Wie schreibt man fleißig?
Wie schreibt man fleißig?
Wie ist die englische Übersetzung für fleißig?
Beispielsätze für fleißig?
Anderes Wort für fleißig?
Synonym für fleißig?
Ähnliche Wörter für fleißig?
Antonym / Gegensätzlich für fleißig?
Zitate mit fleißig?
Erklärung für fleißig?
fleißig teilen?
fleißig {adj}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für fleißig
🇩🇪 fleißig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'fleißig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for fleißig.
fleißig English translation.
Translation of "fleißig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit fleißig
- Lukas übt fleißig das Schreiben, um ein guter Abc-Schütze zu werden.
- Die Abc-Schützen üben fleißig das Alphabet in der richtigen Reihenfolge aufzusagen.
- Die I-Dötzchen übten fleißig das Schreiben der Buchstaben.
- Die Taferlklassler übten fleißig das Schreiben in ihrer Schönschrift.
- Als Abschlussmutter war ich besonders stolz auf mein Kindes fleißiges Studium.
- Die Lehrerin empfiehlt Ahmed als einen fleißigen Schüler.
- Das Ackerpferd war ein wichtiger Teil des Landwirtschaftsbetriebs und arbeitete sehr fleißig.
- Mein Vater war ein fleißiger Altenhelfer und unterstützte uns immer bei Bedarf.
- Amin ist ein sehr cleverer und fleißiger Student in meiner Klasse.
- Wir haben in unserem Team viele fleißige Arbeitskollegen.
- Die passionierte Erzieherin war eine fleißige Liebhaberin von Kindergärten, die mit ihren Schülern an einer Grünfläche gespielt hat.
- Sie stellte sich vor ihrem Lehrer als beständige und fleißige Lernende.
- Der Tröge ist voll mit frischen Eiern, die Hühner haben fleißig gearbeitet.
- Bei der Ausbildung zum Buchbinder muss man sehr fleißig und aufmerksam sein.
- Der Landwirt hat durch fleißige Arbeit sein Recht auf Ersitzung von Grundbesitz erworben.
- Die junge Dachdeckerin erhielt viel Lob von ihrer Vorgesetzten für ihre Fleißigkeit.
- In der kleinen Textilmanufaktur in der Stadt waren sieben fleißige Damenschneiderinnen beschäftigt.
- Mein Schwiegervater ist ein fleißiger Dauerzahler und hat sich bereits eine eigene Altersvorsorge aufgebaut.
- Mein Onkel ist ein fleißiger Dauerzahler und hat sich bereits eine eigene Immobilie gekauft.
- Im Schwimmbad übte ich fleißig den Schmetterlingstil, um meine Geschwindigkeit zu verbessern.
- Der Hausmeister war ein fleißiger Diensterbringer und half bei allen Aufgaben.
- Die Architektin ist fleißig und erstellt jede Morgen eine neue Vorlage für den Tagesplan.
- In der Behinderteneinrichtung waren Mitarbeiter und Betreuerte fleißig am Gestalten von Unterkünften als Unterbringungsort für die Bewohner.
- Mein Schwiegervater ist ein fleißiger Doppelverdiener und hat sich seinen Erfolg verdient.
- Der neue Kollege ist sehr fleißig und ein guter Drehrohrzuteiler.
- In der kleinen Werkstatt arbeitete ein fleißiger Wappler an einer Antiquitätenuhr.
- Der Berufsschüler bewies, dass er nicht nur ein Denkzwerg, sondern auch sehr fleißig ist.
- Im Winter bin ich oft der fleißige Eisverkäufer auf dem Weihnachtsmarkt.
- Das Faktotum der Firma war so fleißig, dass es bald zum Teamleiter befördert wurde.
- Mein Freund ist sehr fleißig beim Stricken und hat gerade einen neuen Fanghenkel für seine Mütze erstellt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für fleißig
🙁 Es wurden keine Synonyme für fleißig gefunden.
Ähnliche Wörter für fleißig
- fleißige
- fleißigem
- fleißigen
- fleißigere
- fleißigerem
- fleißigeren
- fleißigerer
- fleißigeres
- fleißiger
- fleißiges
- fleißigste
- fleißigstem
- fleißigsten
- fleißigster
- fleißigstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für fleißig
🙁 Es wurde kein Antonym für fleißig gefunden.
Zitate mit fleißig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fleißig" enthalten.
