Wie schreibt man erschöpft?
Wie schreibt man erschöpft?
Wie ist die englische Übersetzung für erschöpft?
Beispielsätze für erschöpft?
Anderes Wort für erschöpft?
Synonym für erschöpft?
Ähnliche Wörter für erschöpft?
Antonym / Gegensätzlich für erschöpft?
Zitate mit erschöpft?
Erklärung für erschöpft?
erschöpft teilen?
erschöpft {adj}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: erschöpfen
DE - EN / Deutsch-Englisch für erschöpft
🇩🇪 erschöpft
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'erschöpft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for erschöpft.
erschöpft English translation.
Translation of "erschöpft" in English.
Beispielsätze für bzw. mit erschöpft
- Durch den hohen Abbaugrad wurde die Lagerstätte schnell erschöpft.
- Die Schubhäftlinge waren erschöpft, nachdem sie eine Woche in Ketten gehalten worden waren.
- Nach dem langen Achtstundentag bin ich total erschöpft und brauche ein Nickerchen.
- Die Bauarbeiter waren erschöpft nach der langen Aufschüttungsphase.
- Die Touristen kamen nach den anstrengenden Besteigungen sehr erschöpft an.
- Nach dem Schwimmen fühlte ich mich erschöpft in der kühlen Brasse.
- Um eine optimale Leistung zu erzielen, muss der Brenner mit einem neuen Brennervorlauf versehen werden, sobald das vorhandene Material erschöpft ist.
- Die Schwangere fühlte sich erschöpft und hatte einen Schmerz in der Brust nach der Geburt ihres Kindes.
- Die Dauerschleife der Nachrichten hat mich völlig erschöpft.
- Der Diamantreiber fühlte sich erschöpft und brauchte eine Pause.
- Nach der Dienstreise war der Kollege erschöpft und brauchte einen Tag Ruhetag.
- Nach einem langen und intensiven Dienstgespräch war der Mitarbeiter sehr erschöpft.
- Nach der langen Fahrt fühlte ich mich erschöpft, weil wir eine große körperliche Distanz zurückgelegt hatten.
- Der Marathonlauf umfasste ein langes Distanzstück, das viele Läufer erschöpft hatte.
- Nach der langen Wanderung fielen wir erschöpft in einen nahen Dornenbusch.
- Die Schauspieler waren während des Filmdrehs sehr erschöpft.
- Die Flüchtlinge, die durch das feuchte Wetter und den harten Boden sehr erschöpft waren, wurden in den Bus eingedrängt und mussten sich auf engem Raum mit vielen anderen zusammenquetschen.
- Nachdem ich lange auf der Drückbank gelegen hatte, fühlte ich mich erschöpft.
- Nach einer Woche der Durchwanderung waren wir endlich erschöpft.
- Nach der Eisbewegung blieben die Spieler erschöpft am Boden liegen.
- Die Anzahl der verfügbaren fossilen Energieträger wird mit der Zeit immer geringer, da die fossilen Energiequellen erschöpft werden.
- Die Zahnbettentzündung hatte mich die ganze Nacht wachgehalten und ich war völlig erschöpft.
- Nach dem langen Lauf fühlte ich mich total erschöpft und benötigte Entspannung.
- Nach den Feierlichkeiten zur Fasnetszeit sind viele Leute müde und erschöpft.
- Am Ende des Tages kehrten wir auf dem Federweg zurück, erschöpft aber zufrieden.
- Am Ende des Tages riefen wir erschöpft aus: "Feind in Sicht!"
- Nach der Wanderung kehrte ich erschöpft in meine Stiefel zurück und warf die Feldstiefel in den Schrank.
- Nach einem langen Tag fiel sie erschöpft beim Fenstertritt in einen Schlaf.
- Die Fließbandarbeiter waren erschöpft nach 8 Stunden Arbeit am Fließband.
- Mein Zustand nach dem Marathon war sehr erschöpft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für erschöpft
🙁 Es wurden keine Synonyme für erschöpft gefunden.
Ähnliche Wörter für erschöpft
- erschöpfte
- erschöpftem
- erschöpften
- erschöpftere
- erschöpfterem
- erschöpfteren
- erschöpfterer
- erschöpfter
- erschöpfteres
- erschöpftes
- erschöpfteste
- erschöpftestem
- erschöpftesten
- erschöpftester
- erschöpftestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für erschöpft
🙁 Es wurde kein Antonym für erschöpft gefunden.
Zitate mit erschöpft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erschöpft" enthalten.
„Die beste Lunge erschöpft sich, auch sogar eine weibliche.“
- / Marinelli. Berlin: Voß, 1772, S. 72
Gotthold Ephraim Lessing
„Ernst ist Nichtspiel und nichts anderes. Der Bedeutungsinhalt von Spiel dagegen ist mit Nichternst keineswegs definiert oder erschöpft: Spiel ist etwas Eigenes“
- Johan Huizinga, Homo Ludens, Amsterdam 1939, S. 73, zitiert nach: Sandra Siebenhüter, Privatleben nicht vorgesehen [...], Wiesbaden 2005, ISBN 3835060104, S. 222
Spiel
„Man sagt von Gott: »Namen nennen Dich nicht«. Das gilt von Mir: kein Begriff drückt Mich aus, nichts, was man als mein Wesen angibt, erschöpft Mich; es sind nur Namen. Gleichfalls sagt man von Gott, er sei vollkommen und habe keinen Beruf, nach Vollkommenheit zu streben. Auch das gilt allein von Mir.“
- Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum
Gott
„Unsere Möglichkeiten Ausländer aufzunehmen, sind erschöpft ... Übersteigt der Ausländeranteil die Zehn-Prozent-Marke, dann wird jedes Volk rebellisch.“
- Zeitschrift Quick vom 15. Januar 1981
Heinz K
Erklärung für erschöpft
Keine Erklärung für erschöpft gefunden.
erschöpft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erschöpft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erschöpft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.