Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für entzündungshemmend

🇩🇪 entzündungshemmend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'entzündungshemmend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for entzündungshemmend. entzündungshemmend English translation.
Translation of "entzündungshemmend" in English.

Beispielsätze für bzw. mit entzündungshemmend

  • Die Behandlung der Adnexitis umfasste Antibiotika und Entzündungshemmende Medikamente.
  • Mein Dermatologe hat mir geraten, den Akneherd nicht zu reiben, sondern stattdessen ein entzündungshemmendes Gel aufzutragen.
  • In der medizinischen Forschung wird der Sauerampfer auf seine entzündungshemmenden Eigenschaften untersucht.
  • Der Rukustrauch ist auch bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Das deutsche Volksname "Brandkräuter" ist eine Anspielung auf die entzündungshemmenden Eigenschaften von Phlomis-Arten.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die entzündungshemmenden Eigenschaften der Brandkräuter von Phlomis.
  • In einigen Studien wurde gezeigt, dass Desomorphin entzündungshemmende Eigenschaften aufweist.
  • Die Heilwirkung des Arznei-Eibisch wird auf seine feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften zurückgeführt.
  • In der phytotherapeutischen Medizin wird der Arznei-Eibisch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt.
  • Bei Patienten mit chronischer Enteritis ist oft ein Wechsel zwischen Antibiotika und nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten notwendig.
  • Die Behandlung der Enteritis umfasst oft eine Kombination aus Antibiotika und nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten.
  • Durch Verwendung von entzündungshemmenden Mitteln kann die Entzündbarkeit minimiert werden.
  • In der traditionellen Medizin wird Fenchon für seine entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt.
  • In der Volksmedizin wird der Bitterklee (Menyanthes trifoliata) für seine entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt.
  • Bei der Behandlung der Gallengangsentzündung spielen Antiallergika und entzündungshemmende Medikamente eine wichtige Rolle.
  • In der medizinischen Forschung wird die Petersilienwurzel auf ihre entzündungshemmenden Eigenschaften untersucht.
  • Viele Menschen verwenden Aloen-Produkte aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • In der griechischen Medizin war Ronenkraut bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Die Milchwurz hat viele medizinische Anwendungen, da sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
  • Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Schwarzwurzel entzündungshemmende Eigenschaften hat.
  • Das Hasenlaub von Symphytum officinale enthält verschiedene Wirkstoffe mit entzündungshemmender Wirkung.
  • Das Hasenlaub ist ein wichtiger Bestandteil der Phytotherapie und wird für seine entzündungshemmenden Wirkungen eingesetzt.
  • Die Birke enthält den Wirkstoff Betulin, der bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften ist.
  • In der Naturheilkunde wird angenommen, dass Castoreum entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
  • Einige Cannabinoide haben eine entzündungshemmende Wirkung auf die menschliche Haut.
  • Die wissenschaftliche Untersuchung hat gezeigt, dass Cannabiskraut entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
  • Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Cedrol Schmerzstillend und entzündungshemmend wirkt.
  • Die Rinde des Kapokbaums enthält Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
  • In der traditionellen Medizin wird aus dem Krapp ein Extrakt hergestellt, das entzündungshemmend wirkt.
  • Durch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten konnte die Gelenkinnenhautentzündung unter Kontrolle gebracht werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für entzündungshemmend

🙁 Es wurden keine Synonyme für entzündungshemmend gefunden.

Ähnliche Wörter für entzündungshemmend

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für entzündungshemmend gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für entzündungshemmend

🙁 Es wurde kein Antonym für entzündungshemmend gefunden.

Zitate mit entzündungshemmend

🙁 Es wurden keine Zitate mit entzündungshemmend gefunden.

Erklärung für entzündungshemmend

Entzündungshemmung bezeichnet die körpereigene oder therapeutische Abschwächung von Entzündung, bei der die Ursache der Entzündung nicht beseitigt wird. Ein entzündungshemmend (synonym: antiphlogistisch, antiinflammatorisch) wirkendes Arzneimittel heißt Antiphlogistikum (von griechisch anti „gegen“, und phlogosis „Entzündung“) oder Antiinflammatorikum und wird neben physikalischen Verfahren in der Behandlung entzündlicher Erkrankungen eingesetzt, unter anderem als Antirheumatikum. Das bedeutendste und am stärksten entzündungshemmende Hormon ist das Cortisol, das als Teil der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse bei allen Formen von Stress (körperlich und psychisch, aber auch bei Hunger und Infekten) ausgeschüttet wird. 1948 hatten Philip Showalter Hench und Edward Calvin Kendall die antirheumatische Wirkung von Cortison beschrieben.

Quelle: wikipedia.org

entzündungshemmend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von entzündungshemmend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "entzündungshemmend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp entzündungshemmend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man entzündungshemmend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

entzündungshemmend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für entzündungshemmend, Verwandte Suchbegriffe zu entzündungshemmend oder wie schreibtman entzündungshemmend, wie schreibt man entzündungshemmend bzw. wie schreibt ma entzündungshemmend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate entzündungshemmend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man entzündungshemmend richtig?, Bedeutung entzündungshemmend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".