Wie schreibt man erlegen?
Wie schreibt man erlegen?
Wie ist die englische Übersetzung für erlegen?
Beispielsätze für erlegen?
Anderes Wort für erlegen?
Synonym für erlegen?
Ähnliche Wörter für erlegen?
Antonym / Gegensätzlich für erlegen?
Zitate mit erlegen?
Erklärung für erlegen?
erlegen teilen?
erlegen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: erlegen

DE - EN / Deutsch-Englisch für erlegen
🇩🇪 erlegen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'erlegen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for erlegen.
erlegen English translation.
Translation of "erlegen" in English.
Scrabble Wert von erlegen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit erlegen
- Die Firma musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen, um die Abbaugenehmigung zu erhalten.
- In der chemischen Industrie werden oft spezielle Abbauverfahren angewendet, um komplexe Substanzen in ihre Einzelkomponenten zu zerlegen.
- ABC-Terrorismus ist eine Form des asymmetrischen Kriegs, bei dem kleine Gruppen gegen überlegene Streitkräfte kämpfen.
- Beim Verlegen des Laminats habe ich das Abdeckband verwendet, um die Übergänge zu versiegeln.
- Beim Verlegen von Fliesen kann das Abdeckband eine nützliche Hilfe sein, um die Fliesenränder vor Mörtel zu schützen.
- Das Abklebeband hat mir geholfen, die Kabel ordentlich zu verlegen.
- Bevor sie mit dem Verlegen des Teppichbodens begannen, befestigten sie Abdeckbänder an den Rändern.
- Die Abdecksteine sind leicht zu verlegen und benötigen kaum Pflege.
- Beim Verlegen der Fliesen wurde ein Abdichtstreifen verwendet, um die Fugen wasserdicht zu machen.
- Beim Verlegen der Terrassendielen wird ein Abdichtstreifen verwendet, um das Eindringen von Wasser in die Unterkonstruktion zu vermeiden.
- Beim Verlegen von Fliesen entsteht immer etwas Verschnitt, der als Ersatz bei Beschädigungen genutzt werden kann.
- Nach langem Überlegen konnte er endlich seine Zweifel abwerfen.
- Wir müssen uns überlegen, ob wir den langen Weg mit der Entfernung oder das Flugzeug nehmen möchten.
- Wir brauchen Mittel, um unsere Ziele zu erreichen, aber wir müssen auch überlegen, wie wir sie effektiv einsetzen können.
- Mit der Abisolierzange können wir die elektrischen Leitungen sicherer verlegen.
- Der Bauunternehmer musste aufgrund des Ausrisses im Rohr die Leitungen neu verlegen lassen.
- Das Verlegen von Kabeln im Außenbereich erfordert ein speziell entwickeltes Abschirmgeflechtes, um Umwelteinflüsse abzuschirmen.
- Nach dem Schulabschluss musste ich mich überlegen, was ich als Nächstes tun würde.
- Bei der Abschlusszahlung mussten wir eine Sicherheit von 10% des Gesamtbetrags hinterlegen.
- Die Baufirma verwendet Abschneidedraht, um die Rohre für das Kanalisationssystem zu verlegen.
- Nachdem ich den alten Teppich entfernt hatte, kam ich mit einem sauberen Teppichmesser in die Lage, neue Latten unter dem Teppich zu verlegen.
- Der Schreiner musste sorgfältig abschrägen, um die Holztüren zu verlegen.
- Der Staat investiert massiv in die Entwicklung neuer Abschreckungswaffen, um seine militärische Überlegenheit zu bewahren.
- Der Staat investiert massiv in die Forschung und Entwicklung neuer Abschreckungswaffen, um seine militärische Überlegenheit zu bewahren.
- Wir müssen uns ein Abstandsgebot auferlegen, um uns gegenseitig nicht zu stören.
- Ich habe ein neues Futterblech gekauft, um meine Katze zu unterlegen.
- Wir verlegen den Schmutz-Abstellraum in unsere Garage und machen mehr Platz im Haus frei.
- Das Abstiegsgespenst jagte ihn den ganzen Tag, er konnte nicht aufhören zu überlegen, ob er seine Arbeit verlieren würde.
- Der Architekt muss sorgfältig überlegen, welchen Abstrahlwinkel er verwenden soll.
- Der Abstraktionsprozess ist eine notwendige Schritt, um komplexe Probleme in einzelne Komponenten zu zerlegen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für erlegen
🙁 Es wurden keine Synonyme für erlegen gefunden.
Ähnliche Wörter für erlegen
- erlege
- erlegend
- erlegene
- erlegenem
- erlegenen
- erlegener
- Erlegen
- erlegenes
- Erlegens
- erlegest
- erleget
- erlegst
- erlegte
- Erlegte
- erlegten
- Erlegten
- erlegt
- erlegtest
- erlegtet
Antonym bzw. Gegensätzlich für erlegen
🙁 Es wurde kein Antonym für erlegen gefunden.
