Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ersucht

🇩🇪 ersucht
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ersucht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ersucht. ersucht English translation.
Translation of "ersucht" in English.

Scrabble Wert von ersucht: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit ersucht

  • Wissenschaftler haben Süßwasseraale untersucht, um mehr über sie zu erfahren.
  • Die Wissenschaftler untersuchten den genetischen Ursprung des Aalstrichs, um mehr über die Evolution der Aale zu erfahren.
  • Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
  • Der Abandonist versuchte, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen.
  • Die Geschichte erzählt von einem jungen Abandonisten, der versucht, den Mut zu finden, seiner Familie die Wahrheit zu sagen.
  • Wir haben den Abbaugrad der Marmorvorkommen vor Ort untersucht.
  • Das Abbauland wird von Experten auf potenzielle archäologische Funde untersucht.
  • Die Polizei untersucht die Ursache des Abbiegeunfalls.
  • Die Polizei untersucht den Abbrand des Autos auf mögliche Brandstiftung.
  • Der Abbruchabfall muss vor dem Entsorgen auf eventuell enthaltene Schadstoffe untersucht werden.
  • Vor Beginn der Abrissarbeiten musste das Gebäude gründlich untersucht und beurteilt werden.
  • Die Geologen untersuchten die Abbruchkante, um mehr über die Erdgeschichte zu erfahren.
  • Der Sprengtrupp untersuchte das verdächtige Paket auf seine Explosivität.
  • Bei der Abbruchplanung wurde untersucht, ob eine teilweise Erhaltung des Gebäudes möglich ist.
  • Der Abbruchtechniker untersucht den Zustand des Gebäudes vor dem Abriss.
  • Superterrorismus versucht, die soziale Ordnung zu destabilisieren und Angst in der Bevölkerung zu schüren.
  • Der Arzt untersuchte das Abdominalsegment des Patienten.
  • Während des Interviews versuchte sie, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
  • Der Dieb versuchte, Geld aus der Kasse zu stehlen.
  • Der Maler versuchte, die Schönheit der Abendröte auf seiner Leinwand einzufangen.
  • Die abenteuersüchtige Familie unternahm eine Raftingtour auf einem wilden Fluss.
  • Als abenteuersüchtige Person hat sie schon viele Länder bereist.
  • Die abenteuersüchtige Gruppe wagte sich auf einen anspruchsvollen Klettersteig.
  • Als abenteuersüchtiger Mensch liebt er es, neue Extremsportarten auszuprobieren.
  • Die abenteuersüchtigen Freunde planten eine mehrtägige Wanderung durch die Berge.
  • Die abenteuersüchtige Reisende fand sich plötzlich in einem Dschungelabenteuer wieder.
  • Als abenteuersüchtiger Jugendlicher liebt er es, alleine durch unerforschte Gebiete zu wandern.
  • Die abenteuersüchtige Gruppe beschloss, einen Bungee-Sprung von einer Brücke zu wagen.
  • Die abenteuersüchtige Surferin suchte die größten Wellen in der Nähe.
  • Der abenteuersüchtige Fotograf erkundete verlassene Gebäude in der Nacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ersucht

🙁 Es wurden keine Synonyme für ersucht gefunden.

Ähnliche Wörter für ersucht

  • ersuchte
  • ersuchtem
  • ersuchten
  • ersuchter
  • ersuchtes

Antonym bzw. Gegensätzlich für ersucht

🙁 Es wurde kein Antonym für ersucht gefunden.

Zitate mit ersucht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ersucht" enthalten.

„ [..] ich hatte hier und da bei einem Fremden oder Bekannten fünf Körnchen von der dreißigsten Potenz versucht, dann während der Nilfahrt meinen Schiffern gegen alle möglichen eingebildeten Leiden eine Messerspitze Milchzucker gegeben und war mit ungeheurer Schnelligkeit in den Ruf eines Arztes gekommen, der mit dem Scheidan im Bunde stehe, weil er mit drei Körnchen Durrhahirse Todte lebendig machen könne.“

- ''Karl May,

Hom

„Ach, ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie wir versuchten, Menschen und unser Vaterland zu retten von all der Schmach und Schande“

- ''Brief von Hanna Solf vom 8. September 1953 an Günther Weisenborn, Herausgeber des Buches "Der lautlose Aufstand"

Hanna Solf

„Alle Unterweisung der Jugend hat dieses Beschwerliche an sich, daß man genötigt ist, mit der Einsicht den Jahren vorzueilen, und, ohne die Reife des Verstandes abzuwarten, solche Erkenntnisse erteilen soll, die nach der natürlichen Ordnung nur von einer geübteren und versuchten Vernunft könnten begriffen werden.“

- Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 3

Immanuel Kant

„Bewahrt Euch, Herr, vor Eifersucht, dem grüngeäugten Scheusal, das besudelt die Speise, die es nährt.“

- Shakespeare, Jago in Othello III,3

Eifersucht

„Damals war immer nur ein kleines Bild unter den Klappen des Kalenders, für jeden Tag eins. Aber wir waren trotzdem jeden Morgen von neuem gespannt. Wir haben immer erst zu raten versucht, was für ein Bild wohl als Nächstes kommen würde. Und dann... ja, danach haben wir dann die Klappe aufgemacht. Es war, als ob wir eine Tür zu einer anderen Welt öffneten.“

