Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erheben

🇩🇪 erheben
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erheben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erheben. erheben English translation.
Translation of "erheben" in English.

Scrabble Wert von erheben: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit erheben

  • Das Foto einer protestierenden Menschenmenge wurde mit der Bildüberschrift "Stimmen gegen Ungerechtigkeit erheben" versehen.
  • Das Abfallbeseitigungsgesetz erlaubt es den Kommunen, Gebühren für die Abfallentsorgung zu erheben.
  • Die Bergwanderung bot eine Atmosphäre von Abgeschiedenheit und Freiheit, die mich erhebend machte.
  • Die Regierung musste aufgrund von Abzehrungen neue Steuern erheben.
  • Die Kirchtürme der Klosterkirchen erheben sich stolz über die Landschaft.
  • Es war schwierig für die Abweichlerinnen, ihre Stimme in einer Gesellschaft zu erheben, die traditionell eher konservativ war.
  • Unternehmen, die regelmäßig neue Adressen und Kundeninformationen erheben, können ihr Adressenausfallrisiko besser steuern.
  • In ihrem Engagement als Aktivistin half sie vielen Menschen, ihre Stimme zu erheben.
  • Die wissenschaftliche Methodik strebt danach, empirische Beweise für eine höhere Allgemeingültigkeit von Theorien zu erheben.
  • Die Erzählungen über Altäre und Kirchen erheben die Menschen zum Heiligen und zu einer unwiderstehlichen Anbetungswürdigkeit.
  • Der geistliche Zeremonielle von Feiern erheben Menschen zum höchsten Ausdruck der menschlichen Seele im Stande zu einer tiefe Anbetungswürdigkeit.
  • Der Flugzeugträger fängt an, sich zum Himmel zu erheben, in der Anhimmelung schwebt es zwischen den Wolken.
  • Die Hearings sind ein wichtiger Teil des Gesetzgebungsprozesses und bieten Gelegenheit für das Volk, seine Stimme zu erheben.
  • Die Behörde hat die Anordnungsbefugnis, Steuern zu erheben.
  • Die Weltgemeinschaft muss sich gegen das Terrorismus und seine Attentate erheben.
  • Die Proteste gegen den neuen Entwicklungsplan begannen anzugewöhnen und anschwellen, als die Menschen begannen, ihre Stimmen zu erheben.
  • Ich möchte gegen die unangemessene Vermögenstransaktion meinen Einspruch erheben.
  • Der Verwaltungsgerichtshof muss den Einspruch erheben, da die Transaktion nicht ordnungsgemäß genehmigt wurde.
  • Der Eigentümer kann einen Einspruch erheben, weil der Übertragungsbetrag zu niedrig ist.
  • Die Steuerbehörde wird den Einspruch erheben, wenn das Vermögen in die falsche Kategorie eingeordnet wurde.
  • Meine Mutter möchte gegen die Übergabe ihres Anteils an dem Unternehmen ihren Einspruch erheben.
  • Der Rechtsanwalt muss einen Einspruch erheben, weil die Transaktion nicht im Einklang mit den Gesetzen steht.
  • Wir müssen gemeinsam einen Einspruch erheben, da beide Partner das Vermögen betreffen.
  • Ich möchte gegen die unvollständige Überprüfung des Vertrags meinen Einspruch erheben.
  • Der Justiziar muss den Einspruch erheben, da die Transaktion in Frage steht.
  • Mein Vater kann einen Einspruch erheben, weil der Verkauf seines Anteils an dem Unternehmen nicht ordnungsgemäß genehmigt wurde.
  • Die Behörde wird den Einspruch erheben, wenn die Vermögenstransaktion gegen die Gesetze verstößt.
  • Ich möchte gegen die unfaire Verteilung des Vermögens meinen Einspruch erheben.
  • Der Richter muss einen Einspruch erheben, da das Urteil möglicherweise nicht im Einklang mit dem Recht steht.
  • Wir müssen einen gemeinsamen Einspruch erheben, weil beide Seiten von der Transaktion betroffen sind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erheben

🙁 Es wurden keine Synonyme für erheben gefunden.

Ähnliche Wörter für erheben

  • erhebe
  • erhebend
  • Erheben
  • Erhebens
  • erhebest
  • erhebet
  • erhebst
  • erhebt
  • erhöbe
  • erhoben
  • erhöben
  • erhob
  • erhöbest
  • erhöbet
  • erhobst
  • erhobt

Antonym bzw. Gegensätzlich für erheben

🙁 Es wurde kein Antonym für erheben gefunden.

Zitate mit erheben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erheben" enthalten.

