Wie schreibt man existieren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man existieren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für existieren

🇩🇪 existieren
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'existieren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for existieren. existieren English translation.
Translation of "existieren" in English.

Scrabble Wert von existieren: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit existieren

  • Einige Forscher glauben, dass Aaltierchen auf anderen Planeten existieren könnten.
  • In vielen Ländern existieren noch heute bestimmte Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Staat und Kirche.
  • Die Firma investiert in die Verbesserung ihrer existierenden Abhöranlagen.
  • Es existieren zahlreiche Abkürzungen in der Politik.
  • Durch die Analyse der Stromklassierung konnten sie herausfinden, warum bestimmte Unterwasserströme in bestimmten Regionen des Weltmeers nicht existieren können.
  • Wir sind stolz auf unsere Familienzweige, die in verschiedenen Ländern und Kulturen existieren.
  • Ein effektiver Abstraktionsprozess ermöglicht es, neue Erkenntnisse zu gewinnen und existierende Wissensgebiete zu erweitern.
  • Obwohl nur wenige Arten existieren, ist die Vielfalt innerhalb der Ahorngewächse (Aceraceae) groß.
  • Ohne Funktion von Ionenkanälen könnte das Aktionspotential nicht existieren.
  • Der Chemiker beschäftigte sich mit der Verbesserung einer existierenden Analysemethode.
  • Der Anspruchsteller hat rechtlich nicht aufgehört zu existieren und verlangt die Zahlung von Schadensersatz.
  • Die Fernsehbranche würde ohne die TV-Auftragsproduktion wahrscheinlich nicht existieren, da sie eine der Grundsteine für die Produktion von Inhalten ist.
  • Ohne Pollination könnten viele Pflanzenarten nicht mehr existieren.
  • Der Composite-Bogen ist ein moderner Bogen aus Kunststoff, aber auch historische Versionen existieren.
  • Die Beobachtungen von Zoologen bestätigen, dass die Arten der Cyprinodontidae in den unterschiedlichsten Lebensräumen existieren.
  • In einigen Ländern existieren noch heute Formen der Despotie, die gegen die Menschenrechte verstoßen.
  • In bestimmten Gesellschaften existieren noch heute Formen der Despotie, bei denen bestimmte Gruppen gegenüber anderen benachteiligt werden.
  • Die polnische Diaspora lebt nicht nur im Ausland, sondern auch in Polen selbst, wo viele Minderheitengruppen existieren.
  • Im Zuge des Umbaus wurden verschiedene Dichtheitsprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass keine Lecks existieren.
  • Die Automatisierung kann helfen, viele der existierenden Digitalschieblehren zu überwinden.
  • In einem komplexen System können mehrere Dimensionen gleichzeitig existieren.
  • Einige Menschen suchen nach ihrem Doppelgänger, um zu sehen, ob sie wirklich existieren.
  • Deutschland ist ein Doppelstaater, bei dem sowohl Bundestags- als auch Landesparlamente existieren.
  • Der Begriff "Doppelstaatler" beschreibt eine politische Konstellation, in der zwei Rechtsordnungen nebeneinander existieren.
  • Der Begriff "Doppelstaatler" wird oft verwendet, um eine politische Konstellation zu beschreiben, in der zwei Rechtsordnungen nebeneinander existieren.
  • Der Dualist glaubt an eine Welt, in der Gut und Böse existieren.
  • Der Dualist glaubt an eine Welt, in der zwei Gegensätze existieren.
  • Er glaubt an die Einbildung, dass UFOs existieren.
  • Jedes Einzelbild des Films sollte so aufmerksam und überzeugend sein, als würde es lebendig existieren.
  • In einigen Ländern existieren noch heute eugenische Gesetze, die auf die Erbgesundheitslehre zurückzuführen sind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für existieren

🙁 Es wurden keine Synonyme für existieren gefunden.

Ähnliche Wörter für existieren

  • existiere
  • existierend
  • Existierens
  • existierest
  • existieret
  • existierst
  • existierte
  • existierten
  • existiertest
  • existiertet
  • existiert

Antonym bzw. Gegensätzlich für existieren

🙁 Es wurde kein Antonym für existieren gefunden.

Zitate mit existieren

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "existieren" enthalten.