- Jostein Gaarder, Das Weihnachtsgeheimnis, dtv

Tag

„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.“

- Hermann Hesse, Brief (Sept. 1960) an Wilhelm Gundert. Quelle: Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch (Hrsg. Udo Lindenberg, 2008, Suhrkamp Verlag, S.26)

Das M

„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfter beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“

- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht

Weiblichkeit

„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfters beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“

- Weltansicht

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau

„Denn ich liebe euch mit der Eifersucht Gottes; ich habe euch einem einzigen Mann verlobt, um euch als reine Jungfrau zu Christus zu führen.“

- ''''

Eifersucht

„Denn überall, wo größere Hoffnungen sind, da findet auch heftigerer Neid statt, gefährlicherer Hass und heimtückischere Eifersucht.“

- Lukian von Samosata, Von der Verleumdung, 10

Neid

„Der Mensch ist eine Maschine, welche so zusammengesetzt ist, dass es unmöglich ist, sich zunächst von ihr eine deutliche Vorstellung zu machen und folglich sie zu definiren. Desshalb sind alle Untersuchungen theoretischer Natur, welche die grössten Philosophen angestellt haben, das heisst, indem sie gewissermassen auf den Flügeln des Geistes vorzugehen versuchten, vergeblich gewesen.“

- Julien Offray de La Mettrie, La Mettrie: Der Mensch eine Maschine. Berlin 1875,

Maschine

„Der Neurotiker versucht […], ein Übermensch zu sein; er isst zweimal so viel, arbeitet zweimal so schwer, wendet zweimal so viel Energie auf, und das Ergebnis ist zweimal so viel Leid.“

- Der Urschrei, Fischer - Bücher des Wissens, 1985 (88.-91. Tausend), S. 120

Arthur Janov

„Der Schmerz der Eifersucht ist deshalb so bitter, weil die Eitelkeit sich gegen ihn sträubt.“

- Über die Liebe

Stendhal

„Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden. Seine größten Leistungen vollbrachte er, als er versuchte, Frieden zu schaffen.“

- Nach dem Tod Arafats, zitiert in am 11. November 2004 wie folgt: "Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden." Seine größten Leistungen habe er beim Versuch vollbracht, Frieden zu schaffen.

Shimon Peres

„Die Brücke zwischen der Physik im weitesten Sinne und der naturwissenschaftlichen Psychologie bilden eben Elemente, welche je nach dem untersuchten Zusammenhang physische oder psychische Objecte sind.“

- Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. 4. Auflage, Jena: Fischer, 1903. S. 287.

Ernst Mach

„Die Christenheit hat, ohne es recht selber zu merken, das Christentum abgeschafft; daraus ergibt sich, daß, wenn etwas geschehen soll, versucht werden muß, das Christentum wieder in die Christenheit einzuführen.“

- ''Einübung im Christentum, Gütersloh (GTB), 1980. S. 42, zitiert in: '

S

„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“

- Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.

Fran

„Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.“

- 1941, zitiert nach:

Albert Einstein

„Die gemeinsten Meinungen und was jedermann für ausgemacht hält, verdient oft am meisten untersucht zu werden.“

- Vermischte Schriften. 1. Band. Göttingen: Dieterich. 1853. S. 98

Georg Christoph Lichtenberg

„Dieser junge Dandy versuchte etwas zu sein, statt etwas zu machen. Er erkannte, daß das Leben selbst eine Kunst ist.“

- Feder, Pinsel und Gift; über Thomas Griffiths Wainewright

Oscar Wilde

„Drei Klassen von Narren: Die Männer aus Hochmut, die Mädchen aus Liebe, die Frauen aus Eifersucht.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

„Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die Verheißungen empfangen hatte, von welchem gesagt war: In Isaak wird dir dein Same genannt werden; und dachte, Gott kann auch wohl von den Toten auferwecken; daher er auch ihn zum Vorbilde wiederbekam.“

- ''''

Tod

Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich.“

- Max Frisch, Tagebuch 1946-49

Eifersucht

Eifersucht ist Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben.“

- Rahel Varnhagen, Briefe

Eifersucht

Eifersucht ist Beschämung; darum ist es eine einsame Leidenschaft [...]; – Beschämung, die Rechnung ohne den Wirth gemacht zu haben [...]. Wünsche, Neigung brachten wir in Anschlag, nicht die des Andern.“

- Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63.

Rahel Varnhagen von Ense

Eifersucht ist eine Leidenschaft,
Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“

- Franz Grillparzer, Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965],

Eifersucht

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“

- Deutsches Sprichwort

Leidenschaft

Eifersucht und Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben.“

- Rahel Varnhagen, Briefe

Wirt

Eifersucht, die Begleiterin der Liebe, hat dagegen brennende Eile, alles zu glauben, was nicht erfreut. Nicht durch Tatsachen allein, schon durch Schatten und Träume läßt sie sich schrecken.“

- Francesco Petrarca, An Laelius in Pisa

Eifersucht

Eifersucht: unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten.“

- Ambrose Bierce

Eifersucht

Erklärung für ersucht

Keine Erklärung für ersucht gefunden.

ersucht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ersucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ersucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ersucht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ersucht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ersucht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ersucht, Verwandte Suchbegriffe zu ersucht oder wie schreibtman ersucht, wie schreibt man ersucht bzw. wie schreibt ma ersucht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ersucht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ersucht richtig?, Bedeutung ersucht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".