„Aber es ist schwierig, dass einer, der durch Gaben des Geistes ausgezeichnet ist, sich nicht überheben soll.“

- Tischreden

Martin Luther

„Das Bemühen, das Universum zu verstehen, ist eines der ganz wenigen Dinge, die das menschliche Leben ein wenig über die Stufe einer Farce erheben, und gibt ihm etwas von der Anmut der Tragödie.“

- Steven Weinberg, The First Three Minutes, Basic Books, 2nd Updated Edition 1993, ISBN 978-0465024377

Universum

„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote

Orientierung

„Der Dichter will nicht belehren und nicht bessern, er will erschüttern und erheben.“

- Paul Ernst, Chriemhild, Nachwort

Lehren

„Der Gedanke, es durch Demut zu irgendeiner abstrakten Vollkommenheit zu bringen, sich über alle andern zu erheben, kann die Frucht entweder des Dünkels oder des Schwachsinns sein und führt in beiden Fällen unvermeidlich zur Heuchelei.“

- Wissarion Grigorjewitsch Belinski, Brief an Nikolai Gogol, 15. Juli 1847

Demut

„Der Philosophie steht nicht das Vorrecht zu, sich anmaßend zu erheben, sondern sie hat wie eine Magd ihrer Herrin, der kirchlichen Lehre, zu dienen.“

-

Petrus Damiani

„Die Koalitionspartner sind sich einig, dass Investitionen in Köpfe ein wichtiger Beitrag zur Zukunftssicherung des Landes sind. Die Koalitionspartner haben sich allerdings darauf verständigt, Verwaltungsgebühren zu erheben, damit die Hochschulen ihre allgemeinen Leistungen für Studenten sichern und optimieren können.“

- Willi Lemke, Pressemitteilung, 5. Dezember 2003,

Investition

„Dummheit, die man bei anderen sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt.“

- Dummheit, die man bei den anderen sieht, S. 871

Wilhelm Busch

„Es ist der Menschheit eigen, dass sie sich über die Menschheit erheben muss.“

- Ideen

Friedrich Schlegel

„Fasst die Flügel des Vogels in Gold, und er wird sich nie wieder in die Lüfte erheben.“

- Verirrte Vögel

Rabindranath Tagore

„Gelehrte, Heil'ge, Scheiche und Novizen,
Und die vom Predigtstuhl die Stimm' erheben:
Wenn sie sich in die Welt herabgelassen,
Sie bleiben bald wie Fliegen an dem Honig kleben.“

- Der Rosengarten, 2, Vom Wesen der Derwische

Saadi

„Ich bin heute gekommen, um mich Euch anzuschließen und unsere Stimme mitzuerheben zu dem universellen Rufen nach einer palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit. Wir würden uns als Nation und Regierung selbst erniedrigen, wenn die Lösung der nahöstlichen Probleme nicht eine wichtige Stellung unserer Agenda einnehmen würde.“

- Grußwort am internationalen Tag der Solidarität mit dem Palästinensischen Volk, Pretoria, 4. Dezember 1997,

Nelson Mandela

„Ich bitte Sie, mit mir das Glas zu erheben und zu Trinken: Auf die internationale Solidarität, auf den Frieden und das Glück aller Völker, auf den 40. Jahrestag unsrer Deutschen Demokratischen Republik“

- Festansprache zum 40. Jahrestag der DDR, 7. Oktober 1989, zitiert in Nicolaus Schröder: "Damals in der DDR", Folge 9, WDR 5, 9. Oktober 2005,

Erich Honecker

„Ich habe also nur die sozialen Gesetze gegen mich, aber ich trotze ihnen, mein Gold und mein Kredit erheben sich über diese gewöhnlichen Geisseln, die nur das Volk schlagen dürfen.“

- Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.20

Donatien Alphonse Fran

„Jeder, der eine Laterne oder Leuchte trägt, ist gezwungen, sein Lichtchen unter dem Mantel zu verbergen, aus Furcht, von den Blinden totgeschlagen zu werden, die ihren Stock erheben, sobald sie hören, um sie her sei Licht...“

- Aufklärerlos. In: Paris zündet die Lichter an. Literarische Korrespondenz. Aus dem Französischen von (1895-1980). Leipzig: Dieterich, 1977. S. 285