„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Krankheit

„Alles, woran man glaubt, beginnt zu existieren.“

- Ilse Aichinger, Kleist, Moos, Fasane: Gedichte, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1996, ISBN 978-3-596-11045-2, S. 69,

Glaube

„Auch der Indianer ist Mensch und steht im Besitze seiner Menschenrechte; es ist eine schwere Sünde, ihm das Recht, zu existieren, abzusprechen und die Mittel der Existenz nach und nach zu entziehen.“

- Karl May, Ein Ölbrand, in: Das Neue Universum, 1882, S. 3

Indianer

„Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland; ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein.“ - ''Seite 2/19“

-

Willy Brandt

„Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben.“

- ''Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896

Mark Twain

„Das Meer ist alles. Es bedeckt sieben Zehntel der Erde. Sein Atem ist rein und gesund. Es ist eine immense Wüste, wo ein Mann nie alleine ist, in dem er fühlen kann, wie das Leben aller in ihm bebt. Das Meer ist nur ein Behälter für alle die ungeheuren, übernatürlichen Dinge, die darin existieren; es ist nicht nur Bewegung und Liebe; es ist die lebende Unendlichkeit.“

- Jules Verne, 20.000 Meilen unter dem Meer

Beh

„Das schauerlichste Übel also, der Tod, geht uns nichts an; denn solange wir existieren, ist der Tod nicht da, und wenn der Tod da ist, existieren wir nicht mehr.“

- Brief an Menoikeus, 125

Epikur

„Der Rechtsstaat hat nicht zu siegen, er hat auch nicht zu verlieren, sondern er hat zu existieren!“

- , Nr. 36/2007, 30. August 2007

Helmut Schmidt

„Die Aufgabe des Künstlers ist es, zu erfinden, und nicht, zu registrieren. Es gibt keine solche Menschen. Wenn es deren gäbe, würde ich nicht über sie schreiben. Das Leben verdirbt durch seinen Realismus stets der Kunst ihren Gegenstand. Der höchste Genuß des Dichters ist es, das Nichtexistierende zu gestalten«.“

- ''''

Oscar Wilde

„Die Demokratie, das ist heutzutage der Kommunismus. Eine andre Demokratie kann nur noch in den Köpfen theoretischer Visionäre existieren, die sich nicht um die wirklichen Ereignisse kümmern, bei denen nicht die Menschen und die Umstände die Prinzipien, sondern die Prinzipien sich selbst entwickeln. Die Demokratie ist proletarisches Prinzip, Prinzip der Massen geworden.“

- Friedrich Engels, Das Fest der Nationen in London. MEW 2, S. 613

Demokratie

„Die Deutschen haben die Manie, sämtliche Völker erlösen zu wollen. Parzival mit dem Maschinengewehr. Man fragt sich nur, wieso Goethe in diesem Lande existieren konnte.“

- Walter Hasenclever. Die Rechtlosen. Roman. in: Gedichte, Dramen, Prosa. Hrsg. Kurt Pinthus. Rowohlt Reinbek 1963. Seite 405

Johann Wolfgang von Goethe

„Eine Flugmaschine zu erfinden bedeutet wenig; sie zu bauen schon mehr; aber sie zu fliegen, das ist das Entscheidende.“

- Dieses wohl bekannteste, im Deutschen in verschiedenem Wortlaut existierende Zitat hat ihm in Wahrheit der Franzose in den Mund gelegt. Er hat diese Tatsache 1908 in seinem Buch L’Aviation, ses débuts, son développement ausführlich dargestellt. (Deutsche Übersetzung: Die Kunst zu Fliegen (1910)).

Otto Lilienthal

„Es ist daher nicht richtig geredet, wenn man in den Hörsälen der Weltweisheit immer lehret, es könnte, im metaphysischen Verstande, nicht mehr wie eine einzige Welt existieren.“

- Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 11

Immanuel Kant

„Ich bin beispielsweise als Muslimin geboren, ging dann auf eine christliche Schule in Bagdad. Und auch das Treffen heute macht deutlich, dass unterschiedliche Religionen nebeneinander existieren können und dass die Bereitschaft besteht, Unterschiede zu akzeptieren. Ich denke, die Tatsache, dass der Papst all diese Leute eingeladen hat, um sich mit ihnen über Kunst auszutauschen, ist eine sehr befreiende Idee.“