Zitate mit erlegen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erlegen" enthalten.
„Aber ich bewundere Frau Merkel, die, neben ihrem politischen Geschick, auch in der Entgegennahme internationaler Handküsse eine gesellschaftliche Überlegenheit beweist, die heute selten geworden ist.“
- Interview mit dem Spiegel Nr. 52/2006, S. 63
Loriot
„Das Königthum repräsentirt den Glauben an Einen ganz Überlegenen, einen Führer Retter Halbgott. Die Aristokratie repräsentirt den Glauben an eine Elite-Menschheit und höhere Kaste. Die Demokratie repräsentiert den Unglauben an große Menschen und an Elite-Gesellschaft: „Jeder ist jedem gleich.” „Im Grunde sind wir allesamt eigennütziges Vieh und Pöbel.”“
- Nachlass Sommer-Herbst 1884, 26 [282]
Friedrich Nietzsche
„Das einzige, was uns das ganze Leben hindurch aufrechterhält, ist die Überzeugung, dass uns alle anderen grenzenlos unterlegen sind.“
- Die bedeutende Rakete / die Rakete
Oscar Wilde
„Den deutschen Mannen gereicht´s zum Ruhm,
Dass sie gehasst das Christentum,
Bis Herrn Carolus leidigem Degen
Die edlen Sachsen unterlegen.“- „Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: Abermals krähte der Hahn, 1996, S. 681
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Zweifel ist dem Wissen nicht unterlegen, sondern überlegen. Der Fortschritt ist der Sohn des Zweifels. Der Verstand, der nicht mehr zweifelt, unterliegt dem Verstand.“
- ''Alain, 1932, Propos sur l'éducation, S. 147, 1969''
Wissen
„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes - und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“
- Esther Vilar, Der dressierte Mann, Dtv, 7.Auflage, 1993 ISBN 3423300728
Luxus
„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes – und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“
- Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 25
Esther Vilar
„Die Philosophie, deren Eigendünkel macht, daß sie sich selbst allen eiteln Fragen bloß stellet, siehet sich bloß oft bei dem Anlasse gewisser Erzählungen in schlimmer Verlegenheit, wenn sie entweder an einigem in demselben ungestraft nicht zweifeln oder manches davon unausgelacht nicht glauben darf.“
- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, erstes Hauptstück, A 82
Immanuel Kant
„Die Stille, das Schweigen, die Überlegenheit durch eine unermessliche Beherrschung, die Wiederholung als Mittel der Konzentration - all das sehe ich bei Hartung. - Rede zur Verleihung des Kokoschka-Preises an Hans Hartung, 1981, zitiert von Ursula Riedererin Oswald Oberhuber, Wie Kunst entsteht, Metroverlag 2009, ISBN 978-3-90251-795-1, S.112“
-
Oswald Oberhuber
„Die zentrale Tatsache der Bibel ist die Überlegenheit der geistigen Kraft über die physische.“
- Mary Baker Eddy, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift
Bibel
„Die Ökonomie ist die einzige Wissenschaft, in der sich zwei Menschen einen Nobelpreis teilen können, weil ihre Theorien sich gegenseitig widerlegen.“
- Joseph E. Stiglitz, Berliner Zeitung vom 06./07. März 2004
Wissenschaft
„Diejenigen, die Frauen aus Mißgunst verleumdet haben, sind Kleingeister, die zahlreichen ihnen an Klugheit und Vornehmheit überlegenen Frauen begegnet sind. Sie reagierten darauf mit Schmerz und Unwillen, und so hat ihre große Mißgunst sie dazu bewogen, allen Frauen Übles nachzusagen.[...] von dieser Sorte kenne ich eine ganze Menge.“
- Das Buch von der Stadt der Frauen, übersetzt von Margarete Zimmermann, München 1990, S. 51f.
