wie schreibt man enantiotrop? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man enantiotrop? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für enantiotrop

🇩🇪 enantiotrop
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'enantiotrop' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for enantiotrop. enantiotrop English translation.
Translation of "enantiotrop" in English.

Scrabble Wert von enantiotrop: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit enantiotrop

  • Die Enantiotropie ist ein physikalisches Phänomen, bei dem sich eine Substanz in zwei entgegengesetzte Richtungen bewegt.
  • In der Chemie bezeichnet man die Enantiotropie als das Verhalten einer Molekülspiegelung.
  • Die Enantiotropie tritt auf, wenn ein Kristall in einem bestimmten Bereich wächst.
  • In der Materialwissenschaft beschäftigt sich die Forschung mit den Eigenschaften von Materialien unter Enantiotropie-Bedingungen.
  • Durch experimentelle Untersuchungen konnten Wissenschaftler die Enantiotropie eines bestimmten Kristalls beobachten.
  • Die Enantiotropie wird in der Theorie der Flüssigkeiten als wichtiger Faktor angesehen.
  • Bei der Synthese von Enantiomeren muss die Enantiotropie beachtet werden.
  • Durch Simulationen konnten Forscher die Enantiotropie eines Moleküls simulieren.
  • Die Enantiotropie spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Pharmazeutika.
  • In der Biologie ist die Enantiotropie ein interessantes Phänomen bei bestimmten Organismen.
  • Durch Messungen wurde gezeigt, dass die Enantiotropie von einem Kristall abhängt.
  • Die Enantiotropie kann durch das Vorhandensein von Verunreinigungen beeinflusst werden.
  • Die Studie der Enantiotropie liefert wertvolle Erkenntnisse über die Eigenschaften von Materialien.
  • Die Forschung auf dem Gebiet der Enantiotropie wird kontinuierlich vorangetrieben.
  • Durch die Analyse von Daten konnte eine Beziehung zwischen der Enantiotropie und der Struktur eines Kristalls hergestellt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für enantiotrop

🙁 Es wurden keine Synonyme für enantiotrop gefunden.

Ähnliche Wörter für enantiotrop

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für enantiotrop gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für enantiotrop

🙁 Es wurde kein Antonym für enantiotrop gefunden.

Zitate mit enantiotrop

🙁 Es wurden keine Zitate mit enantiotrop gefunden.

Erklärung für enantiotrop

Enantiotrop (griech. enantíos „entgegengesetzt“, trópos „Wendung“) heißt ineinander überführbar und bezeichnet Substanzen mit zwei oder mehreren unterschiedlichen festen Phasen, die durch Änderung der Temperatur reversibel ineinander umgewandelt werden können. Das heißt, dass bei einer Temperatur unter der Umwandlungstemperatur die eine Phase thermodynamisch stabil, die andere metastabil ist, über der Umwandlungstemperatur ist die andere Phase thermodynamisch stabil. Bei Flüssigkristallen wird auch der Übergang zwischen der flüssigen und der flüssigkristallinen Phase bzw. zwischen verschiedenen flüssigkristallinen Phasen als enantiotroper Übergang bezeichnet. Der Phasenübergang zwischen den Modifikationen enantiotroper Substanzen erfolgt im Allgemeinen nicht sofort nach Über-/Unterschreiten der Umwandlungstemperatur. Die Umwandlung geschieht bei geringer Temperaturdifferenz zur Umwandlungstemperatur nur extrem langsam, erst bei einer höheren Temperaturdifferenz kann die Umwandlung in der Praxis beobachtet werden. Die Umwandlungstemperatur kann oft durch die Anwendung von Druck verschoben werden. Wohlgeordnete Kristalle können durch die Umwandlung in eine andere Modifikation zerstört werden, wobei sich oft Kristallzwillinge bilden. Enantiotropie kann bei polymorphen Verbindungen sowie bei allotropen Elementen auftreten. Im Gegenteil zu enantiotropen Umwandlungen bezeichnet man Umwandlungen, die nur in eine Richtung verlaufen können als monotrop. Beispiele für enantiotrope Substanzen: Zinn – Die Umwandlung vom metallischen β-Sn zu α-Sn unterhalb von 13,2 °C wird als Zinnpest bezeichnet. Eisen – Bei Raumtemperatur ist die stabile Phase α-Eisen (kubisch-raumzentriertes Gitter), bei Temperaturen über 911 °C γ-Eisen (kubisch-flächenzentriertes Gitter). Quarz – α-Quarz ist bis 573 °C stabil, darüber β-Quarz. Coffein – β-Coffein wandelt sich bei einer Temperatur von 141 °C in α-Coffein um, welches dann bei 236 °C schmilzt. Ammoniumnitrat – Das Ammoniumnitrat tritt in fünf Modifikationen auf (Umwandlungstemperaturen: −16, +35, +85 und +125 °C).

Quelle: wikipedia.org

enantiotrop als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von enantiotrop hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "enantiotrop" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp enantiotrop
Schreibtipp enantiotrop
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
enantiotrop
enantiotrop

Tags

enantiotrop, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für enantiotrop, Verwandte Suchbegriffe zu enantiotrop oder wie schreibtman enantiotrop, wie schreibt man enantiotrop bzw. wie schreibt ma enantiotrop. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate enantiotrop. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man enantiotrop richtig?, Bedeutung enantiotrop, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".