Wie schreibt man erfunden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man erfunden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erfunden

🇩🇪 erfunden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erfunden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erfunden. erfunden English translation.
Translation of "erfunden" in English.

Scrabble Wert von erfunden: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit erfunden

  • Der Inhaber unserer Firma hat eine neue Schälmaschinentechnologie erfunden.
  • Im Labor haben die Forscher einen neuen Abwehrstoff für das Immunsystem erfunden.
  • Der Abzugswiderstand des Motors war so hoch, dass eine neue Konstruktion erfunden wurde, um ihn zu überwinden.
  • Die Erfinder von Mathematik-Tools erfunden neue Wege zum Umgang mit Addiergliedern.
  • Die Ingenieure haben ein neues Aggregat für die Verarbeitung von Metallen erfunden.
  • Die Ingenieure haben ein neues Aggregat für die Verarbeitung von Chemikalien erfunden.
  • Die Forscher haben ein neues Verfahren erfunden, um die Herstellung von Akkumulatorsäure effizienter zu machen.
  • Das Altsaxophon hat eine lange Geschichte und wurde im 19. Jahrhundert erfunden.
  • Das Ammonshorn wurde im 19. Jahrhundert erfunden, um das Hornschussgewehr zu verbessern.
  • Der Koch hat die Rezept für perfekte Soufflées erfunden.
  • Der neue Musikstil, der kürzlich erfunden wurde, sorgt für große Aufregung in der Musikszene.
  • Der Designer hat eine neue Art von Aufsetzer erfunden, die keine Make-up-Spuren hinterlässt.
  • Die Aufstäubebürste wurde erfunden, um die Luft in Fabriken sauberer zu halten.
  • Die Bongotrommel wurde in den 1920er Jahren erfunden.
  • Der Entwickler hat einen neuen Breitbandfilter für den Einsatz in Mobiltelefonen erfunden.
  • Die ersten Weihnachtsbaumkugeln wurden im 18. Jahrhundert erfunden.
  • Die Internet-Generation hat eine völlig neue Art des Kommunizierens erfunden.
  • Der Begriff "Cyberspace" wurde 1981 von dem Schriftsteller William Gibson erfunden.
  • Der neue Entwickler hat eine bessere Methode zum Einsatz von Wärmedämpfern erfunden.
  • In den 19. Jahrhundert wurde die Dampfmaschine erfunden.
  • Der Unterschied zwischen dem wahren und dem erfundenen Bildungskanon zeigt eine beeindruckende Gegensätzlichkeit.
  • Die Dichterin hat ihre eigene Sprache erfunden, die weltweit bekannt ist.
  • Mein Bruder, ein richtiger Feinschmecker, hat ein eigenes Rezept für Dillsauce erfunden, das super schmeckt.
  • Der Drahtesel war das erste Modell, das von einer Frau erfunden wurde, die Ingenieurin war.
  • Die Drahtwickelverbindung wurde im 19. Jahrhundert erfunden.
  • Der Drehrohrförderer wurde von einem deutschen Ingenieur erfunden.
  • Die Dreschmaschine wurde am Ende des 19. Jahrhunderts erfunden und war ein Durchbruch für die Landwirtschaft.
  • Die Druckpresse wurde im 19. Jahrhundert erfunden und hat die Buchdruckindustrie revolutioniert.
  • Die Firma hat ein innovatives Druckmuster für ihre Produktetiketten erfunden, das die Kunden anzieht.
  • Die Durchzieh-Formmaschine wurde vor über 100 Jahren erfunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erfunden

🙁 Es wurden keine Synonyme für erfunden gefunden.

Ähnliche Wörter für erfunden

  • erfundene
  • erfundenem
  • erfundenen
  • erfundener
  • erfundenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für erfunden

🙁 Es wurde kein Antonym für erfunden gefunden.

Zitate mit erfunden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erfunden" enthalten.

„Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden.“

- häufig Charles Duell fälschlich zugeschrieben,

Erfindung

„Damit keine sinnlose Lebensfreude aufkommt, hat der Mensch Kultur erfunden.“

- Dieter Nuhr (10.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. (…) Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.“

- Dietrich Schwanitz, Männer: Eine Spezies wird besichtigt. Eichborn, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-8218-0858-6, .