„Abends wird der Faule fleißig.“
- Sprichwort
Abend
„Am Abend werden die Faulen fleißig.“
- Aus Deutschland
Faulheit
„Am Abend wird der Faule fleißig.“
-
Deutsche Sprichw
„Am Unheil der Welt leiden und zu gleicher Zeit glücklich sein: eine jener absurden Gleichungen, deren ich mich stets befleißigt habe“
- Henry de Montherlant, Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 322
Absurdit
„Das aber erfüllt mich mit Freude, dass sie meine Bücher doch haben lesen müssen, worin ihre Bosheit geoffenbart wird. Ich weiß auch, daß sie meine Schriften fleißiger gelesen haben als die Heilige Schrift, weil sie in ihnen Irrlehren zu finden wünschten.“
- Abschiedsbrief
Jan Hus
„Das einzige also, was den arbeitenden Mann fleißig machen kann, ist ein mäßiger Arbeitslohn. Ein zu geringer macht ihn je nach seinem Temperament kleinmütig oder verzweifelt, ein zu großer frech und faul.“
- The Fable of the Bees, 5. Auflage (1728), S. 213
Bernard Mandeville
„Dem fleißigen Hamster schadet der Winter nichts.“
- Aus Deutschland
Hamster
„Der Dienstag ist der fleißigste Tag.“
- Bauernweisheit (26.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Der Faule wird erst abends fleißig.“
-
Deutsche Sprichw
„Der Knabe stiehlt am Baume fleißig,
Schon hat er eine Pflaume bei sich. – Erich Mühsam, Fröhliche Kunst, 1 (1), Juni 1902, S. 83“-
Sch
„Faule Engel taugen weniger als fleißige Teufel.“
- Emil Gött, Im Selbstgespräch
Teufel
„Fleißige Zuhörer machen fleißigen Prediger.“
- Sprichwort
Prediger
„Gefährlich wird es, wenn die Dummen fleißig werden.“
-
Deutsche Sprichw
„Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodieen und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen.“
- Musikalische Haus- und Lebensregeln
Robert Schumann
„Ich bin zwar kein ganz fleißiger Kirchgänger, aber ich glaube schon, dass da eine Kraft ist, die größer ist als der einzelne Mensch. Und ich glaube, dass daraus auch viel Gutes entstehen kann.“
- Frank-Walter Steinmeier, Stern Nr. 12/2009 vom 12. März 2009, S. 46
Das Gute
„Ja, so sind die meisten Menschen. Die Unglücksfälle schreiben sie sich ins Gedächtnis und memorisieren sie fleißig; aber das Glück, das viele Glück beachten sie nicht... arme, arme Welt.“
- Paula Modersohn-Becker, Briefe, 19. Februar 1899
Gl
„Ja, so sind die meisten Menschen. Die Unglücksfälle schreiben sie sich ins Gedächtnis und memorisieren sie fleißig; aber das Glück, das viele Glück, beachten sie nicht... arme, arme Welt.“
- Briefe, 19. Februar 1899
Paula Modersohn-Becker
„Jeder Asylant holt sofort seine Familie nach und lässt sie gesundheitlich sanieren. Auf Kosten der tüchtigen und fleißigen Österreicher.“
- Kleine Zeitung Graz, 12. Januar 1998
J
„Müsste Edison eine Nadel im Heuhaufen finden, würde er einer fleißigen Biene gleich Strohhalm um Strohhalm untersuchen, bis er das Gesuchte gefunden hat.“
- Nikola Tesla, New York Times, 19. Oktober 1931
Thomas Alva Edison
„Spiele fleißig Fugen guter Meister. Bachs »Wohltemperiertes Klavier« sei dein täglich Brod.“
- Musikalische Haus- und Lebensregeln
Robert Schumann
„Weh denen, die des Morgens früh auf sind, des Saufens sich zu fleißigen, und sitzen bis in die Nacht, dass sie der Wein erhitzt, und haben Harfen, Psalter, Pauken, Pfeifen und Wein in ihrem Wohlleben und sehen nicht auf das Werk des Herrn und schauen nicht auf das Geschäft seiner Hände!“
- Jesaja 5, 11-12
Wein
„Wenn ein Mann die Hälfte eines Tages in den Wäldern aus Liebe zu ihnen umhergeht, so ist er in Gefahr, als Bummler angesehen zu werden; aber wenn er seinen ganzen Tag als Spekulant ausnützt, jene Wälder abschert und die Erde vor der Zeit kahl macht, so wird er als fleißiger und unternehmender Bürger geschätzt. Als wenn eine Gemeinde kein anderes Interesse an ihren Wäldern hätte, als sie abzuhauen!“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225
Henry David Thoreau
„Wenn einer Deutschland kennen und Deutschland lieben soll, wird man ihm Nürnberg nennen, der edlen Künste voll. Dich, nimmer noch veraltet, du treue, fleißige Stadt, wo Dürers Kunst gewaltet und Sachs gesungen hat.“
- Max von Schenkendorf, . Aus: Gedichte. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1815, S. 177 ''
Hans Sachs
„Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst schon sein eigen Haus.“
- Aus Deutschland
Haus
„Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.“
-
Deutsche Sprichw
„Wer seine staatsbürgerlichen Pflichten erfüllt, fleißig arbeitet und Kinder großzieht, kann dafür in Deutschland kein Lob erwarten, im Gegenteil, er fühlt sich eher als der Dumme. Bei ihm nämlich kann der chronisch klamme Staat seine leeren Kassen auffüllen.“
- Rede zum Nationalfeiertag, 3. Oktober 2003,
Martin Hohmann
„Wer wird nicht einen Klopstock loben?
Doch wird ihn jeder lesen? Nein!
Wir wollen weniger erhoben
und fleißiger gelesen sein.“- ''Sinngedichte, "Die Sinngedichte an den Leser"
Gotthold Ephraim Lessing
Erklärung für fleißig
Keine Erklärung für fleißig gefunden.
fleißig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fleißig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fleißig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.