Wie schreibt man fließend?
Wie schreibt man fließend?
Wie ist die englische Übersetzung für fließend?
Beispielsätze für fließend?
Anderes Wort für fließend?
Synonym für fließend?
Ähnliche Wörter für fließend?
Antonym / Gegensätzlich für fließend?
Zitate mit fließend?
Erklärung für fließend?
fließend teilen?
fließend
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für fließend
🇩🇪 fließend
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'fließend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for fließend.
fließend English translation.
Translation of "fließend" in English.
Beispielsätze für bzw. mit fließend
- Die Aalartigen leben hauptsächlich in fließenden Gewässern.
- Ein abfließendes Wasserrohr im Garten sorgte für eine natürliche Bewässerung der Pflanzen.
- Ein abfließendes Wasserrohr im Haus sollte so schnell wie möglich repariert werden.
- Die Abflusssumme zeigt die Gesamtmenge des abfließenden Wassers an.
- Die Früchte wurden unter fließendem Wasser gewaschen und das Abtropfwasser in den Abfluss geleitet.
- Der Sturm führte zu einem tiefen und schnell fließenden Abwärtsstrudel.
- Die wissenschaftliche Analyse beinhaltet auch ein Modell der fließenden Afterflosse und deren Einflüsse auf die Umwelt.
- Der Berater spricht fließend in der Amtssprache des Landes.
- Bei diesem Anzug war der Zuschnitt sehr fließend, sodass er sich gut anziehen ließ.
- Ein langsam fließender Blutkreislauf kann bei Menschen mit Diabetes zu Komplikationen führen.
- Die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser ist ein großes Umweltproblem in vielen Ländern.
- Der Bau von Grünflächen kann helfen, die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu reduzieren.
- Die landwirtschaftlichen Betriebe müssen Vorsorgemassnahmen treffen, um die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu verhindern.
- Durch regelmäßige Bodenbearbeitung kann die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser minimiert werden.
- Die Regierung fördert Programme, um die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu bekämpfen.
- Der Einsatz von Bodendeckern kann helfen, die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu stoppen.
- Die Abgrabung von Ackerland führt oft zur Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser.
- Durch die Pflanzung von Stauden kann man die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser reduzieren.
- Die Einleitung von Kanälen kann helfen, die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu überwinden.
- Die Abhängigkeit von Chemikalien kann dazu führen, dass die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zunimmt.
- Durch die Anwendung von konventionellen Pflanzenschutzmitteln können Umweltrisiken erhöht werden und zu Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser führen.
- Die Regierung muss Vorsorge für die Verhinderung der Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser treffen.
- Die Bevölkerung kann selbst dazu beitragen, die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu bekämpfen.
- Durch die richtige Auswahl von Pflanzen kann man die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser reduzieren.
- Die gezielte Anwendung von Bodenbearbeitungstechniken kann helfen, die Flächenerosion durch abfließendes Regenwasser zu verhindern.
- Die Ambystoma-Arten, bekannt als Querzahnmolche, sind hauptsächlich aquatisch und leben in stehenden oder langsam fließenden Gewässern.
- Der Krieger zeigte seine Fähigkeiten mit einem schnellen, fließenden Angriff seines Breitschwerts.
- Der Moenkhausia pittieri oder Brillantsalmler lebt in stehenden und fließenden Gewässern Südamerikas.
- Ich habe in der Schule ein paar Brocken Englisch gelernt, aber ich bin noch lange nicht so fließend wie andere.
- Die Frauen trugen weiche, fließende Kleider aus Chiffon zu den Galakonzerten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für fließend
🙁 Es wurden keine Synonyme für fließend gefunden.
Ähnliche Wörter für fließend
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für fließend gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für fließend
🙁 Es wurde kein Antonym für fließend gefunden.
Zitate mit fließend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fließend" enthalten.
„Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!“
- ''''
Rudi Carrell
„Das Wissen, wo es als höchstes Prinzip auftritt, tötet notwendig den Enthusiasmus, den Geist und jenen aus irrationalen Quellen fließenden menschlichen Instinkt, der für die Konflikte die einfachste Lösung findet.“
- Hugo Ball, Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Viertes Kapitel
Wissen
„Denn der Islam ist ein Teich. Und der Teich ist ein stehendes Gewässer. Voll mit Wasser, das nie abfließt, sich nie bewegt, sich nie reinigt, nie zu fließendem Wasser wird, das bis ins Meer strömt.“
- ''Die Kraft der Vernunft. Deutsch von Paula Cobrace. List Verlag, 2006. ISBN 3548606229. Zitiert in der Rezension "Der Teich liebt das Leben nicht" von Hannes Stein,
Oriana Fallaci
„Der Islam ist ein Teich. Und der Teich ist ein stehendes Gewässer. Voll mit Wasser, das nie abfließt, sich nie bewegt, sich nie reinigt, nie zu fließendem Wasser wird, das bis ins Meer strömt.“
- Oriana Fallaci, Die Kraft der Vernunft
Islam
„Die da viel lieben, die schweigen selig. Die nicht lieben, sind stets Aufpasser der Liebe.“
- Mechthild von Magdeburg, Das fließende Licht der Gottheit, 6, 25
Schweigen
„Gott ist Licht wegen seiner Helligkeit, Friede wegen seiner Ruhe, eine Quelle wegen seiner überfließenden Fülle und der Ewigkeit.“
- Bernhard von Clairvaux, Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn
Gott
„Ich beneide immer alle Leute, die fließend sprechen, also flüssig, wie unsere Politiker, meistens sogar überflüssig. Aber ich kann eben nicht so schnell sprechen. […] Ich muss so oft über das nachdenken, was ich sage. Das hält natürlich kolossal auf.“
- Werner Finck, "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Neid
„Leben und Lebenserfahrung sind die immer frisch fließenden Quellen des Verständnisses der gesellschaftlich-geschichtlichen Welt; das Verständnis dringt vom Leben aus in immer neue Tiefen.“
- Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910
Erfahrung
„Nur in den Minuten des Wiedersehens und der Trennung wissen es die Menschen, welche Fülle der Liebe ihr Busen verbarg, und nur darin wagen sie es, der Liebe eine zitternde Zunge und ein überfließenden Auge zu geben.“
- Jean Paul (17.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Nur in den Minuten des Wiedersehens und der Trennung wissen es die Menschen, welche Fülle der Liebe ihr Busen verbarg, und nur darin wagen sie es, der Liebe eine zitternde Zunge und ein überfließendes Auge zu geben.“
- Jean Paul (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
Erklärung für fließend
Keine Erklärung für fließend gefunden.
fließend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fließend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fließend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.