Zivilisation

„Der Radiumkondensator ist erfunden. Mit von Wolkenhöhen herab gesandten Radiumstrahlenbündeln in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, ist ein Kinderspiel.“

- Der Menschheit Hochgedanken. Roman aus der nächsten Zukunft, Berlin 1911

Bertha von Suttner

„Der Vers ist als eine Gedächtnishilfe erfunden worden. Später hat man ihn beibehalten aus gesteigertem Vergnügen an der Überwindung von Schwierigkeiten. In der dramatischen Kunst heute noch an ihm festzuhalten, ist ein Überrest von Barbarei. Ein Beispiel: die Dienstordnung für Kavallerie, in Verse gesetzt von De Bonnay.“

- Über die Liebe (Fragmente)

Stendhal

„Des guten Karl May edler Winnetou ist eine in dieser - und in jeder - Beziehung sehr schlechte und kenntnislos erfundene literarische Mißfigur. Vornehme, großzügige Charaktere konnte man aus allen nördlichen Präriestämmen herausdichten, aus den Sioux, den Cheyennes, den Assiniboins: - nur nicht gerade aus dem armseligen, raubnomadischen Volke, dessen Wörterbuch dem unseligen »Old Shatterhand« zufällig auf den Schreibtisch gefallen war, aus den allverhaßten Zigeunern unter den Rothäuten, den Apachen.“

- Das Grenzerbuch, Berlin 1927, S. 81f.

Friedrich von Gagern

„Des guten Karl May edler Winnetou ist eine in dieser – und in jeder – Beziehung sehr schlechte und kenntnislos erfundene literarische Mißfigur. Vornehme, großzügige Charaktere konnte man aus allen nördlichen Präriestämmen herausdichten, aus den Sioux, den Cheyennes, den Assiniboins: – nur nicht gerade aus dem armseligen, raubnomadischen Volke, dessen Wörterbuch dem unseligen »Old Shatterhand« zufällig auf den Schreibtisch gefallen war, aus den allverhaßten Zigeunern unter den Rothäuten, den Apachen.“

- Friedrich von Gagern, Das Grenzerbuch, Berlin 1927, S. 81f.

Indianer

„Die Aufklärung, welche die Freiheiten entdeckt hat, hat auch die Disziplinen erfunden.“

- Michel Foucault, Überwachen und Strafen, 1975

Disziplin

„Die Globalisierung ist von den Vögeln erfunden worden, seit Jahrtausenden fliegen sie um die Welt.“

- Axel Hacke, im Berliner Tagesspiegel, 28. August 2005

Globalisierung

„Die Komödie ist erfunden worden, um Fehler zu verbessern und schlechte Sitten lächerlich zu machen.“

- Carlo Goldoni, Das komische Theater

Fehler

„Die Mondlandung war eine Fälschung, aber Amerika ist eine Realität!“

- George H. W. Bush, zitiert in Hanspeter Bundi: „Die Mondlandung war eine Fälschung“, in: Saemann, 107. Jahrgang, Nr. 7, Bern, Juli 1991 (Anmerkung von Hanspeter Bundi: Das erfundene(!) Zitat stammt aus einem Beitrag, den ich als Erfindung(!) im sämann publizierte.)

Realit

„Es macht mir viel Freude, Drehbücher zu schreiben. Ich tauche ganz in die Welt der von mir erfundenen Figuren ein. Das beste daran ist, daß ich im Drehbuch mit diesen Figuren anstellen kann, was ich will. Wenn ich also jemanden nicht mehr leiden kann, dann ereilt ihn oft ein böses Schicksal.“

- Doris Heinze über ihre Arbeit als Drehbuchautorin im Interview mit "Die Zeit": Der Heinze-Touch, 1999.

Drehbuch

„Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln.“

- Ludwig Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen: Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 103 ISBN 0-631-12752-6

Esperanto

„Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung, welche keine geistige Thätigkeit erfordert, wird mit der Zeit eine Maschine erfunden; dem Menschen bleibt mehr und mehr die rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.“

- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 402.

