Wie schreibt man erlernt?
Wie schreibt man erlernt?
Wie ist die englische Übersetzung für erlernt?
Beispielsätze für erlernt?
Anderes Wort für erlernt?
Synonym für erlernt?
Ähnliche Wörter für erlernt?
Antonym / Gegensätzlich für erlernt?
Zitate mit erlernt?
Erklärung für erlernt?
erlernt teilen?
erlernt {adj}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: erlernen
DE - EN / Deutsch-Englisch für erlernt
🇩🇪 erlernt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'erlernt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for erlernt.
erlernt English translation.
Translation of "erlernt" in English.
Scrabble Wert von erlernt: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit erlernt
- In der mystischen Übung erlernte sie die Praxis der Abreption, um das eigene Ich zu überwinden und in Einen zu verschmelzen.
- Die Schüler erlernten die Handhabung einer Abziehklinge in ihrem Holzschule-Kurs.
- Die wichtigsten Begriffe der Achsgeometrie sollten von jedem Mathematikstudenten erlernt werden.
- Der Schüler erlernte die Arbeit mit einem Ätzgraben in der Kunstklasse.
- Die Schüler besuchten die Ätzkammer und erlernten dort das Ätzen von Metallen.
- In einer Affenkolonie hat ein Affenweibchen die Fähigkeit zum Balancierens erlernt.
- Der Akt wurde von einem erfahreneren Tänzer erlernt.
- Die neue Schülerin war eindeutig noch eine Anfängerin in der digitalen Welt und erlernte schnell das Handwerk.
- Die Studenten erlernten die Grundlagen bei der Verarbeitung von Kreuzbruchfalzen im Werkzeugmaschinenbaukurs.
- Die Studenten erlernten die Bedeutung eines stabilen Fundaments bei Sportleistungen.
- Die Schüler erlernten die Grundlagen der Chirurgie mit Hilfe eines realistischen Modells eines historischen Augenhöhleninnendruckmessers.
- Wir erlernten die Methoden zur effektiven Durchführung einer Blütenlese.
- Ein präziser Bodenring ist eine Kunst, die mit viel Übung und Geduld erlernt werden muss.
- Der Jüngste erlernte schnell die Grundlagen der Bogenführung.
- In der Schule erlernte er, wie man mit einem Bohrer sicher arbeitet.
- Die Lehren der Bohrerlehre müssen sorgfältig erlernt und geübt werden, um erfolgreich zu sein.
- Die Lehrer stellten sicher, dass alle Schüler die korrekte Durchführung der Bolzenlochausführung erlernten.
- Im Brandschutzkurs erlernten die Schüler die Bedeutung einer korrekten Brandabschnittsbegrenzung.
- In der Schule erlernte sie die Bruchrechnung und jetzt ist es kindersicher.
- Die Schüler erlernten erste Grundlagen der Rechneranwendung in der Schulmathematik.
- Durch intensive Rehabilitation konnten einige Fähigkeiten wieder erlernt werden, den Verlust der Nervenscheiden aber nicht vollständig ausgeglichen werden.
- Die Studenten erlernten die Theorie der fraktionierte Destillation im Laborkurs.
- Der Beamte kontrollierte auf der Straße, wie man es in seinem Dienst erlernt hatte.
- Die Schüler erlernten ein Differenzenschema, um Zahlenfolgen zu analysieren.
- Sie hat ihre Muttersprache als Erwachsene bereits fast ganz verlernt.
- Als Student des Diplomstudiengangs Sozialökonomie habe ich viel über die Wirtschaft erlernt.
- Als Student des Diplomstudiengangs Wirtschaftswissenschaften habe ich viel über Finanzen und Wirtschaft erlernt.
- Als Student des Diplomstudiengangs Umweltwissenschaften habe ich viel über die Bedeutung der Umweltschutz erlernt.
- Der Praktikant erlernte, wie man den Druckaufnehmer richtig bedient.
- Der junge Handwerker erlernte die Bedienung eines modernen Preßlufthammers in seiner Lehre.
Anderes Wort bzw. Synonyme für erlernt
🙁 Es wurden keine Synonyme für erlernt gefunden.
Ähnliche Wörter für erlernt
- erlernte
- erlerntem
- erlernten
- erlernter
- erlerntes
Antonym bzw. Gegensätzlich für erlernt
🙁 Es wurde kein Antonym für erlernt gefunden.
Zitate mit erlernt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erlernt" enthalten.
„Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
- Martin Buber, Begegnung. Autobiographische Fragmente, S. 67
Anfang
„Ein gut erlernter Beruf ist mehr wert als ein großes Erbe.“
- Aus Frankreich
Erbe
„Freilich thut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem noth, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist – und darum hat es noch Zeit bis zur »Lesbarkeit« meiner Schriften –, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht »moderner Mensch« sein muss: das Wiederkäuen...“
- Vorrede, Kapitel 8
Friedrich Nietzsche
„Ich wünsche, daß sich meine Leser, auf einen Augenblick in diejenige Verfassung des Gemüts versetzen könnten, welche Cartes vor so unumgänglich nötig zur Erlangung richtiger Einsichten hält, und worin ich mich jetzo befinde, nämlich sich so lange, als diese Betrachtung währet, allen erlernten Begriffen vergessen zu machen, und den Weg zur Wahrheit ohne einen andern Führer als die bloße gesunde Vernunft von selber anzutreten.“
- Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe, A 2
Immanuel Kant
„In dieser Woche habe ich dreimal die Matthäuspassion gehört, jedesmal mit demselben Gefühl der unermesslichen Verwunderung. Wer das Christentum völlig verlernt hat, der hört es hier wirklich wie ein Evangelium; es ist dies die Musik der Verneinung des Willens, ohne Erinnerung an die Askesis.“
- (über Johann Sebastian Bach) - an Erwin Rohde, 30. April 1870, KSB 3: 76
Friedrich Nietzsche
„In einem kleinen Vorrat an Redewendungen und Gemeinplätzen, die wir in der Jugend erlernten, besitzen wir alles Nötige, um ohne die ermüdende Notwendigkeit, denken zu müssen, durchs Leben zu gehen.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Denken
„Töricht ist die Scham, die dir ein Reinfall verursacht, da man unmöglich ein guter Spekulant mit Schamgefühl sein kann. Adam schämte sich nach dem Sündenfall, aber an der Börse gibt es viele, die ihre Sünden nicht begreifen, da sie sich nicht schämen und das Erröten verlernt haben.“
- Joseph de La Vega, "Verwirrung der Verwirrungen", 1688
Adam
„Wer das Weinen verlernt hat, der lernt es wieder beim Untergang Dresdens. Dieser heitere Morgenstern der Jugend hat bisher der Welt geleuchtet.“
- Gerhart Hauptmann, Sämtliche Werke. Propyläen, Band XI (1974), S. 1205 f.
Weinen
„Wer in ein Land reist, ehe er einiges von dessen Sprache erlernt hat, geht in die Schule, aber nicht auf Reisen.“
- Über das Reisen
Francis Bacon
Erklärung für erlernt
Keine Erklärung für erlernt gefunden.
erlernt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erlernt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erlernt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.