Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erzwungen

🇩🇪 erzwungen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erzwungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erzwungen. erzwungen English translation.
Translation of "erzwungen" in English.

Scrabble Wert von erzwungen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit erzwungen

  • Der Rückzug meiner Familie aus dem öffentlichen Leben führte zu einer erzwungenen Abscherung von mir selbst.
  • Durch die Abspreizung der Zehen kann eine korrekte Gangart erzwungen werden.
  • Während des Notfall-Manövers wurde die Bremsfolge erzwungen.
  • Die Maschine musste repariert werden, um die erzwungene Funktionseinbuße zu beheben.
  • Die Gesellschaft litt unter der erzwungenen Funktionsabnahme und einer deutlichen Funktionseinbuße.
  • Im Projekt wurde ein erzwungener Anteil an Mitarbeiterausbildung festgelegt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • In der Wirtschaftsanalyse kam man zu dem Schluss, dass ein erzwungener Anteil an Investitionen in Bildung erforderlich ist.
  • Im Zensus wurde ein erzwungener Anteil von Bürgerinnen und Bürgern ohne gültiges Passdokument festgestellt.
  • Das Gesetz sieht vor, dass bei Wahlen ein gewisser, aber nicht unbedingt erzwungener Anteil der Stimmen für eine bestimmte politische Richtung gesichert wird.
  • Die Fabrikbesitzer mussten der erzwungenen Lohnerhöhung zustimmen, um die anhaltenden Arbeiterunruhen zu stoppen.
  • Der Historiker analysierte den Zweiten Weltkrieg, um die tatsächlichen Gründe der deutschen Niederlage, einer erzwungenen Ausrottung oder einer militärischen Strategie zu verstehen.
  • Sie verlor ihre Familie durch eine Katastrophe und musste nun allein nach einem neuen Zuhause suchen, das sie freiwillig oder erzwungen aufsuchte, um zu emigrieren.
  • Die Alleinherrschaft des Kaisers war ein Faktor bei den erzwungenen Verhandlungen mit dem Nachbarland.
  • Die Suspendierung der Mitarbeiter wurde aufgrund von Streikmaßnahmen erzwungen.
  • Die neuen Sicherheitsmaßnahmen für die Elektronenblitzgeräte wurden von der Regierung erzwungen.
  • Der Wettbewerb wurde erzwungen, da die Regierung entschied, das Staatsmonopol im Bereich der Telekommunikation aufzulösen.
  • Ein Teil des Parks ist durch die erzwungene Gewässeraufweitung bereits überflutet worden.
  • Nach der Machtübernahme von Hitler wurde eine Gleichschaltung der Medien erzwungen.
  • Die historische Untersuchung zeigte, dass die Erbuntertänigkeit nicht immer erzwungen wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erzwungen

🙁 Es wurden keine Synonyme für erzwungen gefunden.

Ähnliche Wörter für erzwungen

  • erzwungene
  • erzwungenem
  • erzwungenen
  • erzwungenere
  • erzwungenerem
  • erzwungeneren
  • erzwungenerer
  • erzwungener
  • erzwungeneres
  • erzwungenes
  • erzwungenste
  • erzwungenstem
  • erzwungensten
  • erzwungenster
  • erzwungenstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für erzwungen

🙁 Es wurde kein Antonym für erzwungen gefunden.

Zitate mit erzwungen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erzwungen" enthalten.

„Die Sache ruht völlig bei Allah. Haben denn die Gläubigen nicht (längst) erfahren, dass, hätte Allah Seinen Willen erzwungen, Er sicherlich der ganzen Menschheit hätte den Weg weisen können?“

- ''''

Wille

„Einsicht in Wahrheit aber gibt es nur in Freiheit. Verhalten kann und muss gelegentlich erzwungen werden. Wahrheitseinsicht und Glauben können nicht erzwungen werden. Die Wahrheit spricht mit leiser Stimme.“

- Robert Spaemann, "Wahrheit spricht mit leiser Stimme", Artikel im Kölner Stadtanzeiger, , 12. Juni 2008

Glaube

„Liebe und Hochachtung können durch kein Gesetz erzwungen, sie müssen erworben werden.“

- Heinrich Zschokke, Die Ehe, aus: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. Aarau: Sauerländer, 1831

Gesetz

„Machd doch eiern Drägg (Dreck) alleene!“

- 8. November 1918 im Zuge der erzwungenen Abdankung; Zit. nach "Dresdner Hefte - Beiträge zur Kulturgeschichte", 22. Jg., Heft 80 (Das "Rote Königreich" und sein Monarch), Seite 98

Friedrich August III.

„Und gäbe es auch einen Koran, durch den Berge versetzt oder die Erde gespalten oder durch den zu den Toten gesprochen werden könnte (sie würden doch nicht an ihn glauben). Nein! Die Sache ruht völlig bei Allah. Haben denn die Gläubigen nicht (längst) erfahren, dass, hätte Allah Seinen Willen erzwungen, Er sicherlich der ganzen Menschheit hätte den Weg weisen können?“

- ''''

Mission

„Und hätte dein Herr Seinen Willen erzwungen, wahrlich, alle, die auf der Erde sind, würden geglaubt haben insgesamt. Willst du also die Menschen dazu zwingen, dass sie Gläubige werden?“

- ''''

Wille

Erklärung für erzwungen

Keine Erklärung für erzwungen gefunden.

erzwungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erzwungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erzwungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erzwungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man erzwungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

erzwungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erzwungen, Verwandte Suchbegriffe zu erzwungen oder wie schreibtman erzwungen, wie schreibt man erzwungen bzw. wie schreibt ma erzwungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erzwungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erzwungen richtig?, Bedeutung erzwungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".