Friedrich Melchior Grimm

„Mühsam formte er [Stalin] seine Sätze und brachte keine Betonung auf, keine Wärme, keine Farbe. Die organische Schwäche seiner Natur, Kehrseite ihrer Stärke, ist seine völlige Unfähigkeit, Feuer zu fangen, sich über langweilige Trivialitäten zu erheben, zwischen sich und den Zuhörern ein lebendiges Band zu schaffen, in dem Zuhörer das bessere Selbst zu wecken. [...] Kalte Bosheit genügt nicht, um die Seele der Massen zu erobern.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 90/91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„So begnügt sich eine züchtige schöne Frau, um ihre Schönheit zu erheben, mit einem dünnen goldenen Kettchen um den Hals, mit einem leichten Ring am Finger, ganz einfachen Ohrringen, mit einer Schnalle oder einem Bande, um den herabwellenden Teil ihrer Haare zusammenzuhalten […] Die Hetären hingegen, zumal die hässlicheren glauben, sie könne im Putze nie zuviel tun: ihr ganzer Hals muss übergüldet sein.“

- Lukian von Samosata, De Domo

Sch

„So müßt ihr alles, was die Vaterlandsliebe stärken, die Sitten reinigen, die Seelen erheben, die Leidenschaften des menschlichen Herzens zur Mitarbeit im öffentlichen Interesse erziehen will, euch aneignen oder dementsprechende Maßregeln treffen.“

- Maximilien de Robespierre, Rede vor dem Konvent

Vaterland

„So müßt ihr alles, was die Vaterlandsliebe stärken, die Sitten reinigen, die Seelen erheben, die Leidenschaften des menschlichenen Herzens zur Mitarbeit im öffentlichen Interesse erziehen will, euch aneignen oder dementsprechende Maßregeln treffen.“

- Maximilien de Robespierre, Rede vor dem Konvent

Erziehung

„Und er wird richten zwischen vielen Völkern und Recht sprechen mächtigen Nationen bis in die Ferne. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugmessern umschmieden und ihre Speere zu Winzermessern; kein Volk wird gegen ein anderes Volk das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr lernen.“

- ''''

Krieg

„Und er wird richten zwischen vielen Völkern und Recht sprechen mächtigen Nationen bis in die Ferne. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Speere zu Sicheln; kein Volk wird gegen ein anderes Volk das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr lernen.“

- Micha 4,3 nach der Lutherbibel; vgl. Jesaja 2, 2-4

Frieden

„Von dem, was du erkennen und messen willst, musst du Abschied nehmen, wenigstens auf eine Zeit. Erst wenn du die Stadt verlassen hast, siehst du, wie hoch sich ihre Türme über die Häuser erheben.“

- Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches II, 2. Aph. 307

Turm

„Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wenn wir uns über Etwas erheben.“

- 1814, Book III - Despondency, l. 231 - The Excursion

William Wordsworth

„Wenn eine Frau die Gabe hat zu schweigen, so besitzt sie Eigenschaften, die sie weit über das Gewöhnliche erheben.“

- Pierre Corneille, Der Lügner I, 4 (Clito)

M

„Wenn eine Frau die Gabe hat, zu schweigen, so besitzt sie Eigenschaften, die sie weit über das Gewöhnliche erheben.“

- Pierre Corneille, Der Lügner I, 4 / Clito

Schweigen

„Wenn in deiner Mitte ein Prophet oder Traumseher auftritt und dir ein Zeichen oder Wunder ankündigt,
wobei er sagt: Folgen wir anderen Göttern nach […]
Der Prophet oder Traumseher aber soll mit dem Tod bestraft werden. […]
Wenn er hingerichtet wird, sollst du als erster deine Hand gegen ihn erheben [erwürgen: Luther], dann erst das ganze Volk.
Du sollst ihn steinigen, und er soll sterben […]
dann sollst du die Bürger dieser Stadt mit scharfem Schwert erschlagen, du sollst an der Stadt […] die Vernichtungsweihe vollstrecken […]
als Ganzopfer für den Herrn, deinen Gott, im Feuer verbrennen. …“

- ; ; ; vgl.

Todesstrafe

„Wenn's der Wahrheitsfindung dient!“

- ''während einer Gerichtsverhandlung Ende 1967 auf die Aufforderung, sich zu Ehren des Gerichts zu erheben : "Vor der 8. Großen Strafkammer des Kriminalgerichts Berlin-Moabit erhob sich der angeklagte Kommunarde Fritz Teufel zunächst nicht vor dem Richter. Erst nach einigem Zureden überwand er sich: 'Na ja, wenn's der Wahrheitsfindung dient.'"''

Fritz Teufel

Erklärung für erheben

Keine Erklärung für erheben gefunden.

erheben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erheben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erheben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erheben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man erheben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

erheben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erheben, Verwandte Suchbegriffe zu erheben oder wie schreibtman erheben, wie schreibt man erheben bzw. wie schreibt ma erheben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erheben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erheben richtig?, Bedeutung erheben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".