Wie schreibt man erhöht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man erhöht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erhöht

🇩🇪 erhöht
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erhöht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erhöht. erhöht English translation.
Translation of "erhöht" in English.

Beispielsätze für bzw. mit erhöht

  • Ein solcher Kleinbus bietet eine erhöhte Sitzposition und ist mit einer senkrecht abfallenden Heckklappe oder Tür ausgestattet.
  • Die Modifizierung der Software erhöhte die Effizienz des Programms.
  • Die Modifizierung des Trainingsgeräts erhöhte die Intensität des Workouts.
  • Die Modifizierungen an der Software führten zu einer erhöhten Benutzerfreundlichkeit.
  • Die Abarbeitungsmechanismen sind so gestaltet, dass sie auch bei erhöhter Arbeitsbelastung effizient funktionieren.
  • Um den Baustoff abzubauen, wurde die Abbaugeschwindigkeit erhöht.
  • Bei der Verbrennung von Holz wird die Abbaugeschwindigkeit des Brennstoffs erhöht.
  • Durch regelmäßiges Training kann die Abbaurate von Fett im Körper erhöht werden.
  • Bei bestimmten Krankheiten ist die Abbaurate von roten Blutkörperchen erhöht.
  • Die Abbauhöhe kann durch den Einsatz moderner Technologien effizient erhöht werden.
  • Die Abbauleistung der Bergarbeiter hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht.
  • Der Einsatz von Robotern erhöhte die Abbauleistung des Bergwerks.
  • Eine erhöhte Temperatur beschleunigt oft die Abbaureaktion organischer Verbindungen.
  • Bei intensiver körperlicher Anstrengung erhöht sich der Abbaustoffwechsel, um die benötigte Energie bereitzustellen.
  • Bestimmte Krankheiten können den Abbaustoffwechsel beeinflussen und zu einer erhöhten Stoffwechselrate führen.
  • Bei extremer körperlicher Aktivität kann der Katabolismus von Muskeln erhöht sein.
  • Der Katabolismus von Fetten kann zu einer erhöhten Produktion von Ketoaziden führen.
  • Der Einsatz von Automationstechnik hat das Abbauverfahren in vielen Branchen revolutioniert und die Produktivität erheblich erhöht.
  • Der Abbauwert der Lagerbestände wurde aufgrund der erwarteten Nachfrage erhöht.
  • Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde der Abbauwert der Vorräte erhöht.
  • Für den Abbau der Maschine sind mehrere Fachkräfte erforderlich, wodurch sich die Abbauzeit erhöht.
  • Beim Trocknen von Zementestrich entsteht Abbindewärme, die die Festigkeit erhöht.
  • Durch den Abblasebehälter wurde die Sicherheit der Anlage erhöht.
  • Der erhöhte Abblasedruck führte dazu, dass das Gehäuse des Ventils beschädigt wurde.
  • Bei einem Defekt der Abblaseeinrichtung besteht eine erhöhte Explosionsgefahr.
  • Ohne den Abblasegrenzdruckregler würde die Anlage ein erhöhtes Risiko für Explosionen darstellen.
  • Je größer die Abblaseleistung des Kompressors, desto schneller kann der Druck erhöht werden.
  • Ein erhöhter Winddruck kann die Abblasemenge eines Raums beeinflussen.
  • Die Abblasemenge des Dampfbügeleisens wurde erhöht, um schneller und effizienter zu bügeln.
  • Durch den Einsatz des Abblasetauchspulreglers wird die Sicherheit in industriellen Anlagen erhöht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erhöht

🙁 Es wurden keine Synonyme für erhöht gefunden.

Ähnliche Wörter für erhöht

  • erhöhte
  • erhöhtem
  • erhöhten
  • erhöhter
  • erhöhtes

Antonym bzw. Gegensätzlich für erhöht

🙁 Es wurde kein Antonym für erhöht gefunden.

Zitate mit erhöht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erhöht" enthalten.

„Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.“

- ''''

Erniedrigung

„Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, aber nicht ihren Wert.“

- Denkrede auf Jean Paul, Frankfurt am 2. Dezember 1825. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1,

Ludwig B

„Ein Britney-Spears-Konzert ist heute kein Ereignis mehr, weil es Walter Benjamins These vom Kunstwerk im Zeitalter der Reproduzierbarkeit in der Potenz nochmal total überhöht: hier kupfert ja die Künstlerin bizarrerweise ihre eigene Reproduktion ab, also zum Beispiel ihre Musikvideos.“

- Marek Lieberberg, Interview, 2. Juli 2005,

Potenz

„Ein Stoßgebet in Not erhöht des Mannes Mut und stillt das Blut.“

- Achim von Arnim, Soldaten-Katechismus

Gebet

„Ein großer Teil des Alten Testaments ist mit erhöhter Gesinnung, ist enthusiastisch geschrieben und gehört dem Felde der Dichtkunst an.“

- West-östlicher Divan: Noten und Abhandlungen - Hebräer

Johann Wolfgang von Goethe

„Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.“

-

Deutsche Sprichw

„Einen Mann an so einem Ort wegen Mordes anzuklagen, ist wie eine Verwarnung wegen überhöhter Geschwindigkeit bei einem Autorennen.“

-

Apocalypse Now

„Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben.“

- ''''

S

„Ich will bestimmt keinen zum Rauchen bekehren. Aber kennen Sie die große Gesundheitsstudie, wonach Rauchen das Sterberisiko um die gleichen 0,3 Prozentpunkte erhöht wie die Tatsache, dass jemand Linkshänder ist? Vielleicht sollte man darum kein so großes Aufheben machen.“

- Welt-Online vom 23. Januar 2008,

Jack Nicholson

„Jedes verhinderte Asylbewerberheim ist ein Sieg der Deutschen gegenüber Bevormundung. Jedes verhinderte Asylbewerberheim erhöht den Druck auf die Verantwortlichen, dem Zustrom endlich Einhalt zu gebieten und jedes verhinderte Asylbewerberheim entlastet den deutschen Steuerzahler.“

- ''

Frank Schwerdt

„Mit der Zahl der Leistungen eines Tieres wächst auch die Anzahl der Gegenstände, die seine Umwelt bevölkern. Sie erhöht sich im Lauf des individuellen Lebens eines jeden Tieres, das Erfahrungen zu sammeln vermag. Denn jede neue Erfahrung bedingt die Neueinstellung gegenüber neuen Eindrücken. Dabei werden neue Merkbilder mit neuen Wirktönen geschaffen. - Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.). S.69“

-

Jakob Johann von Uexk

„Wenn man mit günstigem Winde einem ruft, ist darum der Ton nicht lauter. Wenn man von erhöhter Stelle aus Umschau hält, ist darum das Auge nicht klarer. Man nützt nur die Verhältnisse aus.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 221. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Wind

„Wer die Armut erniedrigt, der erhöht das Unrecht.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Der natürliche Schulmeister

Unrecht

Erklärung für erhöht

Keine Erklärung für erhöht gefunden.

erhöht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erhöht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erhöht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erhöht
Schreibtipp erhöht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
erhöht
erhöht

Tags

erhöht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erhöht, Verwandte Suchbegriffe zu erhöht oder wie schreibtman erhöht, wie schreibt man erhöht bzw. wie schreibt ma erhöht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erhöht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erhöht richtig?, Bedeutung erhöht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".