Christine de Pisan
„Diejenigen, die in der Liebe flatterhaft sind und sich aufs Betrügen verlegen, die werden selbst betrogen und hintergangen.“
- Marie de France, Equitan
Betrug
„Dies ist die Ironie: Die Frau wünscht den Mann überlegen, aber ihr Mittel, um seine Überlegenheit anzustacheln, ist der Versuch, ihn zu unterjochen. Läßt er sich unterjochen, so ist es um ihn geschehn; sie kann ihn nur mehr verachten.“
- Georg Stefan Troller, Pariser Gespräche
M
„Durch Ausnützung der Gelegenheit kann der Geringe und der Arme dem Vornehmen und Reichen überlegen werden und der Kleine und Schwache den Großen und Starken bändigen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222
Armut
„Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Vorurteil
„Ein Urteil läßt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil“
- Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 3
Marie von Ebner-Eschenbach
„Ein ernsthaft Verliebter ist in Gegenwart seiner Geliebten verlegen, ungeschickt und wenig einnehmend.“
- Immanuel Kant, Anthropologie
Geschicklichkeit
„Ein ernstlich Verliebter ist in Gegenwart seiner Geliebten verlegen, ungeschickt und wenig einnehmend.“
- Anthropologie
Immanuel Kant
„Einem Konkurrenten, dessen Absichten man durchschaut hatte, war man überlegen; von ihm ließ man sich nicht mehr aufs Kreuz legen; nicht wenn man Antoine Richis hieß, mit allen Wassern gewaschen war und eine Kämpfernatur besaß.“
- Patrick Süskind, Das Parfum, 1994, Kapitel 42, S. 260
Absicht
„Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt des Lebens in unser Inneres verlegen.“
- Jakob Wassermann, Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 121
Inneres
„Es sind dieselben geistigen und sittlichen Kräfte, die im Frieden unsere Überlegenheit bewirken und die sich jetzt in dem Siegeszuge unseres Heeres bewähren.“
- " (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
„Gestresste oder um eine Antwort verlegene Politiker neigen zu Schönsprech. Zu Euphemismen oder Formulierungen, die vage und unkonkret sind und so an den harten Wahrheiten vorbeigehen, dass man sie oft nicht ernst nehmen kann.“
- , 13. Dezember 2007
Maybrit Illner
„Go hat eine durchgehendere Logik als das Schach, ist ihm an Einfachheit überlegen und steht ihm, glaube ich, an Schwung der Phantasie nicht nach.“
- Emanuel Lasker, Brettspiele der Völker
Schach
„Homer ruht in sich selbst; er ist von vollkommener Einheit. Seine Kritiker sind es, die sein Werk in sinnlose Bruchstücke zerlegen wollen.“
- Gilbert Keith Chesterton, Aphorismen und Paradoxa
Homer
„Ich bin Katholik und glaube, dass unser christliches Menschenbild das richtige ist und nicht vergleichbar mit den anderen Menschenbildern, die es anderswo auf der Welt gibt. […] Ich glaube, dass es das richtige ist - wenn sie wollen, auch überlegen.“
- Jürgen Rüttgers, in der Talkshow "Studio Friedman" auf N24, April 2005, zitiert auch bei , 19. Mai 2005
Christentum
„Ich schwöre bei dem, Der mein Leben in seinen Händen hält, dass ihr den Menschen auferlegen sollt, Gutes zu tun, und ihnen verbieten sollt, Falsches zu tun. Sonst ist es sehr wahrscheinlich, dass irgendeine Strafe Allahs euch ereilt. Dann, und wenn es zu spät ist, werdet ihr flehentlich bitten, aber es wird nicht anerkannt werden.“
- Mohammed, Tirmizi
Strafe
„In dreien seiner Filme habe ich gespielt: »Dr. med. Hiob Prätorius«, »Das Haus in Montevideo« und »Hokuspokus«. Zuerst hatte ich Hemmungen, die Rollen zu übernehmen, in denen ich den Meister selbst gesehen hatte, von dem eine solche Überlegenheit, ein derartiger Charme, aber auch eine so elegante Ironie ausging, daß es unmöglich schien, die Rollen anders zu gestalten, als er sie gespielt hatte.“
- ''Heinz Rühmann, über Curt Goetz in seiner Autobiografie "Das war's. Erinnerungen", Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1985, S. 202''
Film
„Indem ihr lernt, einzelne Übungen in winzige Einheiten zu zerlegen und Schritt für Schritt wieder aufzubauen, wird eure Fähigkeit zur Problemlösung wachsen.“
- Dave Finnigan, Zen in der Kunst des Jonglierens (5.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Ist Euer Geist schon so sehr der Vergewaltigung unterlegen, daß Ihr vergeßt, daß es nicht nur Euer Recht, sondern Eure sittliche Pflicht ist, dieses System zu beseitigen?“
- Im
Wei
Erklärung für erlegen
Die Jägersprache, auch Waidmannssprache oder Weidmannssprache, ist die traditionelle Fach- und Sondersprache der Jäger. Sie setzt sich aus Fachwörtern aus dem Bereich der Jagd zusammen und wird von Jägern zur exakten Verständigung untereinander sowie als Teil des jagdlichen Brauchtums benutzt. Neben der Exaktheit lassen sich durch die Jägersprache oftmals Zustände und Ereignisse während der Jagd viel einfacher und kürzer beschreiben als mit der konventionellen Sprache. Insofern wird sie Nichtjägern gegenüber dann nicht verwendet, wenn Verständnisprobleme entstehen könnten.
Die Jägersprache ist im deutschen Sprachraum ab dem 19. Jahrhundert zunehmend vereinheitlicht worden; die regionale Terminologie ist heute – jedenfalls in der deutschen Schweiz – weitestgehend einer gemeindeutschen gewichen. Viele Ausdrücke der Jägersprache sind schon etliche Jahrhunderte in Gebrauch. Einige sind auch in die Umgangssprache übernommen worden, zum Beispiel in den Redewendungen „jemandem eins hinter die Löffel geben“, „zur Strecke bringen“ und „durch die Lappen gehen“.
Quelle: wikipedia.org
erlegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erlegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erlegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.