Geist

„Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung, welche keine geistige Tätigkeit erfordert, wird mit der Zeit eine Maschine erfunden; dem Menschen bleibt mehr und mehr die rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.“

- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 402.

Kunst

„Gott hat Himmel und Erde geschaffen, die Hölle haben die Menschen hinzuerfunden.“

- Uta Ranke-Heinemann, „Nein und Amen. Mein Abschied vom traditionellen Christentum”, Heyne, München 2002, S. 417

H

„Ich weiß nicht, wer die hohen Absätze erfunden hat, aber alle Frauen verdanken ihm eine Menge.“

- Marilyn Monroe, zitiert im Stern 18/2005

Schuh

„Ja, - wir haben in Bayern den Bierdeckel erfunden, damit kein Dreck hereinkommt in das Bier, aber zu uns kommt alles herein!“

- "1705" auf CD "Der Standort Deutschland"

Gerhard Polt

„Jedenfalls bin ich nur froh, dass sie jetzt die Atombombe erfunden haben. Wenn es wieder Krieg gibt, setze ich mich gleich oben auf die Bombe. Ich meld mich als Freiwilliger dafür, das schwöre ich.“

- J.D.Salinger, Der Fänger im Roggen

Krieg

„Jedenfalls bin ich nur froh, daß sie jetzt die Atombombe erfunden haben. Wenn es wieder Krieg gibt, setze ich mich gleich oben auf die Bombe. Ich meld mich als Freiwilliger dafür, das schwöre ich.“

- "Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Kapitel 18 (letzte Sätze).

Jerome David Salinger

„Sie sagen, ich habe diese und jene Krankheit. Jetzt haben sie erfunden, dass ich an Parkinson erkrankt bin. Wenn ich einmal wirklich sterbe, wird mir keiner glauben.“

- in einer Rede zu Studenten über den US-Geheimdienst, November 2005,

Fidel Castro

„So ist der Wucher hassenswert, weil er aus dem Geld selbst den Erwerb zieht und nicht aus dem, wofür das Geld da ist. Denn das Geld ist um des Tausches willen erfunden worden, durch den Zins vermehrt es sich dagegen durch sich selbst. […] Diese Art des Gelderwerbs ist also am meisten gegen die Natur.“

- Politik, 1. Buch, Kap. 3, 1259 a

Aristoteles

„Volapük, Esperanto, Ido, Novial sind tot; viel toter als die alten ungenutzten Sprachen, weil ihre Autoren nie Esperantolegenden erfunden haben.“

- The Letters of J. R. R. Tolkien, no. 180

J. R. R. Tolkien

„Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden.“

- Giordano Bruno, Über die heroischen Leidenschaften II, 3

Erfindung

„Wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden.“

- sprichwörtlich nach Giordano Bruno

Italienische Sprichw

„Wenn man sich selbst erfunden hat, ist man mit dem identisch, was dahinter steckt.“

- Travestiekünstler Lilo Wanders, auf die Frage, wieviel »Lilo Wanders« in dem Menschen Ernst-Johann Reinhardt stecke, west.art, WDR-Fernsehen, 30. November 2008

Erfindung

„Wer hat's erfunden? - Die Schweizer. - Wer genau? - Ricola.“

- Ricola, 2005

Werbespr

„Wir Briten haben die englische Sprache erfunden. Die Amerikaner haben sie versaut.“

- Chris Howland, Interview im Bonus-Bereich der DVD des Filmes "Im Reiche des silbernen Löwen", enthalten in der DVD-Box "Karl May Edition 1 - Orient Box"; Universum Film GmbH München

Sprache

Erklärung für erfunden

Keine Erklärung für erfunden gefunden.

erfunden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erfunden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erfunden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erfunden
Schreibtipp erfunden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
erfunden
erfunden

Tags

erfunden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erfunden, Verwandte Suchbegriffe zu erfunden oder wie schreibtman erfunden, wie schreibt man erfunden bzw. wie schreibt ma erfunden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erfunden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erfunden richtig?, Bedeutung erfunden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".