- über das Treffen von 250 Künstlern mit Papst Benedikt XVI. am 21. November 2009; zitiert bei Radio Vatikan 23. November 2009,

Zaha Hadid

„Ich fühle nichts außer einer Schwierigkeit zu existieren.“

- Bernard Le Bovier de Fontenelle Letzte Worte zu einem Arzt, der fragte, ob er leide, 9. Januar 1757

Schwierigkeit

„Ich will über die moralische Geschichte der Menschen meiner Generation schreiben – oder genauer über die Geschichte ihrer Gefühle. Es ist ein Buch über Liebe und Leidenschaft; aber eine Leidenschaft wie sie heute existieren kann -- nämlich eine untätige.“

- über sein Buch "Die Erziehung der Gefühle"

Gustave Flaubert

„Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.“

- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8

Ethik

„Ja, mich dünkt zuweilen, der Teufel, der Adel und die Jesuiten existieren nur so lange, als man an sie glaubt.“

- Heinrich Heine: "Reisebilder. Dritter Teil: Italien, Reise von München nach Genua", zit. nach Heine: Werke, Bd. II, S. 181

Teufel

„Leben - es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren lediglich.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Oscar Wilde

„Liebe aber und Weisheit existieren nur in ideeller Weise, weil nur in der Neigung und dem Denken unseres Gemütes; in der Nutzwirkung aber existieren sie in reeller Weise, weil zugleich im Handeln und Wirken des Körpers; […].“

- Emanuel Swedenborg, Die Eheliche Liebe, Nr. 16

Weisheit

„Man muss wissen, dass Stoff und Form immer miteinander verbunden zugleich existieren, dass die Vernunft des Geistes aber die Kraft hat, bald nur den Stoff für sich, bald nur die Form, bald beide verbunden zu betrachten.“

- Petrus Abaelardus, Logica ingredientibus

Kraft

„Niemand kann begehren glücklich zu sein, gut zu handeln und gut zu leben, ohne dass er zugleich begehrt, zu sein, zu handeln und zu leben, das heißt wirklich zu existieren.“

- Ethik, Buch IV, 21. Lehrsatz

Baruch de Spinoza

„Raum und Zeit waren im Zwergenhaus so stark gestaucht, dass ich das Gefühl hatte, statt dreidimensional nur noch halb dimensional zu existieren und mich zu einem unendlich kleinen Punkt zu verdichten.“

- Fleisch ist mein Gemüse

Heinz Strunk

„Recht und Falsch existieren nicht getrennt, sondern wie Schwarz und Weiß in der Natur.“

- Vincent van Gogh, Briefe

Recht

„Unsere Politik richtet sich nicht gegen ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Doktrin, sie richtet sich gegen Hunger, Armut, Verzweiflung und Chaos. Ihr Zweck ist die Wiederbelebung einer funktionierenden Weltwirtschaft, damit politische und soziale Bedingungen geschaffen werden, unter denen freie Institutionen existieren können.“

- ''Rede am 5. Juni 1947 an der Harvard Universität. Zitiert in: Erich Achterberg. General Marshall macht Epoche - Konferenzen, Gestalten, Hintergründe. Ullstein Verlag Berlin 1964. S. 89

George C. Marshall

„Wenn die Bekenner der gegenwärtigen Religionen sich ernstlich bemühen würden, im Geiste der Begründer dieser Religionen zu denken, zu urteilen und zu handeln, dann würde keine auf den Glauben gegründete Feindschaft zwischen den Bekennern verschiedener Religionen existieren. Noch mehr, sogar die Gegensätze im Glauben würden sich als unwesentlich herausstellen.“

- Albert Einstein, 27. Januar 1947, Botschaft an den Nationalen Kongress von Christen und Juden

Religion

„Zufall ist ein Wort ohne Sinn; nichts kann ohne Ursache existieren.“

- Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 6, Philosophie, Sektion IV.

Voltaire

Erklärung für existieren

Keine Erklärung für existieren gefunden.

existieren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von existieren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "existieren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp existieren
Schreibtipp existieren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
existieren
existieren

Tags

existieren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für existieren, Verwandte Suchbegriffe zu existieren oder wie schreibtman existieren, wie schreibt man existieren bzw. wie schreibt ma existieren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate existieren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man existieren richtig?, Bedeutung existieren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".